1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es würde ja nicht " der Verein xy oder eher noch der Ver
    Das wäre ja noch weniger rechtlich zu halten da es ja faktisch einem Berufsverbot gleichkäme und dieser grundrechtlich nicht so einfach zu begründen ist. UA Daher wird ja auch die Differenzierung gemacht. Man könnte es schon abgrenzen, wenn man entsprechende Kriterien ( zb durchschnittlicher Verdienst über ALG2 ) hinzufügen würde..
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.530
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja.....in anderen Branchen herrscht auch ab morgen ein Berufsverbot.
     
    Joost38 gefällt das.
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das aber auch vertretbar begründet ist. Bei Sportlern sind grundsätzlich Dritte bzw die Allgemeinheit nicht in dem Maße gefährdet wie in den besagten Branchen.

    Auch aufgrund der Religionsfreiheit zb traut man sich zb auch aktuell nicht erneut an die Gottesdienste ran.

    Ich sag auch nur dass dies ua hinter den Entscheidungen steckt. Was nicht heißt, dass man auch anders argumentieren kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2020
  4. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Wenn die Teams auch bis zu 75% vom Umsatz des November 19 bekommen würden, hätte man sicher nichts gegen ein Berufsverbot. Für alle Branchen wahrscheinlich deutlich mehr, als sie diesen November hätten erreichen können.
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ist wohl auch richtig;)
     
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der RL Südwest arbeiten (zumindest) sechs Klubs unter Profibedingungen. Zweifellos muss man auch Reserveteams wie Freiburg, Mainz, Hoffenheim hinzuzählen, zumal dort regelmässig Profis zum Einsatz kommen. Alles andere als eine Entscheidung, wonach es sich letztlich um eine Profiliga handelt und dementsprechend behandelt werden muss, wäre schlichtweg nicht hinnehmbar. Die RL West - trotz vieler "Dorfklubs" - ist ja bereits entsprechend eingestuft worden.

    Am übelsten sind die Klubs dran, die normalerweise aufgrund ihrer riesigen Tradition und demzufolge grossen Anhängerschaft mit den höchsten Zuschauerzahlen kalkulieren können - hier liegt der OFC mit weitem Abstand vorne, weit vor Steinbach, Elversberg, Homburg etc., den anderen Spitzenvereinen. Hier hat der Präsident schon vor Wochen vorgerechnet, wie fatal sich Zuschauerausschlüsse auswirken würden - finanzielle Verluste in einer Grössenordnung bis hin zu einer unvermeidbaren Insolvenz. Alles weitere hierzu ist unter OP-online und dem Stichwort Kickers Offenbach zu finden. Es existiert ein erstklassiges Hygienekonzept für etwa 3000 - 4000 Zuschauer; zuletzt waren aber grade einmal lächerliche 100 zugelassen. Würde man jetzt im November 75% des vorjährigen Zuschauerschnitts von etwa 5000 ersetzt bekommen (die einzig richtige Betrachtungsweise), wäre das nicht mehr als recht und billig. Ich gehe davon aus, falls es zu keiner zufriedenstellenden Lösung kommt, würde der Klageweg beschritten. Das kommt davon, wenn die hohe Politik unverschämterweise - ohne die Folgen zu bedenken - funktionierende Hygienekonzepte sozusagen von heute auf morgen zur Makulatur erklärt.
     
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.426
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    233
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, Handball ist nun mal gefährlicher als Fussball.
    1. ist das Feld kleiner, und 2. es spielt in der Halle.
     
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also zurück zum Feldhandball!!! :D
     
    egges01 gefällt das.
  10. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Mein Eindruck ist, es nimmt sich bei den Sportarten bisher nicht wirklich viel. Das es überall Infektionen geben wird war klar und erwartet, darüberhinaus kommt es dann auch immer auf Lust und Laune der Ämter an. In der 3. und 2.Liga gibts Absagen, weil ganze Teams in Quarantäne müssen, die 1.Liga kann diese immer umschiffen. Beim oben beschriebenen Fall handelt es sich übrigens um eine freiwillige Maßnahme und keine Anordnung.
     
    rom2409 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.