1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Welche Verordnung sollte denn sowas verbieten?!?
    Falls du das bis 30.6. geltende neue Infektionsschutzgesetz meinst (das eben keine Verordnung ist): die dort genannten Einschränkungen gelten nur ab einer Inzidenz von 100.

    Ich gehe kaum davon aus, dass wir im Juni noch derart hohe Inzidenzen haben. Wenn doch, dann hat unsere Regierung bis dahin wirklich alles mit dem Impfen falsch gemacht, was geht...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Joost38

    Das Gesetz ist uns "verordnet" worden ;). Im Ernst..ja ich meine das, die Länder haben dann die Verordnungen. Ja, im Gesetz steht die 100. Aber was passiert eigentlich darunter? Im Gesetz steht nur was über 100 verboten ist. Und bei 99? Alles auf? Nein. Dazu verweise ich auf das Anfang März kursierte Eckpunktepapier mit den ausgiebigen Fahrplänen für alles wie Gastro, Kultur etc. was bis 100 passiert. Und da steht drin dass "Open Airs" (Fußball im Stadion?) bei einer Inzidenz von unter 50, die wiederum 28 Tage am Stück vorherrschen muss, stattfinden dürfen. Mit maximal 50 (in Worten: fünfzig) Gästen. So und nun? Modellprojekte sind wie gesagt mind. bis 30.06. verboten. Das beträfe 3 Spiele. Also München Mitte Juni seit Mitte Mai unter 50? Wohl mehr als unwahrscheinlich. Zumal dann mit 14.500 auch Essig wäre. Maximal 50, wenn da nicht schon wie bisher Produktion etc. dazuzählen. Dann "keine Zuschauer" im Stadion. Ich denke die bay. Staatsregierung zockt hier auf Unmögliches. Hoffentlich hat man die Strafzahlungen ggf. schon eingepreist und hoffentlich findet die UEFA ggf. leere Ränge sexy. So wie zu lesen war soll das ja definitiv zum Ausschluss der Städte führen. Will sich Bayern mit Verweis auf den Bund dann rauswinden?
     
    SR-SS und Gast 140698 gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Da ist garantiert wieder ne Mauschelei im Gange.
    Da können die Münchner nur hoffen, das die Lage es im Juni zulässt. Vorstellen kann ich es mir im Moment aber nicht.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieser genannte Fahrplan "unter 100" war ja auch einer der angeblich einstimmigen Beschlüsse der MP Konferenz Anfang März, wo anschließend alle Länder gemacht haben was sie wollen. Die Frage ist welchen Spielraum haben die Länder unter 100? Möglicherweise tun sich hier Lücken auf. Aber trotzdem...wenn da 10.000+X Zuschauer im Stadion Mitte Juni lümmeln, ist das ein Schlag in die Fresse aller Leute, die seit Monaten ihre Verwandten nicht sehen dürfen oder deren Geschäfte seit 1 Jahr zu sind und die sich Geld für Essen leihen müssen. Dass die Impfungen bis dahin Wirkung zeigen ist kaum anzunehmen, da ja weiterhin die Gruppen geimpft werden die primär nicht die Zielgruppe sind und die Intensivstationen sich jetzt eben mit den 14-59jährigen alternativ füllen, die erst ab Juni/Juli mit impfen dran sind wenns perfekt läuft. Erste Auswirkungen gibt dann vielleicht ab August zu sehen.
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.180
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich habe die neue Bundesverordnung auch so verstanden, dass bei einer Inzidenz von unter 100 die gleichen Öffnungsschritte kommen wie es mal Anfang März gewesen ist, sprich Außengastro mit Tests usw.. Aber ein Fußballspiel mit 14500 Menschen? Bei welcher Inzidenz will man denn sowas machen? 5???:confused: Momentan sind die Intensivstationen so viel, dass Patienten ausgeflogen werden müssen. Wenn sich Heute (gestern und heute waren es fast 60.000 neue Fälle!) jemand ansteckt, landet er bei einem schlimmen Verlauf 2-3 Wochen später auf der Intensivstation. Es ist daher vollkommen unwahrscheinlich, dass die Zahlen bis dahin so weit unten sind um sowas zu verantworten!
    Dazu wird es ohnehin nicht kommen! Bayern hatte trotz Minister Söder nie die niedrigsten Inzidenzen. Das wird nix! Die Regeln für Geimpfte aufzugeben wäre wohl im Juli denkbar, nicht aber schon Mitte Juni. Würde die WM 2 Monate später kommen, würden wir hier über was anderes sprechen. Sie kommt für solche Pläne in meinen Augen zu früh.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber so genau hat das keiner gesagt und wie gesagt, diese Beschlüsse Anfang März waren ja schon während der PK von Merkel nichts mehr wert. Was unter 100 gilt, ist derzeit irgendwie nicht sicher hinterlegt bzw. muss man in die Verordnungen der einzelnen Länder schauen. Aber ich mein dieses komplizierte Stufenmodell wurde doch nirgendwo reingeschrieben? Und daher ist sich Bayern so sicher? Was aber bleibt wäre die verheerende Aussenwirkung.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    Ich hatte mir das damals extra mal gespeichert gehabt ;)
    Außengastro mit Test war unter 100 möglich oder besser geplant gewesen.
     
