1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    @Coolman und diejenigen, die es interessiert. Wir bekommen ja täglich Aktualisierungen. Im Nachbarthread habe ich die aktuelle Leitlinie zu COVID-19 gepostet. Wer das liest wird nie wieder dieses Virus verharmlosen: Corona Virus habt ihr Angst?

    Sorry für das offTopic.
     
    -Rocky87-, Volterra und Coolman gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.529
    Zustimmungen:
    37.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Morgen wird entscheiden, ob Wimbledon abgesagt wird! Eigentlich stellt sich die Frage gar nicht.
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.529
    Zustimmungen:
    37.365
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Kein Profi-Fußball in Niederlanden bis zum Juni

    Der niederländische Profifußball steht bis zum 1. Juni still. Das teilte Ministerpräsident Mark Rutte am Abend mit. Die Regierung hatte die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie auf den 28. April verlängert. Aber genehmigungspflichtige Veranstaltungen bleiben nach Darstellung von Rutte bis zum 1. Juni verboten. Der Premier zählte dazu ausdrücklich die Spiele der beiden Profiligen im Fußball. Auch ohne Publikum werde nicht gespielt.
     
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da hast du Recht, man kann zum jetztigen Zeitpunkt nicht seriös beurteilen, wie die Situation Anfang Juli sein wird. Ich halte nichts davon zum aktuellen zeitpunkt alles panisch abzusagen.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Doch, das kann man - und seriöse Experten haben ja schon gleich zu Anfang gesagt, daß das 1 bis 2 Jahre(!) dauern kann.

    Unseriös ist es, mit Terminen für größere Veranstaltungen innerhalb dieses Zeitraumes zu rechnen.

    Allerdings ist auch die Frage, ob man das weiterhin so langsam durchzieht oder nicht doch auf eine schnelle Durchseuchung setzt, damit die Wirtschaft nicht komplett zusammenbricht, was ebenfalls zu vielen Toten führen würde. Es gilt quasi, den goldenen Mittelweg zu finden, was aber nicht so einfach sein dürfte. Aber Fußball und Co. stehen dabei mit Sicherheit an letzter Stelle.
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du widerlegst doch deine Aussage im weiteren Verlauf selbst. Es kann niemand sagen, wie sich die Zahlen entwickeln, denn das hängt von der Durchseuchung (Immunisierung) ab.
    Außerdem geht es hier nicht um Amateurfußball, sondern auch um Wirtschaftsunternehmen, für die man keine Zuschauer im Stadion braucht. Die Medienvertreter kann man auch reduzieren etc.
    Es wird auch die Zeit kommen wo wir den Sport im TV wieder brauchen, was sich die Leute zu Hause anschauen können.
    Nach deiner Argumentation dürfte ich nix 1 Jahr im vorraus ansetzten, denn eine Pandemie oder was anderes kann immer kommen.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Doch, das kann man. Und wo widerspreche ich mir?

    Für Dich sicher nicht, sonst würdest Du Dich hier nicht so für diese ins Zeug legen.

    Ja, es sind Wirtschaftsunternehmen, aber wohl jedes andere Unternehmen ist wichtiger für unsere Wirtschaft und unser Leben als der Kommerzsport.

    Sport wird es immer geben, nur vielleicht nicht mehr Deinen (Profi-)Verein. Daher sehe ich da auch überhaupt kein Problem und mache mir auch keine Sorgen für die Sportanhänger. Abgesehen davon benötigt niemand Sport im TV - außer diejenigen, die damit Profit machen.

    Morgen kann auch ein Asteroid einschlagen - im Gegensatz dazu ist das Virus aber ganz real da.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    ob das Finanzamt auch so sieht? Ich denke, dass wäre dann im Zweifel eine Sache fürs Verfassungsgericht.

    Lese doch einfach deinen beitrag genau durch.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.