1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.411
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich vage die Prognose dass es keine Geisterspiele mehr geben wird. Wenn es richtig schlecht läuft evtl eine Art 1000Zuschauer Regel. Es sei denn, es kommt eine Mutante, die von den bisherigen Impfstoffen gar nicht in den Griff zu bekommen ist. Aber das sind zum Glück Spekulationen ohne wissenschaftliche Anhaltspunkte und daher sinnlos.
     
    Joost38 gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.507
    Zustimmungen:
    37.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich tippe zum Saisonstart mit einer Auslastung von 30 %. Was der Herbst/Winter bringt, keine Ahnung,
     
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.606
    Zustimmungen:
    16.602
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja hier in NRW dürfen nach der Landesverordnung 33% rein nach jetzigen Stand. Damit planen jetzt erstmal alle Vereine und dann muss man halt sehen was die Gesundheitämter der jeweiligen Städte dazu sagen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich war Mal so frech und hab aus Interesse beim Hungaroring angefragt, was die für die F1 Ende Juli planen.

    Sie würden 100% freigeben, Ticketverkauf sieht aber aktuell nicht so aus, als würden 100% kommen.
    Als Hygiene Konzept ist ein PCR Test erforderlich, um auf das Gelände der Rennstrecke zu kommen - dieses darf nicht älter als 72h sein.
    Ansonsten wurde noch erwähnt, dass die Regeln für Sportevents im Juli nochmal gelockert werden sollen - who knows, ob dann der PCR Test auch fällt.

    Kurz gesagt hört sich das sehr ähnlich zu Spielberg an. Da wurde mir Anfang Juni gesagt, dass eben die drei Grundregeln Getestet, Genesen oder Geimpft nachgewiesen werden müssen um auf das Gelände zu kommen (Stand damals - soll das auch für dieses WE mit der 100% Auslastung zählen).

    Ich bin sehr gespannt auf die kommenden Wochen - für mich sind die Massen noch zu riskant, so 25% Auslastung würde es aktuell in meinen Augen auch tun.

    Die NFL hat übrigens für alle 32 Teams ab August 100% erlaubt! :whistle: Gut, ist jetzt in den USA nichts neues mehr, weil Man es schon von ein paar anderen Events kennt ... so let's see.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.636
    Zustimmungen:
    1.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die 3G zählen auch dieses Wochenende gemäß Webseite als Zutrittsvoraussetzung für die Rennstrecke. Gilt übrigens auch für Silverstone in zwei Wochen dann.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.507
    Zustimmungen:
    37.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Problem imho ist Corona ist zu einer Glaubenssache geworden. Es gibt die Gesundheitsapostel und die Freiheitsbefürworter. Wissenschaftlich fundiert ist wenig. Laut Aerosolforscher soll es an der frischen Luft so gut wie keine Ansteckungsgefahr geben. Das Bergamo Spiel soll aber ein Superspreader gewesen sein.

    Stand heute ist die Inzidenz in Budapest halb so gross wie vor dem Spiel vor 2 Wochen. Die Frage ist doch fast, wollen wir jemals wieder aufmachen. Corona wird nicht verschwinden. Es wird Impfdurchbrüche geben. Es wird neue Mutanten geben.

    Entweder wir beschliessen damit zu Leben, oder wir vergessen Großveranstaltungen dauerhaft. In den USA sind sie da optimistischer.
     
  7. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Grundsätzlich nicht falsch, aber die USA sollten wir endlich mal weglassen. Die sind kein Transitland, die sind nicht Teil von irgendwas. Wenn wir hier auch einfach allen Leuten, die keine deutschen Staatsbürger oder sonstwie ein Aufenthaltsrecht haben, seit über einem Jahr die Einreise verbieten könnten und nur absolute Ausnahmen genehmigen würden, sehe es hier auch anders aus, ist aber nicht umsetzbar.
     
    take_over gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.507
    Zustimmungen:
    37.329
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch Stehplätze?
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Prinzipiell bin ich schon der Meinung, dass man von allen Sport Events bei den Rennstrecken die meisten Zuschauer zulassen kann. Nichts ist eben so weitläufig wie eine Rennstrecke, sofern alle Tribünen zur Verfügung stehen. Vor allem bezüglich der Einlässe dürfte es hier im Gegensatz zu einigen EM Stadien keine Probleme geben. Selbst ich finde es mittlerweile unverhältnismäßig, dass zu den VLN Läufen am Nürburgring offiziell keine Zuschauer an der großen Nordschleife stehen dürfen. Eine ausverkaufte Strecke ist aber natürlich schon nicht Ohne!
    Problem ist und bleibt die Anreise, Abreise und u.a. in Spielberg das campen der vielen niederländischen Fans. Ich bin mal gespannt, wie das ausgeht.

    Größere Einschränkungen und kleinere Kapazitäten wird es sicherlich bei Hallen Events geben müssen. Ausverkaufte Arenen im Darts, Handball, Volleyball, Basketball sehe ich dieses Jahr definitiv noch nicht. Selbst bei ausreichend Geimpften wird man hier sicherlich warten müssen, bis das Virus endemisch wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.