1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.530
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es geht nicht nur um den Fußball. Der steht nur vor allem im Rampenlicht. Das möchte er, deshalb muss er sich auch kritischer Betrachtung stellen.

    Ich frag mich auch, wieso jetzt im Lockdown die DEL die Saison beginnen muss. In der HBL sind auch Spiele abgesagt worden.
    Im Volleyball liegen sich die Spielerinnen und Spieler nach jedem Ballgewinn in den Armen. Trotz Corona. Während man von der Bevölkerung verlangt die Kontakte massiv einzuschränken.

    Man schränkt das Leben der Bevölkerung ein, verbietet das man sich im Verein zum Sport trifft, erlaubt aber den Profisport, wo Dinge passieren, wo man meinen könnte es gäbe kein Corona mehr.

    Vor allem ist Profisport nicht relevant. Andere Menschen müssen auch in Kurzarbeit, verlieren ihren Job. Und wenn Profivereine in Konkurs gehen, dann ist das halt so.

    Dabei ist es zweitrangig ob Profisportler getestet werden oder nicht. Es geht um die Außendarstellung und das Verhalten. Und dann fordert das IOC doch tatsächlich, dass Profisportler priorisiert geimpft werden sollen. Sorry aber hier fehlt mir jegliches Verständnis! Hier sollte mehr Demut angebracht sein. Es geht nicht immer nur um Geld. Aber das verstehen die Verantwortlichen wohl nicht.
     
    jfbraves, drgonzo3 und Attitude gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Welchen Kontakt zur Realität sollte das IOC verloren haben, wenn es sich nur um eine Empfehlung handelt? Von einer Pflicht ist es nichts davon zu sehen.
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    @RugbyLeaguer ist mir etwas zuvor gekommen.

    Finde es "interessant", das bei den Kritikern immer nur der Fußball als der "Sündenbock" gilt. Als ob es andere (Mannschafts-)Sportarten nicht gäbe, die ebenfalls weitermachen.
    Oder ist hier wieder das Geld der Grund der Kritik? Und nicht das Virus ansich?
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, geschätzter @drgonzo3 , es wird sich immer wieder über den "bösen" Fußball aufgeregt. Wenn dafür die Rahmenbedingungen geschaffen wurden, ist es nicht unser Problem, wenn die Profis meinetwegen sich an Corona oder an sowas verrecken würden.

    Wir sollten dafür echt dankbar sein, dass wir weiterhin gesund sind, dass wir unseren Job haben und dass wir unser Einkommen haben. Wenn es halt in anderen Branchen düster aussieht, tja, dafür gibt es doch staatlichen Hilfen, damit man nicht verhungern muss. Wir leben in einem Sozialstaat mit einem Sozialprinzip. Keiner von uns wird so richtig im Stich gelassen. Wir sollten uns glücklich schätzen, in einem Land wie Deutschland leben zu dürfen, während es in den anderen Ländern noch schlechter aussieht und dort vermutlich kein Sozialstaat existiert.

    Man kann sich diese immerwährende Diskussionen wirklich echt schenken. :)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.530
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar eine "Empfehlung" . Diese spricht man gerne aus, um niemanden zu verprellen. Insgeheim möchte das IOC aber das Sportler bevorzugt geimpft werden. Eine erneute Absage der Spiele wäre wohl eine finanzielle Katastrophe.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, es ist halt nur, warum schreibt man nicht seitenweise etwas über Handballer oder Volleyballer? Die spielen, die sich rudelweise in den Armen liegen etc. Wäre ja dasselbe.
    Nee, nur der geldgeile Profi-Fußballer, die geldgeilen Vereine und natürlich die geldgeile DFL ist schuld. Pfui.....;)

    Stimmt.

    Alles richtig, ich würde meinen Laden trotzdem lieber aufmachen. ;)

    Natürlich wäre es das. Nur, das betrifft nicht nur das IOC. Überlege mal, wieviele Unternehmen, Branchen, Menschen - sprich: Arbeitsplätze - an so einer Veranstaltung hängen.
    GUt, ob Sportler jetzt bevorzugt zu behandeln sind lass ich jetzt einfach mal dahingestellt. Aber es ist nicht einfach so, dass NUR das IOC daran verdient.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es gibt sicherlich to-do-Liste und darauf stehen die Sportler erstmal nicht.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Unterschied liegt darin, dass die von dir genannten Sportler in der Halle spielen und da ist die Ansteckungsgefahr höher als wenn man in einem normalen Fußballstadion im Freien spielen würde. Außerdem habe ich schon mehrfach geschrieben, dass die Fußballer samt mit ihrem Team ständig getestet werden, so um das Ansteckungsrisiko möglichst gering zu halten. Es sind zwar zu einigen Fällen gekommen, aber der Schaden blieb jedoch sehr gering.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir gehts nur darum, dass nicht nur der Fußball weitergeht. Sondern viele andere Profisporten ebenfalls. Ob es die Hallensportarten sind, ob eine "Not-WM" in der Formel Eins zusammengestellt wurde, Wintersport geht weiter. Alles.
    Ob man in der F1 oder im Wintersport unbedingt Interviews mit Maske geben muss oder das eher eine Art Vorbild ist, sei dahingestellt.

    Es ist somit nicht nur der Fußball, der weitermacht. Und wie hier häufig notiert, große Teile der Arbeitswelt gehen ebenfalls weiter, weil sonst könnten wir den Laden direkt schließen.
     
    Coolman gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.530
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das ist auch gut so. Sollte man eigentlich nicht erwähnen müssen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.