1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.502
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Noch einmal, derzeit besteht keine Möglichkeit, alles herunterzufahren, weil sonst die Wirtschaft kaputt gehen wird und dadurch ein viel größerer Schaden entstehen kann. Wenn alle Leute sich peinlichst an die AHA-Regel halten würden, dann wird es auch nicht weiter passieren. Heute wurden ca. 15.000 Neuinfektionen gemeldet. Das nenne ich jedoch einen kleinen Fortschritt, da zu mal am vergangenen Samstag 18.000 Neuinfektionen gemeldet wurden.

    Du scheinst mit der Regelung unzufrieden zu sein. Wenn es dir um deinen eigenen Schutz geht, dann ist es vielleicht besser, zu Hause zu bleiben oder zumindest im Homeoffice weiterzuarbeiten. Aber nur Meckern ist es schon mal nicht geholfen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine Ahnung, wo du lebst, wenn du meinst, dass ganze Betriebe lahm gelegt werden. Ich arbeite bei einer Krankenkasse im Großraumbüro mit 18 Leuten. Vor zwei Wochen gab es eine Etage unter uns bei gleicher Bürogröße einen positiven Fall. Dort wurden nur die drei Leute in Quarantäne geschickt, die direkt mit der Person am Tisch saßen. Der Rest des Büros durfte einfach weiter arbeiten.

    Hier wird nix lahm gelegt, das sind (leider) Märchen, die es allenfalls in der Fleischindustrie gab.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.502
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gibt es bei euch keine Arbeitsstättenverordnung und keinen Arbeitsschutz? Das ist meiner Meinung nach schon fahrlässig, wenn der Rest des Büros weiterarbeiten "darf".
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das sieht unser Personalrat genauso. So sieht aber die Politik dieser Kasse aus. Und das Gesundheitsamt scheint dieses zu bestätigen.
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.502
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, spinnen sie? Da würde ich dem Gesundheitsamt so richtig auf die Füße treten.
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Frühjahr hat eine Mitarbeiterin von uns Symptome gezeigt und wir haben das dem örtlichen Gesundheitsamt mitgeteilt. Denen war das ziemlich wurscht. Meinten zu uns, wir sollen sie heimschicken. Falls sie in 3 Tagen immer noch Symptome habe, sollen wir doch nochmal Bescheid geben. Dann würde man vielleicht einen Test machen.

    Ja, so läuft das ab.
     
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genauso ist es hier in Düsseldorf auch. Das Gesundheitsamt ist ganz offensichtlich heillos überfordert und das war auch schon im Sommer so, als die Zahlen noch niedriger waren.

    Hört sich halt für manche immer alles ganz toll an, was Merkel und Laschet erzählen, aber in der Praxis sieht es nunmal anders aus.

    Von meiner Arbeit im Gesundheitsbereich kenne ich das schon seit Jahren. Die Leute lassen sich leider durch dolle Ansprachen viel zu leicht blenden. Das gilt auch für unsere größtenteils vollkommen unkritischen Medien.
     
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    In dem Zusammenhang am besten war übrigens die Aussage unseres Arbeitgebers, dass die Maßnahmen eh ausreichend wären, da es laut RKI kein nennenswertes Risiko am Arbeitsplatz gäbe, da kaum Infektionen am Arbeitsplatz dokumentiert sind.

    Diese Aussage vom RKI gibt es tatsächlich. Es gibt aber nunmal auch die Aussage, dass sich 75% der Infektionen überhaupt nicht nachvollziehen lassen.

    Aber am Arbeitsplatz kann da natürlich nix passieren... (n)
     
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist die allgemeine Meinung der Politik. Siehe Österreich: Ausgangssperre 20-6 Uhr, man darf allgemein so gut wie nix machen, aber in die Arbeit soll man ganz normal. Wenn man dann den ganzen Tag mit 50 Personen im Großraumbüro sitzt, interessiert das keine Sau. Logik? Nicht vorhanden.
     
    azureus gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um mich habe ich keine Angst. Bin oft draußen und unterwegs. Alles gut.

    Es dürfte jedem klar sein, dass man nicht alles runterfahren kann. Man redet immer von Kontaktbeschränkungen. Was aber im Moment immer noch schwer ist. Man sieht sich nur Bus und Bahn an. Die einzige Möglichkeit um Kontakte zu beschränken, ist das Land komplett für 2 Wochen "lahm" zu legen. Alles wird geschlossen.

    Das wir niemand wohlen. Die Politik nicht. Noch nicht. Auch wenn es für die Wirtschaft, für uns alle furchtbar sein wird. Weiß nicht ob dann noch Hilfsgelder helfen. Eher nicht. Oder aber unsere Urenkel werden noch dafür bezahlen müssen. Von den sozialen Herausforderungen gar nicht zu reden.

    Das war jetzt zu dem Thema von mir. Wir schweifen ab.
     
    -Rocky87- gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.