1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn Laschet Kanzlerkandidat ist, ist er dann damit durch :LOL:
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.519
    Zustimmungen:
    12.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die UEFA wird heilfroh sein, wenn sie ein vierwöchiges Turnier mit 24 Teams und 51 Spielen in diesem Sommer überhaupt irgendwo über die Bühne kriegt, ohne dass es zur sportlichen Farce und zum Image-Killer wird. Es geht ja erst mal darum, die vertraglichen Verpflichtungen mit den Fernsehsendern zu erfüllen, denn wenn man die EM dieses Jahr nicht austrägt, muss man sie wahrscheinlich komplett ausfallen lassen. Ob man dann noch ein paar Zuschauer in die Stadien setzen kann, ist jetzt erst mal die geringste Sorge.
     
    Gast 140698, -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    925
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also die Durchführung sehe ich eigentlich nicht als ernsthaft gefährdet an. Mit der blase im Prinzip kein Problem, ob natürlich in so viele Städten, da habe ich meine Zweifel. Aber das sind dann Kleinigkeiten in der durchführung.
    Es spricht immo wenig dagegen in eine 60.000 fassenden Stadion 10.000 Zuschauer zulassen.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    hat ja beim Handball und Tennis in Australien so gut geklappt oder ;)
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.612
    Zustimmungen:
    16.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit die Handballer in der Blase sind gab es keine neuen Fälle mehr. War ja nur am Anfang wo es von draußen reingetragen wurde.
    Und was hat in Australien bisher nicht geklappt? Da beschweren sich die Spieler doch eher über die zu strengen Regeln.
     
    -Rocky87-, H_Deutsch und rom2409 gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich halte, wenn die EM stattfindet, 25% Zuschauer für realistisch ... bis zum Sommer wird die Risikogruppe I durchgeimpft sein, es wird ab Ende März deutliche Lockerungen geben, dazu gehören dann nach und nach mehr Zuschauer. Und Zuschauer sind für die Stimmung im Stadion wichtig ... Stimmung ist für die Einschaltquoten wichtig ... und so dreht sich das Rad ... darum glaube ich, dass es Zuschauer geben wird ... zumindest, wenn es ein Turnier in einem Land ist ...
     
    -Rocky87- und Snowman2016 gefällt das.
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    925
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es wurde ja bereits dargelegt, dass ein Bubble erst funktioniert, wenn die Leute Corona frei sind.

    Aber wenn wir mal ein Blick auf das Jahr 2020 werfen. Dort war der Inzedenz Wert in allen europäischen Ländern unter 15 im Juni, zum Teil noch darunter und das ohne eine nennenswerte Immunisierung, sei es auf natürlichem oder medizinischem Weg.

    Es weiß auch keiner wie die Corona situation vor einem Jahr um diese Zeit war, ich bin mir sicher, dass es damals hier schon bei uns war. wirkliche Vergleichswrte haben wir erst ab Mitte März, als wir angefangen haben zu testen.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    aktive Fälle Jan. 2020 = < 10
    aktive Fälle Juni 2020 = 6000

    von jan. bis Juni eine steigerung von 500.000% Pi mal daumen

    aktive Fälle Jan 2021 = 300.000
    aktive Fälle Juni ? = vermutlich mindestens 50.000

    denkst du wirklich da ist alles wieder gut.
    Rein Mathematisch ist das unglaubwüridig oder ?
    Der Sommer alleine reicht nicht, siehe Südafrika.
     
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    925
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es wurde bei uns im Januar 2020 doch gar nicht nennenswert getestet. Ich bin mir sicher viele Corona Fälle, wurden noch als Grippe abgestempelt. Wenn ich nicht teste, habe ich keine positive Fälle.

    und die Ausbreitung des Virus wird sich mit steigender Immunisierung weiter verlangsamen, das war 2020 noch nicht der Fall. Dazu und ganz wichtig mit unserem Impfplan, werden gerade die ersten Impfungen die Todeszahlen und die Krankenhausauslastungen signifikant senken. Der Effekt wird danach immer kleiner.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.517
    Zustimmungen:
    37.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ende März deutliche Lockerungen, dein Optimismus in aller Ehren! :) (y)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.