    SR-SS und Berliner gefällt das.
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht macht München einfach so eine
    moderne Hybrid-Veranstaltung. 10 Zuschauer im Stadion und der Rest jubelt über Videokonferenz zu. :LOL:
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.180
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab mir nochmal das Infektionsschutzgesetz durchgelesen. Zum Thema Sport:
    "6. die Ausübung von Sport ist nur zulässig in Form von kontaktloser Ausübung von Individualsportarten, die allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands ausgeübt werden sowie bei Ausübung von Individual- und Mannschaftssportarten im Rahmen des Wettkampfund Trainingsbetriebs der Berufssportler und der Leistungssportler der Bundes- und Landeskader, wenn a) die Anwesenheit von Zuschauern ausgeschlossen ist, b) nur Personen Zutritt zur Sportstätte erhalten, die für den Wettkampf- oder Trainingsbetrieb oder die mediale Berichterstattung erforderlich sind, und angemessene Schutz- und Hygienekonzepte eingehalten werden; für Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres ist die Ausübung von Sport ferner zulässig in Form von kontaktloser Ausübung im Freien in Gruppen von höchstens fünf Kindern; Anleitungspersonen müssen auf Anforderung der nach Landesrecht zuständigen Behörde ein negatives Ergebnis einer innerhalb von 24 Stunden vor der Sportausübung mittels eines anerkannten Tests durchgeführten Testung auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vorlegen"

    Damit ist also klar: Bei Inzidenzen über 100 hat sich das im Juni erledigt. Was unter 100 passiert ist und bleibt Ländersache. ABER: Um sowas genehmigt zu bekommen wird es sicher bis Mitte Juni viele andere Lockerungen brauchen. Es wird sicherlich nicht genehmigt, wenn Schulen noch im Distanzunterricht stattfinden, Restaurants und Einzelhandel noch geschlossen haben oder wenn sich die Menschen nur mit max. 5 anderen aus 2 Haushalten treffen dürfen. Zurzeit dürfen die meisten Menschen im Land zwischen 0 und 5 Uhr nur noch aus wichtigen Gründen vor die Tür gehen. Soll ich da in 6-7 Wochen an Fußball mit 14.000 Zuschauern denken???
    Ich habe den Verdacht, dass die Stadt München sich nur die Chance offen hält, damit sie definitiv die EM Spiele ausrichten können. Wenn sie der UEFA 2 Wochen vorher sagen "Das Infektionsgeschehen lässt es nicht zu" wird ja wohl kaum die UEFA kurzfristig den ganzen Plan ändern können. Ein paar Geisterspiele werden sicherlich verschmerzbar sein. Dafür darf die UEFA in England mit deutlich mehr Fans planen:D. Hier will man sogar nächste Woche das Snooker WM Finale in einer geschlossenen Halle mit 100 Prozent Auslastung spielen. ABER: Dort sind eben auch schon über 50 Prozent geimpft mit Inzidenz unter 20!:D
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also grundsätzlich muss man sagen, dass die Einschränkungen des GG begründet sein müssen. Es spielt im Prinzip auch keine Rolle wieviele geimpft sind, sondern jeder der vollständig geimpft ist, muss sein Leben zurück erhalten.
    Die Inzidenzen sind Schall und Rauch. Mit jedem Tag, wo wir weiter impfen, werden diese unwichtiger werden.
    Deshalb sind solche Diskussionen Mitte Juni bei der EM auch nicht wirklich relevant, diese wird in München stattfinden.
    Dänemark hat schon aufgemacht. Österreich macht im Mai auf, die Franzosen auch. Weitere Länder um uns werden folgen, zum Teil mit höheren Zahlen.
    Unter 100 sind die Länder für die Verordnungen zuständig. Die MPK Beschlüsse sind im Prinzip überholt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2021
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.