1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    :ROFLMAO:

    Thema verfehlt. Thema ist die erhöhte Infektionsanfälligkeit durch das Leben außerhalb der Blase Wohnung-Verein. In der 1. und 2. Liga wird soviel bezahlt, dass man nicht dazuverdienen muss.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Alter Schwede, wie kann man auf diesem Niveau absinken? Diejenigen, die nicht genug Geld verdienen, haben es doch selbst in der Hand, an der eigenen Situation zu ändern.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wollte das wissen, weil man im Gegensatz zu den falsch positiv Tests im Profifußball, darüber wenig hört bzw. lesen kann.
     
  4. brid

    brid Guest

    Klar, weil einem in den letzten Jahren die Stellen nachgeschmissen werden. Wer in einer Behörde arbeitet, verliert ebenso leicht die Bodenhaftmg wie ein Fußballer - kann das sein?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Dezember 2020
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, das liegt vermutlich daran, das "normale" Leute nach einem positiven Test (egal ob richtig oder falsch Positiv) in Quarantäne gehen.
    Von denen wird in der Regel niemand ein 2. mal getestet. Anders bei den Fussballern scheinbar.

    Ein doppeltes Testen der Bevölkerung macht auch keinen Sinn, das wären nur vergeudete Tests, wenn man davon ausgeht, das die Fehlerquote <1% ist. Würdest du doch genau so sehen oder ? Bei der Buli scheint man scheinbar Kapazizäten frei zu haben, aber hier geht es vermutlich auch nur um weniger als 10 Positive pro Woche.
     
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mehr Polemik bitte!!! :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    StevenP1904 und everist gefällt das.
  7. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jein! Auch wenn es nur 1% wären, lässt man diese Leute im Glauben, sich mit einen gefährlichen Virus angesteckt zu haben.

    Und da sind wir an den Punkt angekommen, wo ich eigentlich hin wollte.

    Unsere Regierung wird für den Umgang mit Corona von Psychologen, Angstforschern und anderen Ärzten (u.a. Professor Matthias Schrappe, 2007 bis 2011 Vize-Chef des von der Bundesregierung berufenen Sachverständigenrats für Gesundheit) kritisiert.

    Man unterstellt der Politik, dass durch die Art und Weise, wie man sich an das Volk richtet, zusätzlich Angst und Panik geschürt wird.
    Ich glaube, dass man mit dieser Kritik nicht ganz unrecht hat. Das Virus alleine ist schon schlimm genug.

    Persönlich habe ich folgendes erlebt.
    Kurz nach Ostern traf ich einen älteren Nachbarn. Unmittelbar nach dem ich ihn gefragt hatte, wie es ihn geht, flossen schon die Tränen. Auf meine Nachfrage hin, meinte er, dass es ihn aktuell gut geht. Aber, sollte er sich mit Corona anstecken, wäre das dann ja sein Ende. Ich konnte ihn nicht beruhigen. Er wollte über das Thema auch nicht mehr reden.

    Mich hat das sehr berührt und gleichzeitig entsetzt.
    Mittlerweile hatte ich noch mehrere ähnliche Unterhaltungen, auch mit jüngeren Leuten. Schnell wurde mir klar, dass deren Panik aufgrund der Rhetorik unserer Politiker entstand.

    Mag sein, dass die Politik mit ihrer Ansprache vor allem die Corona-Leugner oder Leichtsinnige versucht zu erreichen. Dabei übersehen sie scheinbar alle empfindsame Mitbürger.

    Keine Frage, eine Situation wie diese kannten wir alle noch nicht. Auch unsere Politiker nicht. Trotzdem oder gerade deshalb, sollten sie damit sensibler umgehen.
     
    Joost38 gefällt das.
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.443
    Zustimmungen:
    10.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also die Wahrheit nicht aussprechen oder was ist dein Vorschlag? Und jeden doppekt testen um falsche Positive nahezu auszuschließen?
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hm, ist es denn besser, man sagt dem Opa nix, und er schützt sich nicht und ist dann tot ?
    Man muss doch die Leute informieren, auch wenn die Nachrichten schlecht sind.
    So kann der Opa zumindest für sich entscheiden, ob er das Risiko eingehen will.

    Ich finde das besser, als die Leute in den Tot rennen zu lassen.
    Ein infizierter über 80, hat eine hohe Warscheinlichkeit, das er das nicht überlebt.
    Mag sein das die einen das Angst machen nennen, ich nenne es die Wahrheit sagen, und nicht das Volk belügen.
    Und das soll falsch sein ?

    Um die Kurve wieder zum Sport zu bekommen.
    Das Risiko beim Sport ist im übrigen 1:1 das selbe wie für den Rest des Landes.
    Aber da ja das Arbeiten woanders auch nicht verboten wurde, kann ich verstehen das die Buli weiter rollt.
    Der Handwerksbetrieb, Produktionsbetriebe und sogar die Medien (TV z.b.) macht ja auch weiter.
     
    rom2409 gefällt das.
  10. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Respekt vor etwas zu haben ist eines, Angst und Panik etwas völlig anderes.
     
    Athlon 63 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.