1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Anzeige
    Post des Tages! :ROFLMAO:(y)
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Na was denkst du denn?
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir wissen es alle genauso wenig wie du.
     
  4. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Den Spielen steht etwas im Wege. Nämlich dass einige Mannschaften die nächsten Wochen gar keinen Fußball spielen und aus dem Rhythmus kommen. Auch kann es dazu kommen dass Mannschaften nicht mit ihrer besten 11 auftreten können wenn jemand an dem Virus erkranken würde.
    Von daher ist es richtig den Spielbetrieb erst mal zu unterbrechen. CL und EL werden meiner Meinung nach sowieso abgebrochen. Norditalien ist besonders betroffen. Keine Mannschaft wird nach Mailand oder Turin fliegen. Wo sollen die Mannschaften dann ihre Heimspiele ausrichten? Auf neutralem Boden? Da geht es schon los. Der AS Rom konnte am Donnerstag nicht in Sevilla spielen weil die Mannschaft keine Landeerlaubnis in Spanien bekommen hat.
    Zwei Europa-League-Partien abgesagt
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.397
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Darts, Snooker, Radsport und Badminton. Was wird noch aktuell übertragen? Diese Kampfsport Events von Sport D finden wirklich statt??
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Brauchst nur auf Twitter zu schauen :D

     
    Zonenkind gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.425
    Zustimmungen:
    10.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grundsätzlich stimme ich dir zu. Allerdings geht es nicht primär darum die Sportler zu schützen, sondern die Leute die mit ihnen Kontakt haben. Dein Argument mit der Arbeit ist zwar richtig, hinkt aber. Bei der Arbeit kann man idR einen kleinen Abstand zu seinen Mitmenschen einhalten
    Im Sport ist das natürlich unmöglich.
     
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab nicht behauptet, dass es einfach ist und wann genau man wieder unter solchen Bedingungen spielen könnte, weiß ich auch nicht.

    Aber dass eine Mannschaft nicht ihre beste 11 an den Start bringen kann zählt für mich nicht. Das kann wegen Verletzungen oder einer normalen Grippe genauso der Fall sein.

    Und dass die Teams nicht im vollen Training sind, gilt für alle gleichermaßen. Sehr ich daher auch nicht unbedingt als Hindernis.

    Ich bin mir sicher, dass man über alle diese Dinge bei der DFL und UEFA diskutieren wird.
     
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry, aber ich arbeite im Großraumbüro. Der Abstand zu den Mitmenschen ist da minimal. Zudem kommen die meisten dort im Gegensatz zu den Sportlern mit den Öffis zur Arbeit. Alles Aspekte, die eine Verbreitung viel mehr begünstigen als im Profisport.

    Zudem gehe ich davon aus, dass die Profis laufend getestet werden.

    Unsereins muss hingegen selbst bei entsprechenden Symptomen tagelang darum betteln, wie ich von einem Kollegen aus Heinsberg weiß.
     
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.612
    Zustimmungen:
    16.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke dass es einfach keiner weiß :D
    Vielleicht gibt es in einem Monat ein Medikament was dagegen hilft. Oder die Verbreitung geht doch deutlich langsamer voran.
    Es kann doch einfach niemand wissen. Warum also dann jetzt so Schlagzeilen raushauen mit möglichen Horrorszenarien?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.