1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Vor allem wird erst geklärt werden müssen, welche Fachverbände ihre für 2021 geplanten Weltmeisterschaften verschieben, damit dann zu diesem Zeitpunkt die Olympischen Spiele stattfinden können.

    Die IAAF hat ja bereits signalisiert, die WM in Eugene zu verschieben. Aber das Problem betrifft ja noch zig andere Fachverbände und da braucht es einfach Zeit, sowas entsprechend zu planen.
     
    rom2409 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und nein
    Ja wenn man die Summen sieht. Nein wenn man bedenkt dass Olympia eine reine Melkkuh ist, als Deckmantel für ungebremsten Kommerz dient. All die Sportarten bei denen jegliche Moral in Sachen Geld längst im Klo runtergespült wurde (wie man an den Milliarden Euro hier sieht, nur wegen einer Verschiebung), stehen nun vor einem Scherbenhaufen. Ich kann nicht behaupten, dass mich Mitleid nun nächtelang nicht schlafen lässt. Und bitte nicht wieder die Platzwarte und Trikotverkäufer der Klubs verallgemeinernd als Grund für die Rettung des Kommerzes anführen.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, bringt doch nichts, jetzt den Moralapostel mit dem erhobenen Zeigefinger zu geben.

    Fakt ist, die Summe steht im Raum und muss gestemmt werden.

    Ich hab kein Mitleid, ich hab nur gschrieben, dass ich das nachvollziehen kann.

    Was meinste, was hier los wäre, wenn Berlin oder Hamburg plötzlich vor nem 6 Milliarden-Loch stehen würden.

    Gut, den Berlinern selbst wäre das wahrscheinlich eh egal, aber sonst.
     
    Joost38 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich will kein Moralapostel spielen. Andererseits gibts ja auch in den Fußballthreads die wildesten Ideen zur Rettung. Stand ist aber nunmal dass es Bereiche gibt, die sich selber so weit von der Realität entfernt haben, dass der Aufschlag in derselbigen jetzt umso härter ist. Deswegen besteht da aber kein vorrangiges Rettungsrecht weil die besonders hohe Verluste haben. Das was jetzt passiert war logisch undenkbar und hat niemand in seinen Kalkulationen gehabt. Nu isses aber passiert und führt nun vielen vor Augen, dass ein Olympia oder die Bundesliga auch wie ein Reisebüro pleite gehen können, wenn da mal paar Monate nichts läuft. Angesichts der Unterschiede bei den Geldern die im Spiel sind, scheinen das einige hier nicht wahrhaben zu wollen. Es hat mit Moralapostel nichts zu tun sondern der Realität, dass je länger die Krise dauert, umso mehr werden "systemrelevante" Sparten unterstützt bzw. unterstützt werden müssen. Die Autobauer können ja bspw. je nach Möglichkeiten ihre Produktion zum Teil auf medizinische Geräte umstellen, ein Profifußballer taugt allenfalls als Erntehelfer.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Super Idee! Die Spieler von 1899 Hoffenheim können jetzt den regionalen Spargelbauern bei der Ernte helfen! :D
     
  6. brid

    brid Guest

    Möchte jetzt gar nicht Einsätze und Aktionen von Profis aufzählen, aber gerne anmerken, dass das der erste **** Satz ist, den ich von dir gelesen habe.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  7. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir liegt momentan das Schicksal von Restaurants und Frisören näher, als das von kommerziellen Sportvereinen/Sportveranstaltungen.
    Die erstgenannten sind im neu zu erstellenden Alltag wichtig, was die anderen nicht wirklich sind. (das da viele Jobs dranhängen ist mir bekannt)
     
    Fakeaccount gefällt das.
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Profifußballer hat aber zumindest in den ersten beiden Ligen soviel verdient, dass er problemlos ein Jahr ohne einen Cent Gehalt überbrücken können sollte.

    Ich habe ein leichtes Deja-Vu. Wer hat in der Finanzkrise soviel Geld verloren? Nein, nicht die Spitzenmanager, es waren die kleinen Anleger, die deren Produkte gekauft haben.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann konkretisiere ich...was könnte ein Fußballclub in der Krise zum Erhalt der Wirtschaft beitragen? Ich hab das Beispiel mit der Autoindustrie gebracht, die angeboten hat wo möglich befristet auf die Produktion von medizinischen Gerätschaften umzusteigen.
     
  10. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also in Italien tragen die Fussballclubs zu knapp 1o % der Steuereinahmen bei.

    Inkl. alles dazu noch zählt (Werbung, Sportwetten, TV, Sponsoren etc.).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.