1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Datenspende: Tracing-App ab sofort verfügbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Apps gegen Corona-Ausbreitung: Bitte ohne Zwang und ohne Google
    hier sind ein paar Voraussetzungen aufgezählt wie es relativ ungefährdet funktionieren könnte.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Ja, ich kenne den Artikel, guter Beitrag, nur steht nichts von "ungefährdet" drin.
     
  3. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Wo steht etwas davon?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na hast Du doch selbst geschrieben -> "dummen Gutmenschen"
     
  5. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Das ist dein Verständnis davon, nicht meins.
    Es gibt dumme Gutmenschen auch außerhalb der Rechten.
     
  6. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Tracking an dich fände ich ja noch OK, aber dass die App anhand von Smartwatches und Fitness-Armbändern Gesundheitsdaten auswertet und daran versucht zu erkennen ob jemand vielleicht Corona haben könnte ist ein NoGo.

    Das ganze noch etwas weitergedacht und wir kommen der totalen Überwachung wie im Film „The Circle“ schon einen guten Schritt näher ... Und ja mit „ist ja freiwillig“ wurde es im Film auch verharmlost.

    mfg

    karlmueller
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte die App kurz installiert, jedoch sind da nur ganz wenige (eher unbekannte) Smartwatches nutzbar.
     
  8. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Also es sind Fitbit, Garmin, Polar, Apple, Withings und GoogleFit drin... GoogleFit ist ja in AndroidWear drin und damit ist auch z.B. Samsung mit dabei. Welche bekannten fehlen denn?
     
  9. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau so! Und schon die "Datenspende"-App des RKI gibt es nur im Google-Store. Also nicht für mündige Staatsbürger zu haben. Da muss noch viel Bewusstseinsarbeit geleistet werden bei den offiziellen Stellen.

    Das ist aber gerade der Sinn dieser App. Bitte nicht mit der Bluetooth-App verwechseln, die ist noch gar nicht da. Und vielleicht auch mal anhören, was Virologen von dem einen und von dem anderen Ansatz halten. Zum Beispiel hier Corona-Podcast: Alle Folgen in der Übersicht vs. hier Kekulés Corona-Kompass | MDR.DE .
     
  10. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Stimmt nicht. Seit gestern auch im Appstore von Apple.
    Siehe auch: Corona-Datenspende | Robert Koch-Institut - Corona-Datenspende