1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sommer 2028
     
    Berliner gefällt das.
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Alles andere ist nicht mehr vertretbar. Die Stimmung kippt bedrohlich. Ich weiß sogar nicht, ob es psychologisch nicht sinnvoll wäre, vorher ne Woche zu lockern um dann zu verschärfen.
    Jedenfalls passt die Angst vor der Mutationen nicht mit Maßnahmen zusammen, diese sind viel zu lasch dafür.
     
  3. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow

    Bei wem genau? In den letzten Umfragen waren mehr Leute für weitere Verschärfungen, als für Lockerungen.
     
    Spoonman gefällt das.
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sicher ist es belastend, aber alternativlos! Die Zahlen aus England haben doch gezeigt, dass sich beim Durchsetzen von B117 das komplette Gesundheitssystem zusammensackt. Und da braucht mir jetzt niemand mit irgendwelchen anderen Meinungen dazu kommen!
    Eines ist auch klar, aufgrund der deutlich ansteckenderen Mutationen wird man sich Lockerungen höchstens in den absolut wichtigsten Bereichen erlauben können, sprich in Schulen, Kitas oder der Arbeitswelt, um nicht komplett ins offene Messer zu laufen. Bis Frühsommer wird sich hier meines Erachtens nichts großartig ändern, weil erst dann in die Breite geimpft wird. Ein Durchsetzen der ansteckenderen Mutationen, die wie die südamerikanischen Varianten womöglich noch die Wirksamkeit der Impfstoffe abschwächen, würden die Pandemie im Prinzip fast von vorne beginnen lassen.

    Eigentlich für mich ein Wunder, dass der Profisport immer noch läuft. Problem sind hier weniger die Hygienekonzepte, die zugegeben bei den meisten Sportarten sehr gut funktionieren, es ist das Problem der Mobilität und der Reiserei, die die Mutationen fleißig umhertragen und in den Ländern verbreiten.
    U.a. macht man sich hier beim Skisprung Weltcup keine wirklichen Freunde, da man in Norwegen trotz Warnungen der dortigen Gesundheitsämter im März trotz allem die Raw Air stattfinden lassen will. "Raw Air" und Damen-Weltcups in Norwegen sollen stattfinden - skispringen.com

    Beim Motorsport wurden bereits richtigerweise schon wieder einige Rennkalender umgeplant. Coronavirus-Ticker: Aktuelle Absagen in F1, MotoGP und Motorsport weltweit

    Aus den genannten Gründen wird es sicherlich auf eine WM in nur EINEM Land mit möglichst wenig Mobilität und ohne Fans hinauslaufen, quasi wie die aktuell laufende Handball WM. Im Juni ist dann gerade mal die anfälligste Gruppe in Deutschland durchgeimpft. Wie es in den anderen Staaten außerhalb GB oder Russland aussieht, vermag ich nicht zu sagen. Aber eine WM, selbst mit begrenzter Zuschauerzahl, sehe ich absolut nicht drin.
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schön das andere Meinungen hier unterdrückt werden....

    Ich halte trotzdem dagegen, Englands gesundheitssystem ist Krank und kaputt, schon vor der Krise.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus Sicht des Profisports und Geschäftsinhabern. Aber "leider" richten sich die Lockerungen primär nach der Auslastung der Intensivbetten. Sobald anhand der Zahlen Lockerungen möglich sind werden die kommen.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    - Moderation -

    Bitte beim Sport bleiben, andere Postings werden wegen offTopic gelöscht.
    Für die restlichen Aspekte gibt es den allgemeinen Covid-19 Thread, Danke für die Beachtung!

    - Moderation -
     
    StevenP1904 und Volterra gefällt das.
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    und diese Auslastung wird durch die Impfungen weiter zurückgehen, sodass ich aktuell auch keine ethischen Bedenken in Sachen Sport sehe.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal ne kleine Spekulation

    viele Fussball Vereine haben ja aktuell das Problem, das sie "nicht in Form" sind.
    sieht man z.b. bei den Bayern auch, süle der nur hinterher trabt, wie einer, der gewichte an den Beinen hat.
    ist doch kein Einzelfall, geht doch durch ganz Europa.

    kann es sein, das dies Folgen einer Corona Infektion waren / sind.
    machen die auch Antikörper Tests, denn wenn es nur PCR wären, dann würde sie eine unbemerkte überstandene Infektion doch nicht finden.

    Das so viele Vereine aktuell Probleme haben, kann doch kein Zufall sein.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Durchaus möglich, dass es bei einzelnen Spielern auch Folgen einer Corona Infektion sind. Auch Sportler haben da mitunter sehr lange drunter zu leiden, was vielen Leuten mal zu denken geben sollte.
    Die schlechten Leistungen der Mannschaften würde ich aber nicht auf die einzelnen Corona Infektionen zurückführen. Es ist ja sehr auffällig, dass gerade Mannschaften mit einem sehr engen Rhythmus an Spielen wie der FC Bayern davon betroffen sind. Ganz einfach: Die Spieler haben weniger Regeneration als es eigentlich sein müsste, da sie alle 3 Tage über einen sehr langen Zeitraum spielen. Auch wenn große Teams einen großen Kader haben, sieht man ja am Beispiel FC Bayern, dass eine B Elf auch mal gegen Kiel verlieren kann. Gerade die Stammspieler, die man unweigerlich im Team braucht, gehen ja bereits jetzt schon am Zahnfleisch und können die Leistungen logischerweise nicht mehr bringen.
    Wenn mir wieder von der EM im Sommer reden: Bereits bei anderen großen Turnieren in den letzten Jahren war ja immer wieder zu sehen, dass einige Topspieler erschöpft und ausgelaugt bei der EM oder WM waren. Denke, dass das bei der diesjährigen EM noch deutlich stärker zu sehen sein wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.