1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Naja man will in drei Wochen schauen wie die Situation dann ist. Sehe jetzt nicht was daran schlecht sein soll.
    Macht doch mehr Sinn als wenn jetzt voreilig irgendwas beschlossen wird.
     
    Joost38 gefällt das.
  2. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.864
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn diese hirnrissige EM abgesagt oder zumindest nach 2021 verschoben wird, können die Ligen in aller Ruhe Nachholtermine einplanen.
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.426
    Zustimmungen:
    10.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne keine Liga die aktuell eine längere Pause als nach Ostern einplant. Und das obwohl jedem klar sein dürfte, dass für mindestens 2-3 Monate gar nichts mehr geht.
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.426
    Zustimmungen:
    10.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, denn spätestens am 30.6 laufen etliche Verträge aus und darüber hinaus geht zu 100% nix mehr.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und mit Herbstanfang kommt die nächste Welle! Man muß schon mehr als optimistisch sein, um ernsthaft zu glauben man könne in den nächsten Wochen mit business as usual weitermachen. Aber ich find's gut, dass dem über alle Maßen kommerzialisierten Fußball jetzt mal die Grenzen aufgezeigt werden.
     
  6. Shepherd

    Shepherd Guest

    Es macht erst dann wieder Sinn zu spielen, wenn sich wahrscheinlich niemand mehr neu infiziert (oder die Gesellschaft so durchseucht ist, dass man dann trotzdem spielt). Es ist völlig klar, dass das weder in 3 noch in 6 Wochen der Fall sein wird. Daher ist der September mit Sicherheit realistischer als der Gedanke, dass vorher noch irgendwo der Ball rollt.
     
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was soll eigentlich ständig diese Panikmache?
    Die Maßnahmen, die derzeit getroffen werden, sind sicher sinnvoll. Aber sie werden auch nicht ewig bestehen bleiben, keineswegs solange, bis ein Impfstoff entwickelt ist.

    Wie bereits überall betont wurde, geht es lediglich darum, dass nun nicht alle auf einmal infiziert werden.

    Aber du und ich werden dieses Virus sicher mal bekommen. Genau wie die Grippe. Und sofern du (wie ich) keinerlei Vorerkrankungen hast, werden wir es auch überleben. Genau wie die Grippe.

    Ich habe auch Respekt vor diesem Virus, auch sicher mehr Respekt als vor einer Grippe.

    Aber ich finde es echt übertrieben, wie hier manche den Weltuntergang herauf beschwören.
     
    Damn True gefällt das.
  8. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liveübertragungen aus Supermärkten wären doch ein spannendes Sport-Ersatzprogramm.
    Alle Gänge sind Kameraüberwacht.
    07:25 Uhr, Eingangstüren sind noch zu, die einkaufenden Teilnehmer bewaffnen sich so langsam mit dem Einkaufswagen.
    Countdown-Show für die Klopapier-Challenge beginnt... Regal wird währenddessen von verängstigte Mitarbeiter aufgefüllt.
    Zuschauer können beim Wettanbieter auf ihre Favoriten setzen, Popcorn und Chips stehen bereit.
    Dann gehts los - Eingangstüren öffnen sich!
    Uschi, 52 und daheim nur noch eine Rolle im Schrank, rennt gezielt zum Gang mit dem WC-Bedarf. Sie sieht die günstige Handelsmarke,
    bremst im Gefühl der Sicherheit ab, doch uuuhhhh, Hamster-Profi Peter, 44 und mit Vorrat bis Ostern, mit einem versteckten Ellbogencheck.
    Er schnappt sich die Packung und will Richtung Kasse flüchten. Renter-Ehepaar Inge (seit 20 Jahren 59) und Walter (Ende 70) versperren den Weg. Er dreht sich um, dann eben in die andere Richtung, scheint alles frei zu sein. Er rennt, Studentin Susi (30, 20. Semester), hinter den aufgebauten Gewürzgurkengläsern versteckt, fährt den Fuß aus, Peter stolpert!!! - können wir das nochmal in Zeitlupe sehen! - ja, er stolpert. Die Packung fliegt im hohen Bogen in den Gang mit den Grünkohl-Konserven. Man sieht wie alle Teilnehmer etwas orientierungslos im doch recht unbekannten Terrain umherirren. Hausfrau Rosi, 55, ist am schnellsten vor Ort. Sie greift sich die Packung und will über die linke Flanke, bei den Back- und Süßwaren, zur Kasse. Sie kommt gut voran, doch was ist jetzt!?!? Warum stoppt sie??? Milka für 55 Cent im Angebot! Ich wiederhole, Milka für 55 Cent im Angebot! Sie ist abgelenkt! Das ist DIE Chance für die anderen! Handwerksmeister Günter, 62, checkt erst die Situation und checkt dann Rosi! Alles sauber, der Kölner Keller meldet sich nicht. Günter nun der Favorit schlechthin, die Buchmacher reagieren, Siegquote für Günter fällt schneller als der Dax. Günter positioniert das Klopapier in seinen Einkaufswagen wie eine Trophäe, direkt zwischen den Sixpacks Bier. Er muss eigentlich nur noch an den Zeitungen vorbei... an Zeitungen wie der DHZ mit den Akkubohrer-Testergebnissen. Günter wird langsamer.
    Er nimmt die Hände vom Einkaufswagen und greift zur Zeitung. Meine Damen und Herren, er will lesen ohne dafür zu bezahlen! Der Einkaufswagen ist unbewacht! Die Meute rennt in Richtung Einkaufswagen... Werbung. :coffee:
     
    -Rocky87-, Coolman, west263 und 5 anderen gefällt das.
  9. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Sehr schöner Sport. Verfolge ich schon seit Ewigkeiten.
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke, dass es für die meisten Sportler kein Problem ist, mit diesem Virus fertig zu werden.
    Von daher steht Spielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit aus meiner Sicht nichts im Wege.

    Im Gegenteil - ich frage mich, wieso jede Person jeden Alters (darunter auch Risikogruppen) weiter ihrer Arbeit nachgehen sollen, hochbezahlte Fußballer aber nicht.

    Ich sehe ein, dass man jetzt erstmal pausiert und abwarten. Aber ein Dauerzustand kann das nicht sein. Es würde auch ein Gefühl von Normalität für viele Leute bringen, wenn bestimmte Ereignisse wieder (zunächst unter Ausschluss der Öffentlichkeit) stattfinden würden.

    Aber sicher muss man da erstmal die weitere Entwicklung abwarten. Ich kann jedenfalls verstehen, dass man nicht voreilig alles absagt.

    Man muss einen Mittelweg finden zwischen dem unsinnigen Optimismus des IOC, das behauptet für die Olympischen Spiele bestünde überhaupt keine Gefahr und den Weltuntergangspropheten, die meinen, man könne jetzt bis zur Entwicklung eines Impfstoffes gar nix mehr machen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.