1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So sieht es leider aus. Das Virus sagt ja nicht einfach: "Okay, das wars jetzt, ich bin weg!". Den Mist werden wir nicht mehr los, weshalb wir aber verdammt nochmal damit anfangen müssen, mit dem Dreck zu leben!
     
    -Rocky87- und Cro Cop gefällt das.
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Sorry aber was man in Australien betreibt ist für mich völlig übertrieben und unverhältnismäßig. Mehr sage ich dazu nicht.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wurde es in Neuseeland gehandhabt.

    Die Alternative 3 Wochen Lockdown wäre dir also lieber? So muss das auch künftig in Deutschland gehandhabt werden. Sonst sind wir schnell wieder dort wo keiner mehr hin will. Aber wir haben es ja in den letzten 15 Monaten nicht geschafft, Ausbruchsherde konsequent zu verfolgen. Deswegen gibts ja in Australien Rugby und Konzerte und bei uns nur Netflix.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du vergleichst Äpfel mit Birnen. In Neuseeland und Australien ist noch immer kaum jemand geimpft. Da hat ein Ausbruch ganz andere Folgen als in einem Land mit 50-60% Impfquote. Und die werden wir in Deutschland locker erreichen und wahrscheinlich sogar deutlich übertreffen.
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es könnte durchaus sein, dass bei der erzielten Impfquote von 80 bis 85 Prozent tatsächlich sehr viele Besucher in Stadien möglich sein werden, aber besonders lange wird die Herrlichkeit wohl von vornherein nicht andauern. Die Wirksamkeit der Impfungen lässt bereits nach ca. 6 Monaten nach und weltweit geht die Pandemie ja weiter und es werden sich weitere gefährliche Mutationen bilden, gegen die man Booster Impfungen brauchen wird. Wie üblich wird die Verimpfung auch dann wieder eine Weile dauern. Im Herbst werden daher wahrscheinlich die Ansteckungen wieder zunehmen, was volle Stadien unmöglich machen wird, ggf. auch in Australien, USA und England, wo es derzeit sehr gut aussieht. Global gesehen hat die Pandemie gerade mal begonnen und wird noch Jahre andauern.
    Die beste Zeit dürfte es daher nach dem Start der Bundesliga Saison von August bis Oktober geben, da fast jeder der will, mindestens einmal geimpft sein wird und zudem die Wirksamkeit der früh Geimpften noch nicht nachgelassen hat. Wer hier also unbedingt einen Stadion Besuch machen will, sollte wie letztes Jahr die frühe Phase der Saison nutzen.:D
    Ich werd mir die nächsten Monate mal in Ruhe von Zu Hause anschauen. Mal sehen, ob nicht bereits die UEFA mit ihren vielen Zuschauern bei der Fußball EM den Fortschritt des Impfens vermasselt...;)
     
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es stecken sich Leute auch auf natürlichem Weg an und werden immun, wie bei der Grippe auch. Das ist langfristig die alternative zu impfen.
    Die Intensivbetten werden sich nicht mehr füllen, da die Risikopatienten gefüllt sind.

    An einer Grippe sterben im Jahr auch etliche menschen, hat bisher niemanden wirklich interessiert. Also bleib mal auf dem Teppich.
     
    Unvernünftig und Joost38 gefällt das.
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.612
    Zustimmungen:
    16.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wissen wir ja jetzt alle Bescheid. An welcher Universität bist du Professor? :D
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lediglich angelesene Wissenschaftsrecherche!:D
     
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Harvard natürlich. ;)
     
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.612
    Zustimmungen:
    16.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne nur Haaland :D
     
    rom2409 und Snowman2016 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.