1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Aber die dümmste Corona-Idee in der Sportwelt geht eindeutig an den College Football. Da hat man darüber nachgedacht die Season drei Monate vorzuverlegen: SBJ Unpacks: Coronavirus -- Summer Semester For College Football?
     
  2. brid

    brid Guest

    Wenn das Geld die Gehälter und Minijobs sichert, die im Umfeld der Spieltage zu finden sind, dann wirds Verständnis geben. Zur Sicherung von 60.000 Arbeitsplätzen und zur Erhaltung der Bundesligavereine, damits in Zukunft weitergeht, dafür wäre Unterstützung der Fans und auch anderer zu erwarten.
     
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.530
    Zustimmungen:
    8.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Lufthansa hat 14 Stück, wo der letzte A380 Flug heute in Deutschland angekommen ist. Werden in Frankfurt und München geparkt.
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.519
    Zustimmungen:
    37.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich mich gerade frage:

    In der vorletzten SportBild Ausgabe gibt es ein Bild, wo bereits Ende Februar beim Spiel in der Serie A Lazio - Bologna bereits einige Zuschauer mit Mundschutz im Stadion saßen. Wieso hat man nicht da bereits in Deutschland reagiert?! Wir haben es alle einfach unterschätzt! :(
     
  5. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Naja, in Italien hat zu diesem Zeitpunkt auch niemand reagiert, das waren eben einige sehr vorsichtige Menschen. Zu der Zeit wären doch alle auf die Barrikaden gegangen hätte man ein Kontaktverbot erlassen. Eine Demokratie kann da nur die Schritte ergreifen, bei denen die Bevölkerung auch mitgeht und da hat man bei uns sehr viel schneller und vernünftiger reagiert als in den USA oder UK, es ist eben doch von Vorteil, wenn man als Land keine geistigen Tiefflieger wie Trump an die Macht gewählt hat.
     
    Gast 1766 gefällt das.
  6. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Man hätte bereits am 31.01. erste Maßnahmen ergreifen müssen. Ich war an dem Tag beim Snooker in Berlin und da kam die Ansage, dass die China Championship abgesagt werden aufgrund Vorsichtsmaßnahmen. Aber wie Columbo bereits erzählt, wären die Leute dann auf die Barrikaden gegangen.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist schwierig, das Thema.
    Du siehst es bei der DFL, die haben genauso lange gewartet wie unsere Regierung.
    Erst als das Kind in den Brunnen gefallen war, wurde gehandelt.

    In dem Fall, als die ersten Spieler infiziert waren.
    Ab dem Zeitpunkt blieb ihnen auch keine Wahl mehr.

    Man stelle sich vor, die DFL hätte den Spielbetrieb eingestellt, weil einige mit Mundschutz im Stadion waren.
    Dann hätte es Schadenersatzklagen gegeben. Nun sagen sie, Gesundheitsamt hats verboten ;)

    Das ist doch immer so, niemand will etwas vorschnell handeln, mit der Gefahr das es falsch sein könnte.
    So handelt Merkel doch schon seit 5-10 Jahren. Das berühmte reagieren auch als "auf Sicht fahren" bekannt.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Politik ist es anders wie im Kommerz. Das Schauspiel bei der F1 oder Olympia hat gezeigt wo die Unterschiede sind. In der Politik will man nicht gleich die große Keule schwingen, im Kommerz geht es einzig darum dass wer zuerst zuckt ("absagt") die Kosten am Hacken hat. So hat IOC Bach schon den japanischen Präsidenten auflaufen lassen und Japan absagen lassen. Schön für das IOC, kommt man äußerst günstig aus der Nummer raus. Abe wollte mehr Schaden von seinem Land abwenden, Bach hätte das bis 1 Stunde vor der Eröffnungsfeier ausgesessen, um "Schaden" vom IOC abzuwenden.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    So sieht es aus.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Mindestens zweimal hat sie aber vorschnell gehandelt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.