1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Zunächst mal gilt bis 28.09. ein Einreiseverbot für Ausländer in die Ukraine. Möglicherweise erledigt sich das Thema schon deswegen. Falls nicht gibt es doch sicher für den DFB eine Ausnahme bei der Rückkehr aus einem Risikogebiet, so von wegen "nationale Bedeutung des Fußballs", weswegen die Quarantäne Regelung in dem Fall ausgesetzt wird.
     
  2. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.229
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Spieler werden doch alle getestet. Qurantäne unnütz
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist halt, ob die Regeln überhaupt Ausnahmen zulassen.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich 5 Tag in Quarantäne war, kann ich mich auch Testen lassen.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hieß nicht immer der Fußball wolle keine Sonderrolle? Dann darf es auch keinerlei Ausnahmen geben. Wie möchte man das auch vermitteln, die Spieler müssen nicht in Quarantäne. Während Otto Normalverbraucher muss, sich erst dann testen lassen kann.
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich hab mit Fussball nix mehr am Hut, von daher ist mir Spielbetrieb und Zuschauer egal.
    Es wird wird wohl noch eine ganze Weile dauern, das Zuschauer in Massen irgendwo zusammenkommen können, ohne dabei Gefahr zu laufen, sich anzustecken. Der Sport wird umdenken müssen und neue Wege finden müssen. Mit Zuschauern, die Ihnen Geld in die Kassen spülen, den Zahn können Sie sich vorerst ziehen lassen. Viele werden daran kaputtgehen, anderen wird es egal sein, hauptsache TV Gelder fließen und Werbeeinnahmen fließen. Vielleicht wird man in absehbarer Zeit nur noch Wirtschaftsunternehmen finden, die sich im sportlichen Wettbwewerb messen. Alles andere ist Amateur und Breitensport.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibts immer noch Leute, die nicht wissen, warum dieser "Spruch" existiert? Ohje....

    Dann nehm ich auch weniger Zuschauer. AUch klar, oder? Ich kann aber - gerade in allen Sportarten - nicht einfach so tun, als ob ich hier alles zusperren kann, aber im sonstigen "Leben" wieder öffne (im begrenzten Rahmen, natürlich).

    Es muss nicht auf "Teufel-komm-raus" Zuschauer geben. Ich kann aber auch nicht einfach sagen, bis zum Tag X gar nix, aber Parks, Kinos etc. lass ich dann zu. Vorallem: Die meißten Sportveranstaltungen haben ein Konzept.
     
    Butterbean gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal, ich bin nicht gegen Zuschauer, hätte man ein Konzept für 5.000 Eingereicht, ich bin mir sicher, das wäre genehmigt wurden.
    Aber die DFL legte eines vor, wo im BVB Stadion knapp 30.000 rein sollten, das musste einfach scheitern.

    5.000 Zuschauer sind kein Problem, da kann man den Abstand gut regeln.
    Aber 5.000 sind für die Vereine nicht kostendeckend, deswegen gibt es für die nur das Model entweder gleich 20.000 und mehr oder 0 ;)

    Corona-Auflagen: So viele Fans dürften in die Stadien
    Da kannst du deren Planung mal sehen.

    Berlin bis 37.000, völlig abgehoben
     
    rom2409 gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also nur mal zur Klarstellung: Ich bin auch nicht dafür, dass jetzt um Teufel komm raus Zuschauer reinmüssen. Das erstmal sollte gesagt sein.
    Zahlen von 30000 oder so halte ich auch für "etwas" unangemessen.

    Klar sind 5000 nicht kostendeckend. Aber es wäre weniger "trostlos" und ein kleiner Schritt in Richtung "Normalität". Nur ein kleiner, natürlich.

    Es ist keine einfache Situation. Vielleicht wären aber schon 800 (Zahl einfach geraten) z. B. für die Düsseldorfer EG im Eishockey interessant? Ich möchte mich halt nicht nur auf den Fußball konzentrieren.
     
    Force und -Rocky87- gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.