1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Folgen: So steht es um Media Markt und Saturn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2020.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Diese weltbewegende Meldung ist gerade eingegangen.

    Warum schaffen es immer noch die Japaner und Co riesige Technikmarktplätze vor Ort zu halten.
    Teilweise auch in den Staaten.


    Reine Computerfachgeschäfte findet man zwar hier noch, aber das sind Miniläden.
    Wo dann die Ware auch nur bestellt wird.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Berlin wundert mich das wirklich nicht. Zum Glück gibt es auf dem Land noch den einen oder anderen.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sowas sollte die Privathaftpflicht decken. Fahrlässig ist es wenn man sie nicht hat.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Versicherungen brauchst du dringend Nachhilfe.
     
    everist gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hm ... nach Dashcams und Recht im Bereich Fotografie wären Versicherungen die dritte Wissenslücke, die Du an einem Tag offenbarst.

    Wenn eine Firma einen Schaden verursacht, greift da ggf. die Betriebshaftpflicht ... aber gewiss keine Privathaftpflicht ...
     
    Insomnium und Teoha gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    …..und eigene Hausratversicherung im Zweifel wenn niemand anderes geradesteht.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafur gibt es bei uns die „Reparatur-Schnelldienste“ wie Sand am Meer, deren Visitenkarten man in Briefkästen und unterm Scheibenwischer vom Auto fast täglich findet. Die kommen ganz schnell, um eine Waschmaschine oder Geschirrspüler vor Ort reparieren zu wollen. Nee, vor Ort geht das dann nicht, entweder in der „Werkstatt“, dann ist die Maschine „unauffindbar“ weg, oder man bekommt „freundlicherweise“ eine reparierte Maschine „kostengünstig“ fast zu deren Neupreis bzw. in selteneren Fällen eine neue Maschine „kostengünstig“ zum Listenpreis als schnellen Ersatz angeboten. Die defekte Maschine wird dann „freundlicherweise“ kostenfrei „entsorgt“, sprich „repariert“ und dann gewinnbringend fast zum Neupreis verkauft.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Yep, die dann ggf. versuchen wird, den Verursacher in Regress zu nehmen … eine Privathaftpflicht greift nie, wenn der Schädiger dem Geschädigten im Rahmen von „Gefälligkeitsdiensten“ geholfen hat (zum Beispiel Umzug, Reparatur etc.) … außer bei „grober Fahrlässigkeit“, die aber nur selten zum Tragen kommt … und bei beruflichen Tätigkeiten schon gar nicht …
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mir die Preise in dem Video anschaue, sind das im Kern dieselben wie online. Also wurscht wo man hingeht, im Geschäft hat man die Ware gleich in der Hand. Der stationäre Handel kann dort scheinbar mit dem Onlinegeschäft problemlos konkurrieren. Das ist der große Unterschied zu Deutschland. Online liegen hier die Preise meist deutlich niedriger als vor Ort.