1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Einerseits stimme ich dem letzten Satz zu. Andererseits gibt es gegen die Grippe wenigstens einen Impfstoff.

    Ich halte auch nichts davon, solche Todeszahlen gegeneinander aufzurechnen. Aber die derzeitigen Zahlen in Deutschland sind aus meiner Sicht wirklich in einem moderaten Bereich.

    Dass wir diese Pandemie nicht ohne Opfer überstehen, war leider bereits von Beginn an klar.
     
  2. Wohl war, wenn ich zum Teil meine eigenen Beiträge lese.

    Ich glaube, der Zug ist abgefahren, weil die Fronten (zunehmend) verhärtet sind.

    Sehr ehrlich. :) Das muss ich mir auch eingestehen. Ich bin wegen mancher Beiträge, die ich für total ideologisch verseucht und tendenziös halte, nur teilweise so wütend, dass ich sehr direkt reagiere.
     
    Joost38 gefällt das.
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trotzdem fände ich es traurig und auch wenn mir klar ist, dass es wichtigeres gibt, kann man als Sportfan darüber auch ruhig mal traurig sein.

    Die Fußball EM finde ich wegen der Austragung in mehreren Ländern noch problematischer, wobei ich bereits vor Corona nicht begeistert von diesem Austragungsmodus war.
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Impuls, wütend zu werden, kann ich verstehen. Aber ich denke, die meisten hier wollen niemandem etwas Böses und im Gegensatz zum März sehe ich hier auch keine Verschwörungstheoretiker, die wirklich nur provozieren wollen.

    Ich würde mir halt manchmal etwas mehr Gelassenheit auch bei Medien und Politikern wünschen. Aber als Mensch ohne Vorerkrankungen hab ich da auch leicht Reden und kann auch nachvollziehen, wenn andere die Dinge etwas anders sehen.

    Bei Herrn Lauterbach werde ich aber auch wütend, weil dieser Mann inzwischen einfach nur noch das Konzept zu haben scheint, ständig Panik zu verbreiten und selbst die schlimmsten Prognosen von Virologen zu übertreffen. Diesen Mann kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen und wie ich aus meinem Arbeitsumfeld höre, geht das den meisten anderen Leuten genauso. Im Grunde erreicht er damit auch das Gegenteil dessen, was er eigentlich will.
     
    -Rocky87- und ameisenschiss gefällt das.
  5. Genau diese höchst einseitigen Aussagen sind nur Öl ins Feuer.

    Reagiert Drosten übertrieben? Reagiert Merkel übertrieben? Reagiert das RKI übertrieben? ... All diese Leute und Ämter versuchen doch nicht absichtlich, der eigenen Bevölkerung Schaden zuzufügen, sondern Schaden zu begrenzen. Die Verschwörungstheorien sind hanebüchen, wenn man sich objektive Statistiken ansieht.

    Deutschlandfunk hat einen übersichtlichen Statistik-Artikel zum Thema:

    Deutschlandfunk - Thema
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja du hast das wichtige genant "derzeitigen" wenn alles so bleiben würde, dann brächten wir keinen Lockdown.
    Aber aktuell ist davon auszugehen, das wir wenn wir jetzt nichts unternehmen, Weihnachten 100.000 oder mehr Neuinfizerte haben.
     
  7. @Joost38
    Ich stimme dir in fast allen Punkten bis auf den folgenden zu:

     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.407
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke es geht bei den Maßnahmen primär doch gar nicht darum Tote zu verhindern oder zu reduzieren, sondern um einen Kollaps des Gesundheitswesens, der bei ungehindertem Fortgang der Pandemie für Anfang Dezember errechnet ist, zu verhindern. Also darum, dass niemand entscheiden muss,das Leben X zu opfern und das Leben von Y noch retten zu können. Aus diesem Grund hinkt allein schon jeglicher Vergleich mit der Grippe, denn das Gesundheitssystem war dort nie ernsthaft gefährdet.
     
    -Rocky87- und Force gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.442
    Zustimmungen:
    32.471
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man wird auch älter, weiser und reifer. ;) Da wird man auch ruhiger.

    Ich kann ihn ehrlich gesagt nicht mehr ertragen, wie oft er mit seiner Panikmache präsent ist. Irgendwann muss es wirklich gut sein, wenn man gerade auf die Eigenverantwortung setzt. Ich halte mich an die AHA-Regel und gut ist es.
     
    Joost38 gefällt das.
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.606
    Zustimmungen:
    16.602
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber warum dann Sachen wie Restaurants, Kinos oder Theater schließen wo es nachweislich zu keinen Infektionen kommt? Das macht aus meiner Sicht eben keinen Sinn.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.