1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hab ich mir auch gedacht ... der Streckenbetreiber oder Eventbetreiber wird wohl reinlassen, was er nach Regeln darf. Glaube nicht, dass da die F1 oder ein Fußball Verein oder whatever da groß was "selbst bestimmen" kann.

    Siehe USA mit PGA Tour ... da war es ja vor ein paar Wochen auch noch unterschiedlich, je nach Staat.
     
    Damn True gefällt das.
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Prinzipiell schon, nur dürfte auch die F1 selbst hier ein Interesse haben, ihr Ansehen nichts durch viele Infektionen nicht zu verlieren. Für die F1 werden sicherlich die Zuschauer ein nettes Zubrot sein, aber wirklich angewiesen sind sie darauf nicht.
     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da die EM schon komplett verkackt mit diversen Neuinfektionen... wird es bei der F1 wohl ähnlich aussehen.
    Alles andere wäre eine riesengroße Überraschung.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  4. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Aber bei der F1 wäre es nicht "schlimm", weil es eine Testveranstaltung ist. Kann man doch vorher nicht wissen, wie so ein Test verläuft und den Anspruch auf Erfolg hat auch niemand. Einfach mal gucken, was passiert.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon enorm, dass gerade die Briten auch inzwischen keinen Halt mehr vor Hallenevents machen.
    Trotz Corona-Maßnahmen waren die Fans bei den letzten Runden der Premier League Darts gut besucht

    Das World Darts Matchplay soll Mitte Juli bereits mit annährend voller Auslastung gespielt werden.

    Von mir dazu nur eins, bevor man mir hier wieder einen Maulkorb setzt: Der Sport spielt hier für mich in den nächsten Wochen buchstäblich mit dem Feuer und das quer durch Europa. Ich möchte nicht die gesellschaftliche Diskussion mitbekommen, wenn durch solche Events wie Fußball EM, F1 GP oder Darts Turnieren größere Infektionsketten entstehen und daraufhin weitere mögliche Lockerungen, die für die gesamte Gesellschaft wichtig wären, zurückgenommen werden müssten. Der Sport hat sich in vielen Teilen durch eine Sonderbehandlung schon letztes Jahr Kredit verspielt und droht in meinen Augen in den nächsten Wochen sich diesen Kredit für immer zu verspielen! Der Spruch "Es zwingt dich niemand dahin zu fahren" ist nur so lange gültig, wie keine Infektionen aus dem Stadion rausgetragen werden! Leider werden das Verbände wie die UEFA erst sehen, wenn es zu spät ist.

    Weiterhin nicht durchdacht ist für mich die Thematik mit den An- und Abreisen. Sicherlich wird bei einem Fußballspiel oder einem F1 GP unter offenem Himmel vor Ort wenig passieren, aber denkt bitte an überfüllte Fanbusse, bzw. Züge zur Veranstaltung hin und zurück! So ja auch der Fall bei den Finnischen Fans, die aus St. Petersburg zurückkamen.
     
    Bergstrasse gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Sydney gilt für einige Stadtteile und die Innenstadt ein 1-Wöchiger Lockdown

    37 neue CoV-Fälle: Australien riegelt Sydney ab

    Davon ist auch die NRL betroffen. Die Sydney Roosters haben ihr Heimspiel, das am nächsten Donnerstag 1.7 gegen Melbourne Storm stattfindet, nach Newcastle verlegt

    Sydney Roosters to Relocate Round 16 NRL Fixture

    Drei Spieler der Canterbury Bulldogs mussten sich in Isolation begeben. Grund hierfür ist, dass sie bei einem Hotelbesuch möglicherweise Kontakt mit einem Covid-19 Infizierten hatten. Das Team wird bis zur Klärung durch weitere Tests nicht trainieren.

    Die Penrith Panthers teilten ferner mit, dass sie bereits gekauften Tickets für das Spitzenspiel nächste Woche Freitag gegen die Paramatta Eels zurückerstattet werden. Aufgrund einer möglichen Begrenzung der Anzahl der Zuschauer können nur Mitglieder des Vereins Karten erwerben.

    Auch das State of Origin Match am Sonntag in Brisbane ist davon betroffen. Aufgrund von Einreisebeschränkungen nach Queensland musste sich das Team der NSW Blues nach einem neuen medizinischen Team in Queensland umsehen. Beide Ärzte des Teams kommen aus vom Lockdown betroffen Stadtteilen.

    Ganz abgesagt wurde das Testmatch zwischen dem Libanon und Malta das ursprünglich am Samstag in Sydney ausgetragen werden sollte.

    Bulldogs trio self-isolating after COVID-19 biosecurity breach at hotel
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2021
  7. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ganze ist und bleibt ein Mysterium, mittlerweile sollen sich schon 29 im Stadion angesteckt haben, wie kann das sein.
    Kann eigentlich nur bedeuten, Patient 0 (oder besser 3x Patient Null, das es 3 Zuschauer Blöcke waren), war in der ansteigenden Phase, also Tag 0-3 wo ihn kein Schnelltest erkennt.

    Daran sieht man, das diese Schnelltests + das Konzept eigentlich nix taugen.
    Nun frage ich mich aber, wann haben sie den ersten gefunden 3 Tage nach dem Spiel ?
    Bis dahin könnten die schon 100 weitere angesteckt haben.

    Laut eine neuster Studie reicht es aus, bei Delta nur an jemand vorbei zu laufen, um sich zu infizieren, der R Faktor soll bei 7 liegen.
    Da erscheint die EM in einem völligen neuem Licht. Aber gut das wenigstens niemand aus Deutschland nach England zu den Spielen darf, immerhin 1 Lichtblick.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weitere Möglichkeiten:

    - Falsch ausgeführter Schnelltest
    - False negative, die es bei den Schnelltests im Gegensatz zu PCR durchaus gibt.

    Jepp. "Freitesten" mit Schnelltest ist verdammt gefährlich. Der Berlin-Marathon will nicht ohne Grund auf die teuren PCR setzen.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann nur hoffen, dass es irgendwann schnelle PCR Tests gehen wird, die nicht viel kosten und von Laboren geprüft werden müssen. Somit könnte man diese Events deutlich sicherer machen. Die Zuschauermassen mit Schnelltests in Massen in die Stadien zu bringen, bringt uns noch in Teufelsküche!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.