1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gebote reichen offenbar nicht. Ein Beispiel aus meinem Fitnessstudio..bis vor einer Woche war es dort lediglich ein Gebot sich abgesehen von Ausdauergeräten dort nur mit Maske aufzuhalten. Gefühlt sind dieser Empfehlung aber nur weniger als 10 % aller Kunden nachgekommen. Seit letzter Woche wurde es nun ( ohne behördliche Anordnung) zur Pflicht. Der Mensch trifft leider nicht immer sinnvolle Entscheidungen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2020
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal was anderes, weil wir ja hier auch über Sport reden wollen und mir die Olympischen Spiele weiterhin sehr am Herzen liegen.

    Aber selbst, wenn Anfang des nächsten Jahres ein Impfstoff zugelassen werden würde, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wie nächsten Sommer die verschobenen Spiele stattfinden sollen.

    Allein die Anzahl der Sportler ist so groß, dass sich sowas kaum sicher bewerkstelligen ließe.

    Auch wenn mir das selber in der Seele weh tut, wäre ich immer mehr für die komplette Absage der Spiele in Tokio.

    Zudem halte ich Spiele mit einer nennenswerten Anzahl von Zuschauern derzeit für ausgeschlossen und Olympia ganz ohne Zuschauer hat irgendwo auch keinen Wert - man stelle sich eine Eröffnungsfeier ohne Zuschauer vor...

    Wie seht ihr das?
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube, in dem Bericht stand noch etwas mehr drin.
    Zudem auch, dass es eben auch Opfer eines (oder mehrerer) Lockdowns gäbe.

    Man muss auch bedenken, dass selbst bei der Zulassung eines Impfstoffes noch eine Zeit von sicher ein bis zwei Jahren vergeht, bis ein ausreichender Impfschutz in der Bevölkerung besteht, allein schon aufgrund der begrenzten Produktionskapazitäten.

    Wie viele Lockdowns will man da noch machen. Was glaubt man, wie lange die Wirtschaft das noch durchhält? Auch der Staat hat da keine unendlichen Mittel.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  4. Der Artikel hat eine polemisierende Schlagzeile:

    "Wie oft wollen Sie einen Lockdown denn noch machen?"

    Vollkommen übertrieben, da es bislang genau einen einzigen Lockdown gab und aktuell nur über Pro & Contra eines möglichen zweiten Lockdown diskutiert wird. Bei so einem Zitat lese ich schon gar nicht mehr weiter. Pure Meinungsmache.
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind die Maßnahmen unserer Politik, ja. Diese sind "vollkommen übertrieben".
     
    Joost38 gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.388
    Zustimmungen:
    11.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    OK wir hatten gestern 80 Tote mit Corona
    sagst du bei 800 noch immer übertrieben ?
    Ab wie vielen Toten sagst du nicht mehr es ist übertrieben.
    Es geht doch mehr oder weniger nur im die Toten, die man ja verhindern will.
     
    NurderS04 und Force gefällt das.
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da habe ich hier schon wesentlich polemischere Dinge gelesen.

    Ich finde ohnehin, dass alle Seiten sachlicher miteinander zu diesem Thema diskutieren müssen und dabei fasse ich mich auch an die eigene Nase, denn ich war diesbezüglich früher nicht immer sehr sachlich.

    Rom2409 und ich diskutieren auch manchmal privat über dieses Thema und sind da bei weitem nicht immer einer Meinung. Dennoch schaffen wir es inzwischen meist, vernünftig und sachlich zu diskutieren, was ich sehr gut finde.

    Polemik tut niemandem gut, in keiner Richtung. Und ich habe diesen Artikel nicht wegen der Überschrift geteilt.
     
    -Rocky87-, Coolman und rom2409 gefällt das.
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass jeder Tote einer zuviel ist, ist vollkommen klar. Aber man muss diese Zahl einfach in Relation setzen. Wenn man 2018 jeden Tag in den Nachrichten die Zahl der täglichen Grippetoten gehört hätte, wäre man genauso panisch geworden.

    Menschen sterben. Jeden Tag. Manchen Tod kann man verhindern, aber leider nicht jeden. Das gilt auch für diese Krankheit.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.388
    Zustimmungen:
    11.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    deswegen wollte ich ja wissen, ab wie vielen Toten du die Maßnahmen "akzeptieren" würdest.
    Nur darum geht es ja auch der Politik.
    Der eine sagt jetzt der andere sagt selbst bei 1.000 Toten ist es nicht verhältnismäßig einen Lockdown zu machen.
    Dann kommt der Spruch, bei 25.000 Grippe Toten gab es auch keinen ;)

    Offiziell (laborbedingt) waren es weniger als 2.000.
    Die restlichen 23.000 sind "vermutet" wegen der Übersterblichkeit.

    Man denkt es waren Grippetote, man weiß es aber nicht.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Moment halte ich es für möglich, dass 2021 weder olympische Spiele, noch eine Fußball EM stattfinden.

    Selbst die Verantwortlichen der Rugby League WM die nächstes Jahr um diese Zeit ausgetragen werden soll, diskutieren jetzt schon über eine Verschiebung auf 2022.

    Wir sollten uns vielleicht daran gewöhnen, dass 2021 ebenso wie 2020 wird. Allerdings.... Sport ist zwar schön, aber bestimmt nicht DAS wichtigste.
     
    NurderS04 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.