1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Man könnte aber Rummenigges Faden aufnehmen:

    Von den 54er Weltmeistern lebt leider nur noch Horst Eckel, es gibt aber mehr genügend verdiente Sportler im Alter der jeweils aktuellen Impfgruppe, über die man berichten könnte.

    Wäre jedenfalls eine schlauere Kampagne, als die aktuelle, auf der mich ein etwa 25-jähriges Model von einer Plakatwand für den Pieks angrinst, den sie unter normalen Umständen noch gar nicht erhalten dürfte.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.523
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich hat KHR nur die Allgemeinheit im Blick. Man darf ihm da nicht unterstellen, dass er möchte, das Fußballer vorrangig geimpft werden sollen. Wer sowas denkt.. Skandal...
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorallem vergisst Hr. Rummenigge eine Kleinigkeit:

    Nett, wenn alle Fußballer/Sportler "Werbung" machen würden fürs Impfen.

    Das das Impfen zu einem generellen Erfolg wird sollte man sich schon jetzt mal überlegen, wie man verfährt in Ländern, die sich nicht Millionen von Impfdosen leisten können. Nur die "westliche Welt" plus die Länder, die es sich leisten können zu impfen macht keinen Sinn.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass der Fußball in Deutschland jetzt schon in schlechtem Licht steht wegen seiner Extrawürste merkt KHR nicht. Ein grinsender Millionär auf einer Werbetafel im April, rechts Fußball unterm Arm, links Pflaster auf dem Oberarm und dann mit "ich bin geimpft, schützt auch ihr euch" wäre doch echt schön. Kann er gern machen. Freu mich.
     
    Mario789 gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Moment: Nicht nur der Fußball hat Extrawürste! Es wird zwar immer gern nur der Fußball genannt, aber es gibt da auch noch andere Sportarten. Im Wintersport reisen sie auch durch ganz Europa.

    Ich weiß natürlich was du meinst. Aber es tut auch nix zur Sache, ob da einer Millionär ist auf der Werbetafel oder nicht. Es gilt eher dafür zu Sorgen, dass alle auf dieser Welt welche bekommen. Sonst bringt es gar nichts. Gar nichts! Egal, wer da "Werbung" machen möchte.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.606
    Zustimmungen:
    16.602
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo ist das eigentlich so? :confused:
    Vielleicht kriege ich diese negative Stimmung nicht mit weil in meinem Umfeld praktisch alle Leute Fußballfans sind. Oder sie gibt es in der Form einfach nicht :D
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.523
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fußball steht halt im besondern Rampenlicht. Das wirkt sich jetzt negativ aus.

    Die Kritik an den Austragungsorten im Europapokal ist ja schon da. Dies wird allerdings nicht so sehr von den Medien aufgegriffen. Wieso? Medien sind vom Fußball in gewisser Weiße abhängig, und der Fußball von den Medien. Bei so einem System mal kritisch nachzufragen wäre nicht zielführend. Oder kann sich jemand eine Sondersendung auf Sky Sport News mit dem Thematik CL und absurde Austragungsorte vorstellen?

    Allerdings sind andere Sportarten auch nicht besser. Gestern spielten die Rhein-Neckar Löwen in Slowenien.Das musste wohl auch sein.

    Von Seiten der europäischen Politik, der EU hätte ich mehr eingreifen in Sachen Profisport gewünscht. Den lässt man einfach so laufen. Egal wie hoch die Zahlen ist. Vereine dürfen durch Europa reisen. Sind ja immer ganz tolle Hygienekonzepte.
     
    Berliner gefällt das.
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist ja noch absurder, es wird teilweise mehr gereist also ohne Corona. Für Leipzig-Liverpool reisen jetzt beide Teams nach Budapest.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.523
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Hotels in Budapest freuen sich.

    Lustig wird ja dann die Fußball EM. In 12 Ländern, in 12 Städten. Das wird ein rumreisen.
     
    Berliner gefällt das.
  10. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.