1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.749
    Zustimmungen:
    4.050
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Sehr schön Ende August kann ich dann hoffentlich auch ins Stadion (y)(y)(y)
     
  2. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.700
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    In den USA, Israel, UK und Australien bestimmt. Hier eher wird das weiterhin eine sehr gute Exklusive Nummer.
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Australien kann man schon seit einigen Wochen wieder in die Stadien.
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.920
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin Mal so frech und behaupte, dass es Australien und Neuseeland halt auch einfacher haben.
    Beides "Inseln", alles zu und keiner kann rein.
    In der EU haben wir ja immer noch offene Grenzen und es kann sich trotz Kontrolle verteilen. Das hat Down Under einfach gut gemacht, ALLES ZU!

    Dass der nationale Sport in Down Under wieder ohne große Probleme anlaufen kann ist dabei logisch. Ist ja kein Gast in den Ländern, die es einschleppen könnten.

    Ich frage mich aktuell wie es bei uns weitergehen wird.
    Die F1 will im Mai auch in Portugal und Spanien mit Zuschauer fahren ... in beiden Ländern sind die Zahlen nicht berauschend.
    Monaco Ende Mai plant auch, ist aber ganz Südfrankreich aktuell alles andere als bereisbar.
    Klar kann es sich schnell ändern, aber trotz besserem Wetter und fast allen im Home Office bzw. immer noch daheim, steigen ja die Zahlen extrem an.

    Wenn ich dann lese, dass die in Europa wieder Menschen in die Stadien lassen wollen, wie begründen sie das?
    Wenn Man den Meldungen glauben darf, ist ja unser Gesundheitssystem gut ausgelastet.

    Ich würd auch gehen, wenn erlaubt ... aber vom Menschenverstand würd ichs nicht kapieren.

    Nen Kollege hat sich die britische Virus Mutation eingeholt. Jung, schlank, sportlich und fit ... Tag 1 okay, Tag 2 bis 7 lag der im Bett und war so energielos, dass er sich für Essen/Bad ausm Bett quälen musste. Kenne ihn gut, der jammert nicht groß rum, aber da wars anders ... also klar Mensch zu Mensch verschieden, aber das Ding *** dich im schlechtesten Fall schon ordentlich.

    Irgendwie glaube ich auch, dass dem Impfen nicht so getraut wird. Oma ist 94, vollständig geimpft, ausm Rollstuhl gefallen und musste für 1 Nacht ins Krankenhaus. Die Schwester war ebenfalls geimpft, musste aber abwarten bis ein Test meiner Oma negativ ausfiel. In der Zwischenzeit nur "Notkontakt", erst nach dem negativen Test normaler "Support".
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2021
  5. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.702
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man machte z.b. in Melbourne mehrere Monate komplett zu die Einschränkungen waren für Labile Menschen sehr hart. Pro Tag 1 Std. raus und man durfte einen gewissen Radius nicht verlassen. Arbeitsweg mit Bescheinigung und Fahrten in andere Bundesländer mit 14 Tage Quarantäne. Natürlich war der Weg extrem gut jetzt kommen wieder Fälle auf erst kürzlich (letzte Woche) machte Brisbane wieder komplett 5 Tage zu. Impfdosen werden aus Singapur eingeflogen.
     
    -Rocky87-, SR-SS und Berliner gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Queensland hat jetzt wieder Covid-19 Fälle. Somit müssen die 3 NRL Teams aus Queensland ihre Spiele in anderen Bundesstaaten austragen. Zumindest diese Woche und wohl auch nächste Woche.

    Die Broncos haben sowieso ein Auswärtsspiel, die Titans bestreiten ihr Heimspiel gegen die Canberra Raiders im Netstrata Jubilee Stadium in Sydney. Als Doubleheader mit dem Match Sharks vs Cowboys. Dieses Spiel war ursprünglich an der Sunshine Coast, Queensland, geplant.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist eben der Punkt. Es ist nicht nur die Insellage, sondern echte Lockdowns, die wir in Deutschland nicht haben. Und deswegen wirds hier mit vollen Stadien auch noch bis mind. Anfang 2022 dauern.
     
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.807
    Zustimmungen:
    1.950
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Bei dem Ablauf eher Ende 22 Anfang 23.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    tbusche und SR-SS gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen richtigen Lockdown will doch keiner in Deutschland. Also von einem "richtigen" spreche ich auch von "keinen treffen", "Ausgansbeschränkung 24 h" usw.
    Hier will doch jeder in einer Pandemie noch Sonnenbaden, Spazierengehen usw....

    Ich tippe mal, du weißt, was eine Bürgschaft ist. ;)
    Somit wäre dein Satz "Weiteres Steuergeld für den Profifußball" erstmal nicht korrekt. Er bürgt nur. Und im Artikel sind weitere Clubs aufgeführt und ebenso die KfW.
    Und der Profifußball ist auch eine GmbH o. ä. und natürlich muss ich als Staat wie andere Unternehmen auch diese unterstützen (da sehr hohe Verluste bei Einnahmen) oder ich lass sie halt über die Klinge springen. Übrigens: Beides will der Steuerzahler nicht. ;)
     
    stewart gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.