1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Klar sollte man auch andere Profisportarten kritisieren und nicht nur den Fussball.

    Aber wenns ums Doping zb geht ist es jetzt auch nicht schlimm wenn zuerst nur der Radsport kritisiert wird und nicht der Fussball, bei dem nicht einmal ordentliche Dopingkontrollen stattfinden. Hinterfragt kein Mensch. Das ist dann schon ok.

    Beim Fussball wundert mich halt gar nichts mehr, da werden irgendwelche Länderspiele in Hochrisikogebieten ausgetragen, die Spieler fliegen von einem Land ins andere, haben Kontakte ohne Ende und das mitten in einer Pandemie. Und dann kommt als Antwort aber andere Sportarten werden nicht kritisiert. Da fragst dich schon welche Probleme wir aktuell haben.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht nicht um die Tests. Man kann darüber streiten, ob diese Tests nicht anderweitig eingesetzt werden können. Aber das ist ein anderes Thema.

    Nochmal es geht um die Außendarstellung. Sowohl Fußballer, als auch Handballer und Basketballer fliegen im Moment durch halb Europa. Liegen sich jubelnd in den Armen, halten keinen Abstand ein, nicht jeder Betreuer trägt eine Mund-Nasen-Maske. Es wird so getan als gäbe es kein Corona mehr.

    Während der Arbeitnehmer Otto Normalverdiener zuhause in Kurzarbeit ist, nicht weiß wie es weitergeht, Existenzängste hat. Der Frisör, Gaststättenbetreiber etc muss sein Geschäft schließen. Die Politik ruft immer und immer wieder dazu auf Kontakte einzuschränken, nicht zu verreisen, sich an Weihnachten mit so wenig Menschen wie möglich zu treffen.

    Wenn man das was im Profisport abläuft gut findet, mag das so sein. Aber ebenso hat man das Recht dies zu kritisieren.
     
    take_over gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich möchte dir auch nicht das Recht absprechen, irgendetwas kritisieren zu wollen. Ganz im Gegenteil, so lange man sachlich miteinander diskutiert, ist alles in bester Ordnung. Ich verstehe auch deine Beweggründe, warum du es kritisierst. Aber mir persönlich ist es wirklich echt egal, weil alle erwachsene Leute sind, die selbst für ihre Gesundheit zuständig sind und sie dürfen machen wie sie es wollen.

    Aber anderseits, wenn man wirklich alles verbieten würde, wäre es doch irgendwie langweilig als nur Streaming a la Netflix, Disney, Mediatheken von den Öffis und was weiß ich, sonst noch was. Dann wäre es doch kein Spaß mehr.

    Es mag sein, dass du es anders bewertest als ich. Mir wäre es persönlich lieber, wenn der Ball weiterrollen würde. Ich würde es auch akzeptieren wollen, wenn die Politiker sagen würden, komplett alles zu und keiner darf mehr vor die Tür gehen und der Ball darf nicht mehr rollen.

    Aber das liegt leider, weder bei dir noch bei mir, in der Hand, darüber solche Entscheidungen zu fällen. Die Politiker, die ganz oben stehen, haben selbst Kenntnisse darüber, welche Entscheidungen gefällt werden und nicht umsonst sind sie auch von vielen unzähligen Experten umgeben, die bestimmte Richtungen vorgeben.

    Insofern wirst du es verstehen können, dass solche Diskussionen wie diese nie zu einem Ende kommen werden, weil es ein "never-ending-story" ist.

    Ich verstehe deine Bedenken absolut, aber was willst du machen? Vielleicht auf die Straße gehen und demonstrieren? ;)
     
    -Rocky87- und sanktnapf gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich seh es wie Coolman. Wieso sollte man die Unterhaltungsindustrie nur aus Prinzip schließen und noch mehr wirtschaftlichen Schaden anrichten, nur damit man dann sagen kann. Endlich wird kein Fußball mehr gespielt.
    Mit Berufsverbot für Profisportler müssten dann nämlich auch Corona Hilfen an den Profisport gezahlt werden, was uns am Ende alle noch mehr belastet.

