1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Keine Sorge, die ersten Klagen bezüglich der Einschränkungen wurden dort bereits vorgelegt.
     
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nur dieser Fall ist ja nicht von belang, denn es geht ja darum, wenn die Wirtschaft wieder hochgefahren wird. Dann ist die Sachlage anders.
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll das Verfassungsgericht oder das Finanzamt entscheiden? Dass der Fußball systemrelevant ist?

    Der und der ganze Profisport ist momentan so was von unwichtig und irrelevant. Auf das kann man in solchen Situationen wie die jetzige am ersten Verzichten.

    Die Entscheidung der niederländischen Regierung finde ich gut. Da weiß jeder woran man ist. Die dortigen Fußballigen wissen was Sache ist, können besser planen.

    Während die DFL wieder rumeiert, sich von Termin zu Termin hangelt. Dadurch dem einen oder anderen Hoffnung suggeriert, dass es im Mai weitergeht.

    Wieso sagt man nicht einfach, wir spielen im Oktober/November die restliche Saison zu Ende? Dann stellt man 2021 und 2022 die Saison auf das Kalenderjahr um. Für die EM 2021 wird die Liga für 8 Wochen unterbrochen.

    Und wenn es halt im Oktober einige Vereine nicht mehr gibt, ist das halt so. Wird es auch woanders geben, dass Unternehmen nicht mehr existieren. Dann wird man halt die Ligen verkleinern. Ist alles eine Sache des Wollens und althergebrachtes Denken überwinden.
     
    Volterra, Fakeaccount und Gast 140698 gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, aber die Organisation als eingetragener gemeinnütziger Verein ist ganz grundsätzlich rechtswidrig, denn gemeinnützige Vereine dürfen z. B. kein Vermögen anhäufen. Und noch andere Dinge.

    Das wird derzeit nur geduldet und ist ein ganz heißes Eisen, wenn da mal einer gegen klagt...

    Bei normalen Vereinen ist da schnell Schluss mit der Gemeinnützigkeit, den damit verbundenenen Steuervergünstigungen und Spendenanerkennung.

    Das Thema ist ja bspw. auch beim DFB aktuell bezüglich der Bestechungsgelder bei der WM 2006. Denen droht ja nach wie vor der Entzug der Gemeinnützigkeit und zwar rückwirkend. Was zu Millionen an Steuernachzahlungen führt. Beim DFB, aber auch beiu jedem, der in den vergangenen Jahren eine Spendenquittung vom DFB bei seiner Einkommensteuer eingereicht hat.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Moment, nicht, dass ich dich falsch verstehe. Gemeinnützige Vereine sind auch die Fußballvereine oder meinst du eher die Organisationen beispielsweise Aktion Mensch e.V.?
     
  6. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist pauschal falsch. Man muss zwischen Vermögen und Rücklagen unterscheiden.
     
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dir ist aber schon klar, dass die Lizenzspielerabteilungen aus den jeweiligen Vereinen ausgegliedert sind und daher natürlich keine entsprechenden Steuervorteile genießen?

    Darauf werden auch die Finanzämter ganz genau achten, dass der gemeinnützige Teil eines Vereins (Jugendmannschaften und Breitensport) klar vom Lizenzspielerbereich getrennt ist.

    Im Grunde dürften die einzigen steuerbegünstigten Einnahmen der Clubs die durch Mitgliedsbeiträge passiver Mitglieder (also meistens Fans) sein, die zum Vereinsvermögen zählen.

    Mir ist aber nicht bekannt, ob die einfach für den Lizenzspielerbereich verwendet werden können. Wahrscheinlich wird es da eher eine getrennte Rechnungslegung geben.
     
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Verein, der in seiner Satzung die Förderung des Sports einträgt, gilt in Deutschland grundsätzlich als gemeinnützig.
     
  9. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bedeutet aber nicht, dass man keine Rücklagen bilden kann.

    Fakt ist: Der Bettel-Modus zahlreicher Vereine zeigt, dass es eng wird für viele. Wenn es jetzt 12 Monate keinen "richtigen" Fußball mit Zuschauern, 100 % TV Geldern, Sponsoren, Fanartikelverkäufe gibt (davon gehe ich aus) - wird es eng.
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es geht nicht um den Fußball, dass sind Wirtschaftsunternehmen. So schwer von Begriff?

    Wenn wieder alles geöffnet wird, bis auf Fußballspiele, wird direkt geklagt werden., Ihr seid echt naiv.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.