1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Österreich: Bundesliga.at - Tipico Bundesliga unterbricht bis Anfang Mai
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was wohl der Christian von der DFL dazu sagt :ROFLMAO:.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir müssen den Spielplan erfüllen ... ganz einfach. :)
     
  5. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    eSport ist die Lösung. Die Spieler daddeln doch eh alle an der Konsole rum. Wir lassen die Saison an der Playstation zu Ende spielen. :cool:
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fest in BW und Berlin (und vermutlich weitere Länder) ist aber der 19.04. und damit mehr wie 2 Wochen über dem DFL Termin vom 02.04.. Die DFL will zwar ab 03.04. eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs prüfen, aber mind. vor dem 20.04. passiert sowieso nix. Kann sie also gleich überspringen den Zeitraum.

    Ich gehe weiterhin davon aus, dass 30.06. generell ein realistischer Termin ist, ab dem wieder schrittweise zum Alltag und den lebenswichtigen Fußballspielen zurückgekehrt werden könnte. Da liegt BW mit dem 15.06. schon recht nahe.
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.781
    Zustimmungen:
    14.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Dann wird am Ende Union Berlin noch Deutscher Meister!
     
    Zonenkind, Berliner und Powerfuxx gefällt das.
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.391
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Mathematisch überhaupt noch möglich???
     
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.513
    Zustimmungen:
    8.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    gerade bei Sky Sport gelesen:

    Corona-Chaos in der Schweiz! FC Sion entlässt alle Profis
    Der schweizer Erstligist FC Sion hat aufgrund der Coronakrise eine drastische Maßnahme ergriffen und alle Fußball-Profis des Vereins fristlos entlassen.

    Wie in den meisten europäischen Fußball-Ligen ruht auch in der ersten Liga der Schweiz derzeit der Ball. Das hat zur Konsequenz, dass viele Vereine momentan keine Einnahmen generieren und Schwierigkeiten bekommen, ihre Spieler zu bezahlen.

    Sion-Präsident begründet drastische Maßnahme
    Der Tabellenachte FC Sion ist nun mit einer Maßnahme vorgeprescht, die so bislang noch ihresgleichen sucht. Wie die Zeitung Blick berichtet, hat der Klub alle Profis fristlos entlassen. Dies soll eine Reaktion auf das Angebot des Klubs gewesen sein, die Spieler auf Kurzarbeit umzustellen. Dann hätten die Profis "nur" ein Grund-Solar von etwa 11.700 Euro ausgezahlt bekommen.
    Aufgrund der Dringlichkeit des Antrags, der am Mittwochmorgen mit einer Frist bis 12 Uhr mittags gestellt worden war, sollen nicht alle Betroffenen reagiert haben. Andere hätten dem Antrag schlichtweg nicht zugestimmt. Als Konsequenz ging die Kündigung an alle Spieler noch am Mittwochabend raus. Die offizielle Begründung des Klub-Präsidenten Christian Constantin soll laut der schweizer Zeitung wie folgt gewesen sein: "Wir sind all unserer Einkommen beraubt.
    Es ist uns untersagt, ihnen ihre Arbeitsleistung anzubieten und es ist ihnen untersagt, ihre Leistung zu erbringen."

    Djourou-Berater ohne Verständnis
    Zu den nun vereinslosen Profis gehört unter anderem der ehemalige HSV-Verteidiger Johan Djourou, dessen Berater wenig Verständnis für das Handeln des Vereins aufbrachte. "In dieser kurzen Zeitspanne war es unmöglich, die Sache seriös abzuklären. Und vom Klub war für Nachfragen niemand erreichbar. Was der FC Sion da gemacht hat, ist alles andere als korrekt", erklärte Costa Bonato.

     
    Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    11.700 brutto hätte ich als angesehener Fußball Profi auch brüsk abgelehnt. :ROFLMAO:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.