    So freuen sich einige, die den ganzen Tag zu Hause sitzen müssen über ein bisschen Abwechslung und Unterhaltung.

    Bei WWE hat man es sogar geschafft, wieder den Normalzustand in Pandemie Zeiten. Für mich als Fan ist das toll und hilft mir, nach der Arbeit abzuschalten, wenn schon die meisten Freizeitbeschäftigungen weggefallen sind.

    [​IMG]
     
    Force, -Rocky87- und Coolman gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig (s. Handball-WM in Ägypten). Es ist von "außen" aber auch keiner - also du oder ich - dabei. Wenn der Betreuer in der selben "Blase" lebt braucht er keine Maske. Wie die Spieler. Das die dann Masken tragen sollen (bei einem Interview, s. Formel Eins) ist eher was fürs "Vorbild".

    Ich weiß nicht, ob man das - Profisport und der Arbeitnehmer Otto Normal - vergleichen kann. Eher nicht. Wenn sich wie im Fußball oder anderen Sportarten alle nur in diesem System größtenteils bewegen, ok.
    Die Läden werden geschlossen, weil dem Otto die Möglichkeit genommen werden soll, sich viel an diesen Orten zu bewegen. Natürlich hat der Frisör und der Gaststättenbetreiber Existenzängste (obwohl auch hier finanzielle Ausgleiche gezahlt werden). Es geht nicht darum, diesen Geschäftsleuten die Existenz zu rauben. Sondern eher zu sagen: Bleibt zu Hause. Und wenn es nur so klappt, muss das halt wohl so sein. Ein "bleibt zu Hause" mit offenen Geschäften hat ja nicht geklappt.

    Leider haben sich weniger daran gehalten als im Frühjahr. Das ist eher das große Problem.

    Selbstverständlich.

    Den Bürgen sollte eh klar werden, dass all die finanziellen Hilfen, die schon bezahlt wurden und derzeit gezahlt werden/noch werden, irgendeiner mal zurückzahlen muss.....
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die alle in einer Blase leben, wieso waren so viele Ukrainer, der Ronaldo, der Hamilton, oder jetzt bei den Kickers, die Leute Positiv ?
    Corona bei den Würzburger Kickers: Zwei Partien abgesagt

    Die Blase gibt es nicht, es gibt permanent Kontakt mit der "normalen" Bevölkerung.

    Beim Rest stimme ich dir aber zu.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Eben, verbiete jetzt den Profifußball, dann brechen 1 Milliarde an Fernsehgelder weg. Da man alle Unternehmen mit Verdienstausfall entschädigt, müsste man dann auch die Profiklubs entschädigen. Und das ohne not. Das macht wirklich keinen sinn so noch mehr Millionen zu verpulvern.

    Und gerade die die in Kurzarbeit sind, brauch doch etwas Abwechslung. Auch motiviert es doch zu Hause zu bleiben, wenn ich dann wenigstens was interessantes im TV schauen kann, wie eben Buli oder WWE (also für mich)
     
    Coolman gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, "Blase" ist auch generell etwas übertrieben, ja. Sie versuchen es so gut es geht, aber natürlich leben diese Menschen auch nicht nur in ihrem Team, sondern haben auch normale Kontakte. Reduzierte, aber sie werden welche haben, sei es auch "nur" Familie u. ein kleiner Kreis von Freunden.
     
    Coolman gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.529
    Zustimmungen:
    37.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    So geht's mir auch. (y)
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Warum sollten Unternehmen ohne Produktion Coronahilfen erhalten?
    Fussball, Handball etc produzieren nichts, und in diesen Zeiten ist nicht mal der ganze Tross, der da mit dranhängt mit irgendwelchen Coronahilfen bedacht. Sie zeigen eher, es geht auch ohne Zuschauer und Catering und Marketingverkauf, wer braucht die schon. Ich verdiene mein Gehalt auch so.
    Aber dein letzter Satz sollte nachdenklich machen. Wissen die Menschen nichts mehr mit sich anzufangen und hängen an irgendwelchen Glotzen von früh bis abend? Das muss ein tristes Leben sein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.