1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Im Mai wurde ich für meine inhaltlich selbe Prognose hier noch ausgelacht ;)
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem Verbot bis mind. (!) 31.12. dürften nun auch größere Konzertlocations und Theaterhäuser demnächst schließen und sehr viele Künstler Privatinsolvenz anmelden. Wie will man da 20.000 Zuschauer im Stadion mit Bier und Tralllala vermitteln? Je länger es dauert und umso näher die Wahlen kommen, desto weniger Ausnahmen wird es geben, auch für die DFL. Schon die Wiederaufnahme des Spielbetriebs wurde überwiegend in der "normalen" Bevölkerung abgelehnt.
     
  3. Tschüss Theater, Konzertveranstalter, es war schön mit euch. Aber unsere inkompetenten Politiker machen es sich leicht, anstatt ein Konzept zu erstellen. Wir werden euch vermissen. Auch werden einige Fussballvereine hops gehen, weil Zuschauer fehlen. Aber egal, braucht man ja alles nicht. Schön war die Zeit. Aber jetzt wird es nur noch gruselig. Als Höhepunkt des kulturellen Lebens gibts dann halt nur noch Merkels Pressekonferenzen, die ungefähr so erfreulich sind, wie ein Zahnarztbesuch.
     
  4. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann wäre aber die Frage, warum die ganzen Freizeitparks öffnen dürfen wie Europapark, Heide und Hansapark.

    Macht zumindest für mich keinen Sinn. Aber eine einheitliche Linie zu fahren, wäre wohl zuviel verlangt.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum ?
    Dort verteilen sich wegen mir 5000 Leute auf 800.000 m²

    Im Kino, Theater sind es vielleicht 100 m². Pro Besucher sind es bei 50 im Kino 2 m².
    Im Heidepark sind es 170m² pro Besucher (bei 5000 im Park).

    Das ist somit das 80-fache, und dann noch im freien.
     
  6. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja Stadion ist auch im Freien. Und in den Europapark dürfen 15.000 Leute. Also nix mit 5.000 Besuchern.
     
  7. Man hätte zum Beispiel eine generelle Maskenpflicht für Fussballstadien oder Konzertveranstaltungen machen können. Wenn Freizeitparks gehen, wenn Kino geht mit Hygienekonzept, warum dann nicht Konzerveranstaltungen oder Zuschauer in Fussballstadien. Dazu noch ein generelles Alkoholverbot. Die Politiker sind wirklich unflexibel.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frag mich wie man eine EuropaCup und Länderspiel Saison durchführen möchte.

    Wenn man aus einem Risikogebiet kommt, muss man erstmal 5 Tage in Quarantäne. Die deutschen Fußballnationalmannschaft (auch als "Die Mannschaft bekannt) spielt am 10.10 in der Ukraine, einem Risikogebiet. Nach der Rückkehr müssten alle Spieler erstmal in die Quarantäne. Geht aber nicht da man bereits am 13.10 gegen die Schweiz spielt. Weiß aber nicht, ob es in der Schweiz eine Regel gibt, wenn man dort einreist, auch in Quarantäne muss.

    Spieler die mit anderen Nationalmannschaften haben das selbe Probleme. Von Clubmannschaften bei den europäischen Clubwettbewerben ganz zu schweigen....
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Europapark = 950.000 m²
    Bei 15.000 Besucher sind es 63 m²
    Das ist eine Fläche von 8x8 Meter ;)
    Ist viel oder.

    Im Stadion hast du höchstens 4 m² Platz für dich.

    Das Problem, die DFL war zu gierig, die haben Konzepte mit 30.000 Besuchern vorgelegt.
    Im Konzept war der Abstand teilweise mit 0,9m angegeben.
    Ich hatte damals schon gesagt, das wird niemals genehmigt, so ist es dann gekommen.
    Hätte man statt 30.000 nur 5.000 genommen, wären die Chancen besser gewesen.
    Selbst schuld.
     
    brid gefällt das.
  10. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Konzepte kann man immer anpassen und teilweise wurden Konzepte von Gesundheitsämter der jeweiligen Städte akzeptiert. Oder ist eine einmalige Entscheidung für dich für immer in Stein gemeißelt?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.