1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.523
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die anderen Sportarten sind halt "unter dem Radar". Das die nicht besser wie Fußball sind, ist klar.

    Was die letzten Jahren positiv für Fußball war, immer im Rampenlicht zu stehen, fällt ihm im Moment auf die Füße.
    Gut, einige Personen vom Fußball arbeiten natürlich auch kräftig daran, dass in letzter Zeit in der Schlusslinie steht.
     
    Mario789 gefällt das.
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sollte man aber auch die Industrie, etc. kritisieren. Wir fahren heute ein scheiß Bild (!) extra nach England, nur weil sich wieder mal ein reicher Schnösel so ein hässliches Ding gekauft hat. Muss sowas sein, ist sowas systemrelevant? Nö, definitiv nicht. Aber so ist es halt.
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Dafür gibt es aber ne leichte Erklärung. Profis sind in ihrer eigenen Blasen während die Amateursportler Berufen nach gehen. Dort ist das Risiko höher das sie 3. Anstecken können. Daher findet Amateursport nicht statt, während die Profis ja nur ihren Beruf ausüben.

    Das meinte ich gestern. Und mit der Forderung Verbot von Profisport wären noch viel mehr Leute entlassen worden. Die Stars haben Verträge wo man nicht so einfach raus kommt. Also ausbaden wird ein Verbot von Profisport nur der kleine Angestellte.

    Da mach ich mir keine Sorge, bei den Bayern kostet ein Ticket momentan gut 8 Euro, dann zahlen wir halt 12 Euro. :p

    Eigentlich fällt ihnen nix auf die Füße. Die Nörgler jammern halt rum aber trotzdem geht alles seinen Gang und wir Fans genießen die Willkommene Abwechslung, wenn sonst schon alles zu hat.
     
    Taxcollector und Snowman2016 gefällt das.
  4. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.946
    Zustimmungen:
    6.524
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Taxcollector

    Taxcollector Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    48
    Beruf ist ja relativ...die Fußballer die ich kenne sind alle in Kurzarbeit und freigestellt, ohne Ende Zeit und wissen mit sich nichts anzufangen (4. bis 7. Liga)...haben sich mal in Klein-Gruppen zum Training getroffen, mit 5 m Abstand und Ergebnis war die Polizei kam in Mannschaftsstärke und verpasste ihnen ein Bußgeld

    Manchmal sind die Blasen aber auch sehr löchrig


    Wenn es nur 12 Euro werden, dann hast du Glück....wenn Kiddies noch dabei sind und Bespassung mit Würstel und Merchandise wollen, dann bin ich mal gespannt, was der FCB dann aufruft. Man wird versuchen mit aller Macht Einnahmen zu generieren, wenn die Fernsehverträge weniger abwerfen und die Sponsoren weniger zahlen können bzw. werden, auf Grund von außergewöhnlichen Belastungen. Oder ich gehe in Insolvenz wie Lautern, habe keinen Punktabzug und zahle keine Transferraten mehr, da ja Insolvenz und außerdem für Dritt-Liga-Verhältnisse außerordentlich hohe Gehälter.

    Muss ich dir recht geben, ob Kalou Video, eingeflogene Friseure, Partybesuch von Embolo und Tattoo stechen beim Herrn Cunha...Aufschrei war groß und passiert ist nix, bissel Geldstrafe und das war’s...
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    edit, Kommentar entfernt

    Laut Fifa Regel muss RB einen Stadionsprecher mit nehmen :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2021
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Was los?
    Achso, der Stadionsprecher. Der gehört doch auch zum Team. Ist ja ein Heimspiel. Und der Bus fährt immer mit. Also nix besonderes.
    Und wer soll den sonst die Ansagen machen. Der Nagelsmann?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Februar 2021
    Snowman2016 und brid gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ansagen für wenn ? für die Geister ?
    Oder sind da deutsche Zuschauer drin ?
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das ist doch Standard. Alleine um die Auswechslungen, die Torschützen, die Nachspielzeit anzusagen. Auch für die TV Zuschauer.
    Das macht ja auf Ungarisch keinen Sinn.
     
  10. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    In Deutschland sind doch auch keine Zuschauer und es wird alles durchgesagt. Der Stadionsprecher soll für sein Geld auch was leisten.
     
    sanktnapf gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.