1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.229
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Das wird er und alle anderen Fußball Hasser leider nie verstehen!!!
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um auf deine Frage zu kommen, ja mir und meinen liebsten geht es gut.

    Es tut mir leid, das ich die Finger in die Wunde lege. Man darf auch mal Entscheidungen hinterfragen. Das ist KEIN Bashing sondern nur ganz normales Nachfragen, wieso der Profisport eine Sonderbehandlung erhält.

    Ich kenne Menschen die im Moment nicht ihren Beruf ausüben können/dürfen (Gastgewerbe, Einzelhandel). Frag mal die, wie es denen geht. Was die zu den Profisportlern sagen. Wieso dürfen die ihren Beruf ausüben, wieso werden die täglich getestet?

    Der Profisport ist doch wie die Kapelle auf der Titanic, man fährt gegen den Eisberg, aber die Kapelle spielt weiter, bis zum Endgültigen Untergang.
     
    NurderS04 und take_over gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hasse keinen Fußball. Wie kann man eine Sportart auch hassen? Zumal ich niemanden hasse....

    Und nochmal, es geht NICHT nur um den Fußball, sondern um den Profisport GENERELL Auch Volleyballspielerinnen liegen sich in den Armen. Nur sehen das halt weniger Menschen.
     
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil diese Spieler, die da auf dem Feld stehen, laufend getestet werden! Aber das ist etwas, das du und ein paar Andere nicht verstehen wollt oder könnt.
    Gegenfrage: Wieso sollten sie nicht wie der Großteil ihrem Beruf nachgehen dürfen? Beispiel: Mein alter Arbeitgeber hat unter anderem ein Großraumbüro mit knapp 50 Leuten. Ich kann dir aus verlässlicher Quelle sagen, dass dort business as usual ist. Und weißt du was? Das juckt keine Sau, wenn die in diesem Kabuff täglich stundenlang nah zusammen sind. Und du regst dich über Manager, Präsidenten, etc. auf, die in einem riesengroßen Stadion an der frischen Luft sind. Finde den Fehler. :rolleyes:
     
    Damn True, Joost38 und -Rocky87- gefällt das.
  5. brid

    brid Guest

    Der Profifußball gibt sehr viel Geld für die Ausführung der Hygienekonzepte aus.
    Die DFL hat national und inernational diese Konzepte geteilt.
    Alles gut.

    Es tut gut, sich z.B. mal über Union aufzuregen als über Idioten, die die Hygieneregeln auf Demos oder im Alltag absichtlich ignorieren.

    Wenn es dir gut tut, den Profisport zu bashen - nur zu. Aber lesen und beantworten muss man das nicht (mehr).

    Jedem Tierchen sein Pläsierchen :cool:
     
    -Rocky87- und Snowman2016 gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.447
    Zustimmungen:
    32.483
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es hängt einfach damit zusammen, dass im Profisportbereich ein Wirtschaftsunternehmen dahinter steht, von dem der Staat lebt, sprich: die Steuereinnahmen und es ist völlig legitim, dass die Profisportler ihren Job nachgehen dürfen, weil es auch von den Gesundheitsämter, die eine Behörde sind, genehmigt wurden, wenn Hygienekonzepten nachvollziehbar und umsetzbar sind.

    Dagegen bekommen diejenigen, die von dem Lockdown betroffen sind, Kurzarbeitergeld und/oder bis zu 75 % Umsatzes des Vorjahresmonats ausgezahlt, d.h. keiner von ihnen wird jemals an dem Hungertuch nagen müssen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. brid

    brid Guest

    Seit Monaten sind zahlreiche Alltagsthemen, die in „normalen“ Zeiten für Freude, Vergnügen und Gemeinschaft standen, vor allem mit Angst besetzt. Dem großen Philosophen Mark Aurel wird der Satz zugeschrieben: „Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken“. Die Teilnahme an kulturellen und sportlichen Veranstaltungen generiert zweifelsohne positive Gedanken und Emotionen für Millionen von Menschen. Sonst strömten kaum Jahr für Jahr über 50 Millionen Menschen in deutsche Theater, Konzertsäle, Kinos und Fußballstadien.

    Es fehlen derzeit also nicht einfach nur ein paar Veranstaltungen. Es fehlen millionenfach positive Erlebnisse, Begegnungen, Eindrücke und Gedanken. Und das tangiert das Seelenleben von Millionen von Menschen. Dieser Aspekt ist schwerer zu greifen als ein R-Wert, sollte aber in seiner Wirkung nicht unterschätzt werden.

    DFL-Chef Christian Seifert: „Ich wünsche mir mutige Führungskräfte - in Unternehmen und der Politik“ - WELT
     
    Joost38, StevenP1904 und -Rocky87- gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.507
    Zustimmungen:
    37.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der BamS von heute war eine Prognose vom BILD Sportchef bzgl. Zuschauer-Rückkehr:

    In dieser Saison nur Geisterspiele. Zum Start der Saison 2021/22 eine schrittweise Rückkehr der Fans (dann nur geimpfte!) in etwa wie wir es am Anfang dieser Saison schon hatten und erst ab 2022 wieder volle Stadien.

    Da ja beim VFL selten das Stadion mal ausverkauft ist, werde ich wohl nächstes Jahr irgendwann August/September wieder ins Stadion gehen können. :)
     
    brid gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur Geimpfte im Stadion wird juristisch nicht gehen. Aber das wird auch der BILD Sportchef bald schnallen. Zumal Spahn in Aussicht gestellt hat, dass gerade die Spaßgesellschaft mit Fußball-und Konzertfans frühestens ab Sommer mit impfen drankommt und auch nur wenn wir bis dahin containerweise 4 Impfstoffe haben.
     
  10. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Jede Bevorteilung eines Geimpften, ist die Benachteiligung eines Ungeimpften und ohne staatliche Impfpflicht nicht machbar. Qantas bekommt inzwischen auch schon die Reaktionen zu spüren, viele Reiseunternehmen würden nicht mehr mit ihnen arbeiten, wenn sie ihren Plan umsetzen. Ich selbst fände Vorteile ab dem Moment, wenn jeder sich impfen lassen kann, sehr gut als Anreiz, kommt aber leider nicht.
     
    SR-SS, Berliner und -Rocky87- gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.