1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In Hessen treten die Beschlüsse am Sonntag in Kraft. Mal sehen, was man am Donnerstag verkündet. Hier sollen ja einheitlichere Linien verkündet werden. Nächste Woche soll zudem in Hessen die Landesregierung tagen und ggf. die Lage neu bewerten. Leider hat die neue Ampelregierung mehr Chaos denn je verursacht!
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.065
    Zustimmungen:
    36.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Typisches Söder Argument vorhin in der ARD: Weihnachtsmärkte schließen war ein starkes Symbol. Dann kann man Stadien natürlich nicht auflassen.

    Übersetzt: Wenn ich jemand eine reinhaue, nur so als Symbol, dann den Anderen auch. Sonst ist es ungerecht. Unsinn mit weiteren Unsinn gerechter machen.
     
    Joost38 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Berlin hat gleich nach dem BVerfG Urteil Kante gezeigt. Gastro, Kultur, Freizeit-und Partyeinrichtungen werden wohl ab Wochenende dichtgemacht. Straffer Lockdown und sicher bis nach Weihnachten. Aber 5.000 dürfen wohl noch zu Hertha. Wichtig.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.616
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zitat: Das NRW-Kabinett um Ministerpräsident Hendrik Wüst (46) – der das ausverkaufte Derby unlängst noch als „angemessene Entscheidung“ bezeichnet hatte, nun allerdings verkündete: „So Bilder wie vom Wochenende in Köln wird es und darf es nicht wieder geben“ – berät am Mittwoch (1. Dezember) über konkrete Maßnahmen.(Zitatende)

    Das ist leider typisch für die Politiker heutzutage. Innerhalb von wenigen Tagen ändern sie ihre Meinung komplett und erwarten, dass man sie versteht. Das Pandemie-Geschehen war ja Mitte vergangener Woche, als die Entscheidung gefällt wurde, dass das Stadion in Köln ausverkauft sein darf, nicht weniger schlimm, als es jetzt ist.

    Im Dezember alles so weit es geht herunterfahren, dazu viel impfen, wäre meiner Meinung nach die richtige Entscheidung.

    Bis Weihnachten sollen ja noch 30 Millionen Impfungen stattfinden (hat heute zumindest Jens Spahn, der scheidende Gesundheitsminister gesagt). Das wäre definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.

    In den vergangenen sechs Tagen wurden in Deutschland zumindest vier Millionen Menschen geimpft (rund 75% Auffrischungsimpfungen). Das müsste sich in den nächsten 24 Tagen dann nahezu verdoppeln (das wären genau 1,25 Mio. Impfungen am Tag. Das sehe ich aktuell noch nicht, aber es ist möglich (im Sommer haben wir diese Zahlen erreicht), auch wenn die Impfungen derzeit deutlich besser laufen, als noch vor ein paar Wochen. Ich bin auch mal gespannt, ob und wieviele Apotheker und Zahnärzte impfen werden, wenn sie denn in den nächsten Tagen dazukommen.

    Wir hängen in Deutschland dem schwachen Sommer und Herbst hinterher. Ich kann mich noch daran erinnern, dass im Juni pro Woche rund 6 bis 7 Millionen Menschen geimpft wurden. Ab Mitte Juli brach dann die Bereitschaft zur Impfung zu gehen ein. Im September/Oktober gab es Tage, an denen nicht einmal 60.000 oder 70.000 Menschen geimpft wurden. Leider hat die Politik nicht spätestens dann konsequent reagiert.

    Aktuell ist es doch ein ständiges Hinterherlaufen hinter dem Virus. Mit einem Dezember mit starken Kontaktbeschränkungen und hoher Impfquote kann der Rückstand wieder begrenzt werden, so dass die Infektionszahlen erst nicht mehr steigen, dann nach und nach zurückgehen und vor allem die Intensivstationen der Krankenhäuser entlastet werden.

    Was mir Sorge bereitet, ist die Menge der Impfunwilligen. An die wird man auch durch eine Impfpflicht nicht wirklich herankommen. Natürlich hoffe ich darauf, dass sich viele vielleicht doch noch umentscheiden. Ansonsten werden sie sich, das ist wohl unumgänglich, infizieren und ein gewisser Prozentsatz derer wird auch sterben. Alleridngs hatten sie mittlerweile so viel Zeit und auch so viele Möglichkeiten sich impfen zu lassen, dass ich da eher skeptisch bin, dass noch sehr viele geimpft werden.

    Das zeigen ja auch die aktuellen Zahlen. In den vergangenen sechs Tagen wurden lediglich rund 500.000 Menschen zum ersten Mal geimpft. Es wäre viel mehr möglich. Genug Impfstoff wäre da, auch Impfzentren und Ärzte die impfen sind vorhanden. Man könnte natürlich auch sagen, es sind immerhin 500.000. aber wenn es bei dem Tempo bliebe, wären erst in einem knappen halben Jahr (genau 175 Tage) 90% der Menschen in Deutschland zumindest einmal geimpft. Das sind erschreckende Zahlen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Effzeh und 2G Regel? @Obelix73

    2G ist asozial...schlimm, dass der Effzeh es zuerst gemacht hat.

    Es helfen wenn dann nur Erstimpfungen...Booster für gesunde von 18 bis 50 Jährige bringt Null bzw. es gibt keinerlei Studien dazu. Kimmich dürfte eine bessere Immunantwort haben, als ein nicht infizierter durchgeimpfter Mitspieler.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2021
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja gut, wenn das System wegen Datenchaos eine (auch so nachvollziehbare) Inzident von bpsw. 37 für Köln gemeldet hat, kann ich verstehen dass die Genehmigung erteilt wurde.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bitte?! Jeder gesunde Menschenverstand, den auch die sämtliche Gesundheitsämter besitzen dürfen, würde niemals solche Entscheidung treffen wollen, zig tausende von Besucher in den Stadion reinzulassen, wenn man schon vorher weiß, wie voll es werden kann.

    Von wegen Datenchaos?! Das ist nur eine ganz billige Ausrede, um sich aus der Misere, die sie selbst verbockt haben, "herausreden" zu können. Dazu braucht man wirklich keinen Computer, um diesen Szenario voraussagen zu können.

    Wie bescheuert müsste das Gesundheitsamt eigentlich sein?!
     
    -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.616
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha, 2G ist also asozial. Das sehe ich komplett anders. Bei Großveranstaltungen hat der Veranstalter auch eine Sorgfaltspflicht dem Gast gegenüber und da halte ich 2G in diesen Zeiten für ein probates Mittel.

    Das es wichtiger wäre, dass sich viele Menschen zum ersten Mal impfen lassen, sehe ich auch so. Nur ist da die Bereitschaft vielfach nicht vorhanden. Allerdings gibt es auch in der Gruppe der 18 bis 50-jährigen viele Menschen, die an chronischen Krankheiten leiden, die eine Boosterimpfung nicht nur rechtfertigen, sondern komplett sinnvoll machen.

    Zudem sind ja auch viele der 18 Millionen Menschen über 65 (oder war es 70) noch nicht geboostert worden, da es aktuell erst knapp 10 Millionen Boosterimpfungen gab. Und diese Gruppe ist eindeutig diejenige, in der am meisten Menschen schwer erkranken bzw. versterben. Bei den Gesunden 18 bis 50-jährigen steht eine Booster-Impfung ja auch noch gar nicht an, die sind ja erst in den vergangenen Monaten zum zweiten Mal geimpft worden.
     
    -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.997
    Zustimmungen:
    10.630
    Punkte für Erfolge:
    273
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.