1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Impfportale: Willkommen in der IT-Hölle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Mai 2021.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.907
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hier im Thread geht es wohl weniger um die, die sich (gar) nicht impfen lassen wollen. Die nutzen garantiert kein Impfportal.;)
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht alle Ungeimpften sind grundsätzlich Impfverweigerer. Diese Gruppe erreicht man eher , wenn eine Impfung schnell und unkompliziert ermöglicht wird.
    Das man durch die IT-Hölle muß, ist aktuell nicht mehr der Fall.
    Aktuell hat man, zumindest hier, aber nur die Möglichkeit einen Termin im nächsten Jahr zu buchen oder ohne Termin stundenlang irgendwo anzustehen. Bei der aktuellen Wetterlage ist das nicht unbedingt angenehmn.
    Und das schreckt einige Ungeimpfte eher ab.

    Ein Impfportal in der ursprünglichen Form gibt es hier nicht. Seitens der Kommune gibt es nur noch offene Impfaktionen, für die keine Termine vereinbart werden müssen.
    Aternativ kann man sich in diversen Arztpraxen impfen lassen. Das sind hier nicht nur Hausärzte und die meisten Arztpraxen in Bonn impfen auch praxisfremde Patienten (vgl. Impfregister - Startseite (KV Nordrhein))
    Einige Ärzte haben auch spezielle Impfpraxen eingerichtet (z.B. -> https://vivenu.com/seller/60a3a8922e3047499aaa265a )
    In Unternehmen mit Betriebsärzten gibt es für die Mitarbeiter mitunter Impfaktionen.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verallgemeiner das bitte nicht.
    Was ich die letzten Tage so alles erlebt habe für einen Boostertermin.....
    Na ja, es ist ja auch schwierig ein paar Abfragen richtig zu programmieren.
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.915
    Zustimmungen:
    31.810
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der war gut. :ROFLMAO:
    Mein Hausarzt hat nicht mal eine E-Mailadresse. :D Termine Online Buchen kann man derzeit hier nirgends.
     
    Nobb66 und fallobst gefällt das.
  5. fallobst

    fallobst Guest

    Mein Hausarzt genau so,mußte ca.eine Stunde am Telefon einen Termin machen für meine Booster Impfung
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wurde schon 2mal geimpft und der Termin für die 3. Impfung steht. Dazu brauchte ich noch nicht mal meinen PC anzuschalten, geschweige denn eine eMail zu verschicken.

    Ich brauchte letzten Mittwoch ein neues Rezept für Medikamente. Habe da dann auch mal nach der 3. COVID19-Schutzimpfung gefragt und hab dann einen Termin für den 14.12.21 erhalten.

    In meinem Umfeld haben schon einige die 3. COVID19-Schutzimpfung erhalten bzw. haben ohne Probleme einen Impftermin erhalten.
    Einige haben dazu hier problemlos einen Impftermin Online buchen können oder haben sich im Rahmen einer offenen Impfaktion impfane lassen.

    Aktuell gibt es hier eine sehr große Nachfrage nach Impfterminen. Dadurch ist es aktuell schwierig einen zeitnahen Impftermin zu erhalten und bei den offenen Impfaktionen muss man mit langen Wartezeiten rechnen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2021
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hätte nicht gedacht, dass es so was rückständiges noch gibt.
    Bei mir läuft die gesamte Kommunikation über Internet. Termine erhalten, absagen oder verschieben, Arztbriefe, Anfragen etc.

    Ja, hier in Köln auch. Man läuft einem, bildlich gesehen, förmlich mit der Spritze hinterher.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.907
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Berliner Impf(zentren)-Portal ist jetzt die Trabrennbahn Karlshorst wieder eingelegt worden und auch die Auswahl des Impfgrundes (Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung mit BionTech oder Moderna) ist möglich, aber buchbar Termine gibt es da, wie bei allen Impfzentren im Portal, auch nicht.;)
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also alles auf nach Köln.
    Nein bitte nicht, was ich in dieser Woche in der aktuellen Stunde gesehen habe gibt es da genau so lange Schlangen z.B. in Deutz wie auch am Neumarkt beim Gesundheitsamt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.915
    Zustimmungen:
    31.810
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Liegt auch an den Kosten, denn ein "popeliges" Programm für Terminverwaltung kostet richtig viel Kohle und das Jährlich. Einfach sich selbst eins zu kaufen ist nicht.
    Der Arzt selbst schreibt alles nur auf Karteikarten.

    Bei Impfaktionen gibts daher auch sehr lange Schlangen. 3h Wartezeit ist da "normal".
    An Tagen mit Termin natürlich nicht, aber die sind schon für Monate ausgebucht.

    Wenn jetzt auf einmal alle "Impfunwilligen" sich auch impfen lassen wollten, dazu noch die Kinder ab 5 Jahren, würde alles zusammenbrechen.
    Dann müsste man wohl die Leute in einer Reihe aufstellen und mit einer Gatling(Impf)gun beschießen. :eek::D
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2021