1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Impfportale: Willkommen in der IT-Hölle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Mai 2021.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sogar Apple Pay funktioniert mit der Watch während sie Offline ist.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.846
    Zustimmungen:
    5.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das erstaunt mich jetzt nicht wirklich. Mit meiner Kreditkarte muss ich auch nicht online sein.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber das Terminal ;)
    Früher gings mit ritsch ratsch Gerät oder Unterschrift. Heute sind die Geräte alle online.
     
    Ravenhawk123 gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.846
    Zustimmungen:
    5.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie bei Apple Pay auch.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurz gesagt, der Geldempfänger muss online sein, der Sender hingegen nicht :)
     
    Ravenhawk123 gefällt das.
  6. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Genau. Die Apple Watch (und meines Wissens nach auch das iPhone) generiert und speichert eine bestimmte Anzahl (die genaue Zahl weiß ich jetzt nicht) Transaktionscodes, eben genau für den Fall, dass man mal keine Internetverbindung hat. Ist die Verbindung dann wieder da, werden die bis dahin genutzten Transaktionscodes wieder mit neuen aufgefüllt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Mai 2021
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja, aber auch dazu braucht man kein Internet. Wenn du allerdings deine Ergebnisse mit "Gott und der Welt" teilen willst, dann benötigst du natürlich Netz.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.907
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal was Neues vom Berliner Impfportal: Nein, Termine buchen ist weiterhin eine Glückssache. Aber bisher bekam man immer die lapidare Anzeige, dass keine Impftermine verfügbar sind. Jetzt heißt es „hoffnungsvoll“

    bei allen 6 Impfzentren in Berlin!;):)
     
    Berliner und Schnellfuß gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sprachliche Psychologie. :ROFLMAO: Man könnte auch schreiben "bitte versuchen sie es ab 15.07. erneut",der auch unter diese hoffnungsvolle Regelung fällt.

    Und nun könnt ihr mal hochrechnen was das für den 07.06. bedeutet, wenn ganz Deutschland seine Schleusen für Impfwillige öffnet. Ich schätze mal mind. 50% der Arztpraxen ziehen ihre Telefonstecker für einige Wochen. Schade für alle mit Asthma, Rheuma usw.
     
    kjz1 und Schnellfuß gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.907
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die letzten terminierten Anzeigen lauteten, dass es die einzelnen Impfzentren für die nächsten vier Wochen keine freien Termine vergeben können, weil in der Zeit bereits alle ca. 30...40 Tausend (je nach Impfzentrum) Impftermine vergeben wurden. Danach gab es ab und zu mal vorankündigende Anzeigen, dass die nächsten verfügbaren Impftermine bei Ende Juli möglich wären. Das war vor ca. 2 Wochen so, also müsste man damit rechnen, dass ab heute gerechnet neue Impftermine erst Anfang/Mitte August vergeben werden können. Bis dahin kann man nach neuester Meldung erneut zu einem späteren Zeitpunkt einen Impftermin erwarten.:D

    Aber es gibt trotzdem auch eine gute Meldung von mir: Bei uns im um die 2000er neugebauten Wohngebiet, wo hauptsächlich russische Auswanderer wohnen, gibt es eine seit Anfang vergangenen Jahres neueröffnete Hausarztpraxis, die sogar mit einem Straßenaufsteller nach Impfwilligen für Impfung mit AstraZeneca werben muss. Kurzfristige Terminvergabe (Impfung innerhalb der nächsten 5 Werktage spätestens) ohne Voranmeldung ist sofort an der Sprechstundenanmeldung möglich. Da werden wohl die russischen Auswanderer lieber auf (ihren) Sputnik V Impfstoff warten.;):)