1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Folgen: So steht es um Media Markt und Saturn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2020.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ach, das Geld kannst Du doch ganz leicht außerhalb eines Saturn verlieren.

    Leichter Einstieg in "schnelle finanzielle Erleichterung" geht z.B. hiermit:

    ND 555 | Netzwerk-player | Naim Audio

    Irgendwo bei 20 kEUR. Selten konnte man so ein ausgereiztes Preis-Kilogramm-Verhältnis erwerben: ca. 1630 EUR je kg.

    Vergiss nicht, die kompatiblen Kabel (wir nannten die damals "Diodenkabel") mit zu bestellen:

    Super Lumina Interconnects - Hochleistungskabel | Naim Audio

    Super Lumina DIN, 5-polig DIN → 5-polig DIN / 1.50 m
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.782
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Damals im Haupthaus (Hochhaus) in Köln waren nur Fachkräfte beschäftigt. Da hatte jeder Ahnung und viele waren spezialisiert auf z.B. CD-Player, andere wiederum auf Verstärker usw. Wenn man öfter da war, wusste man genau zu wem man gehen musste, wenn man ein bestimmtes Gerät suchte. Ich habe einige der Namen jetzt noch im Kopf.
     
    lg74 gefällt das.
  3. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja nun, der Jubel, als ProMarkt, später Makro Markt, in Berlin von der Fläche verschwand, war groß..
    Da gab es bei MM/ Saturn z. B. DVD Neuerscheinungen wie die Harry Potter Reihe um 8,99 €, statt 19,99€ einfach nur, um die anderen zu fic.ken..

    Nun stehen sie selbst nicht mehr so richtig gut da..
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2024
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Diese Abteilungen im alten Saturn Hochhaus waren toll!
    Auch die TV und Fotoabteilung. Ich hatte da in der Foto Abteilung mein Schülerpraktikum.
    Und heute: ist von Foto im neuen Haus kaum was übrig und die Ausleuchtung des Marktes wirkt wie eine grell beleuchtete Fabrik gegenüber der gemütlichen alten Abteilung mit verwinkelten Gängen und dunklen Farben
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von ProMarkt war der allererste selbst gekaufte Flat-TV. Von Funai 32 Zoll mit analogem Tuner für 599.
    Die Waschmaschine von ProMarkt läuft immer noch seit über 10 Jahren (Samsung).
     
  6. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der ProMarkt, von dem ich rede, war der von den Wegerts, die mit
    Foto Wegert..

    Die Pleite des Traditionsunternehmens erschüttert Berlin. Jetzt enthüllen die Ex-Besitzer die wahren Hintergründe - B.Z. – Die Stimme Berlins
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das Sortiment wird man dann erweitern.

    Volksempfänger in der Klassik Holzkopf Edition.
    Moderne Technik, aber Empfang nur Sender mit
    echter deutscher Musik möglich.

    Und neue CDs mit Soldatenliedern.
    "Die gute alte Zeit" oder "Hart wie Kruppstahl"

    Und in der Sanitär Abteilung.
    Eine Toilettenbrille mit Führers Sprüchen bei Erfolg der Erledigung.

    Und wenn der Sensor keine deutsche Thüringer Wurst erkennt, gibt es Schimpfe.
     
    lg74 gefällt das.
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.261
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, früher gab es hier einen inhabergeführten Laden, der hatte extra ein separates HiFi-Studio, wo den Kunden hochwertige Geräte und Kombinationen vorgeführt wurden. Und eine Etage drüber gab es eine Elektronik-Abteilung, wo man von Widerständen bis zu Chips (fast) alle Kleinteile kaufen konnte. Dann wurde der Laden an eine Kette verscherbelt, die einen großen Elektromarkt neu baute, wo es heute nur noch Kistenschieberei für chinesische Massenware gibt.
     
    lg74 gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.261
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier gab es aber auch beim Saturn am alten Standort ein HiFi-Studio, wo hochwertige Ware vorgeführt wurde. Als dann Mediamarkt dort eingestiegen ist: aus, Ende und vorbei.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur weil es aus China kommt ist es nicht schlecht.
    iPhones werden auch in Shenzen/China produziert.