1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Impfportale: Willkommen in der IT-Hölle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Mai 2021.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.907
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ist eben regional sehr unterschiedlich. In Berlin ist es jedenfalls jetzt eine reine Glückssache, über das Impfportal einen Termin für ein Impfzentrum buchen zu können. Bevor der Run auf die „Booster“-Impfung ausgelöst wurde, war es kein Problem kurzfristig Termine zu buchen, oftmals sogar noch am selben Tag.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    War wohl überall so, aber leider galt da die 6-Monatsregel.
     
  3. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Von der aber nach unten abgewichen werden kann. Habe ich gerade für meine Mutter durch. Impftermin in einer Praxis angefragt. Sie sagte Dezember wäre vor den sechs Monaten (2. Impfung war am 02.07., wäre also ab 3.01.22 erst dran), aber sie kann sich auch früher impfen lassen. Möchte sie das? Ja möchte sie. Bums war der Termin für den 17.12. gebucht. Ist also oftmals auch einfach nur eine Sache des Wollens der Ärzte. Und war gut so, am Tag danach brach die Hölle über alle Haus- und Fachärzte ein, die hier impfen, zwecks Boosterimpfungen.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glück gehabt kann ich da nur sagen
    Mein Hausarzt hat sich strikt daran gehalten und andere Ärzte die i h angerufen habe auch
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.907
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unsere Hausarztpraxis in unserer Wohnnähe impft gar nicht gegen COVID-19 und andere Hausärzte in unserem Kiez auch nicht mehr. Bloß gut, dass ich in/für eine größere medizinische Praxis arbeite, die selber eigene Patienten, Mitarbeiter usw. und deren Kontaktpersonen (Personen im selben Haushalt, nähere Angehörige, Pflege-/Haushalthilfen usw.) impft, nur keine „Laufkundschaft“.
     
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Bei mir das gleiche:
    2. Impfung: 02.07.21
    3. Impfung: 14.01.22
    Mein Hausarzt hat auf mindestens 6 Monate Abstand bestanden.

    Bei meinen Eltern:
    Zweitimpfung: 20.07.21
    Drittimpfung: 06.12.21 :D Jeder Hausarzt macht was er will... :whistle:;)
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Impfzentren gibt's bei uns (Niedersachsen) nicht mehr. Und die lokalen Impfstellen sind restlos ausgebucht, es gibt zurzeit dort keinen einzigen freien Impftermin.
    Beim Hausarzt sind aber auch lange Wartezeiten von ca. 2 Monaten. Willkommen im Impfchaos Deutschland... (n):confused:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. November 2021
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hier geht es rund in den Impfzentren. Man hat richtig gesehen welches Klientel an der "ohne Termin" Straße anstand. Die, die sich nicht benehmen konnten, Maske unterm Kinn, lachend und hustend, schimpfend auf "Selbstbestimmung" und "sie wie im Käfig fühlend"... Ehemalige Impfverweigerer größtenteils, während in der Schlange meiner Frau mit Termin nur Leute zum Boostern oder sonstigen anstand, aber sich an Regeln hielten und höflich waren. Konnte ich am Ausgang beobachten.

    Terminvergabe ist aber am Ende. Nun alles nur noch ab Januar und Februar, weil ausgebucht. Ich hoffe, dass Reserve-Termine freigehalten wurden, denn hier in Rheinland-Pfalz dürfen ab 1. Dezember auch Termine für Leute mit 4 Monaten Abstand zur 2. Impfung gemacht werden. Wäre für meine sehr kranken Eltern wichtig. Vor allem meine Mutter, die 2 Mal AZ hatte und praktisch keinen Schutz mehr hat :confused:
     
    Gast 199788 gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre meiner Meinung nach auch die richtige Vorgehensweise,also den Impfstoff als Zeitindex zu nehmen. Studien haben ja gezeigt wie die Langzeitwirkung der einzelnen Impfstoffe aussieht und bei mit AZ geimpften (so wie auch ich) ist eben nach 4 Monaten meist Ende mit Schutz.
    Hab ich auch versucht als Argument vorzubringen, nein wir halten uns an die 6 Monate war immer nur zu hören.
    Das hätte auf jeden Fall das ganze entzerrt.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Drei Grafiken zeigen, wie lange dein Impfschutz ohne Booster hält
    Hier sieht man eine interessante Grafik und wie gut der Schutz ist. Ich tippe, dass J&J mit AZ vergleichbar ist ergo alle nach 4 Monaten nur noch minimalsten Schutz haben (pauschal gesagt, klar ist jedes Immunsystem anders, aber trotzdem kein Risiko eingehen).