1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    wieso das?
    Ich mein du gehst virtuell in ein Stadion, das sogar so perfekt programmiert ist das wenn du runter schaust sogar die neuesten Addidas Sneakers anhast und kannst dich mit deinen Kumpels in der virtuellen Kurve treffen, dort mit virtuellen Bier anstossen (aber in Wirklichkeit trinkst du zuhause reales Bier) und hast einen gemütlichen Fußballtag im virtuellen Stadion.

    Die Umwelt wird nicht belastet weil nicht mehr so über-drüber Stadion gebaut werden müssen wo alle mit den Auto hinfahren, Stau in der Parkgarage haben und der CO2 Ausstoss in diser Zeit immens hoch ist.
    Die Personen die mit Fußball nichts am Hut haben werden in den Öffis oder an den Wegen zum Stadion von besoffenen Fußball Fans nicht gestört etc. etc. etc

    Und es ist ja nicht so das deine Fußball-Lieblinge virtuell sind. Die siehst du schon als Stream real. Also der Rasen und Spieler sowie Trainer und Ersatzbank sind real und werden im virtuellen Stadion so einprogrammiert das es ausschaut wie in echt
     
  2. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... und ich mein, im Kleinen haben wir es ja jetzt schon.

    Schon mal auf youtube geschaut wie viele DJ's so ein bis zwei Stunden Sets machen und diese aus ihren Studio live in youtube streamen?

    Einfach weil Sie im Moment keine Sommerfestivals machen können.

    Schau gerade Armin van Buuren und der hat vorige Woche gesagt er vermisst die Festivals aber er vermisst nicht jeden Tag in einen anderen Hotel aufzuwachen, ohne Familie aufzuwachen und er vermisst auf gar keinen Fall den Jet-Lag den er immer in dieser Zeit hat.
    So streamt er sein Set im Internet und ist danach glücklich und kehrt danach in die Arme seiner Frau und Kinder ins Haus zurück
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stelle mir bei der ganzen Zuschauerdebatte die Frage:

    Wieso lässt man keine Zuschauer zu den Testspielen in der Sommervorbereitung auf die neue Saison? Da ist doch ein wunderbarer Test oder man nennt es halt "Experiment" um zuschauen wie entwickelt sich das Virus.

    Stattdessen will man zum Saisonstart evtl. mit Zuschauern starten.
     
    Eisenkahl gefällt das.
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Stellst du dich freiwillig zur Verfügung? Wieviel passen ins Stadion in Bochum? Testen wir mal, ob 10 000 okay sind? Wenn du 4000 reinlässt, ohne das was passiert, wer sollen die sein? Wer legt fest, wer rein darf oder nicht. Wird es eine neue Lotterie geben und werden die Stadien bei 25 % Auslastung als ausverkauft deklariert?
    Wie wird die Anfahrt zum Stadion und die Abfahrt vom Stadion gesichert unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen, die ja immer noch gültig sind bis Ende August, oder welche Maßnahmen die Bundesländer noch haben. Von NRW hab ich z.B. keine Ahnung, wie die aussehen.
    Was ist mit den Auswärts-Fans? Dürfen die kommen, oder sind die von vornherein ausgeschlossen?
    Kannst du dir den Aufwand vorstellen?
    Im Endeffekt kann man nur Zuschauer zulassen, wenn man erklärt covid ist beendet und nach uns die Sintflut, oder alles ist wieder gut und nichts passiert. Wer will das entscheiden? Wer will sich den Schuh anziehen?
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.530
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sollte man mal bei der NRL nachfragen. Die lassen ja schon Zuschauer rein.

    Da gibt's auch ein Quote. Rein dürfen meines Wissens "Member " das wird dann irgendwie über die länge der "Membership " geregelt.


    Es gibt allerdings keinen Aufschrei von denen die nicht rein dürfen. Was ja aber in Deutschland wohl der Fall sein wird.
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gegenfrage: Warum klappt es in zig anderen Ländern? Ich habe in den letzten Wochen bereits wieder einige Spiele aus diversen Ländern Europas gesehen, zu denen Fans zugelassen waren. Selbst in Frankreich, die ja gleich mal die Ligen aufgrund des Virus beendet hatten, spielt man wieder mit Fans. Also wieso sollte es nicht auch in Deutschland funktionieren?
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Wie in Frankreich werden echt wieder Fans zugelassen das wusste ich gar nicht.
     
  8. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Testspiele, die zurzeit ausgetragen werden, sind wieder mit Fans. Natürlich mit einer begrenzten Anzahl.
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und woher willst du wissen dass alles klappt? In Serbien hat es jedenfalls nicht funktioniert.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Du wirst mich entschuldigen müssen, denn ich sehe kein Fussball mehr. Seit Corona jedenfalls nicht mehr und das wird sich auch nicht mehr ändern.
    Du siehst es aus der Ferne. Du kennst die Voraussetzungen nicht, die in anderen Ländern vorgegeben sind. Wieviel Fans dürfen denn da in die Stadien bei Testspielen? Lass mal Dortmund zu Hause vor 5000 Leuten Testspiele veranstalten. Und dann wollen am 1.Spieltag in Dortmund 80 000 rein?
    Und wenn die nur 20 % zulassen wollen? Haben wir dann eine 2 Klassengesellschaft bei den Zuschauern? Was passiert mit den Gästefans? Bekommen die 250 Karten und wie prüft man, ob diese überhaupt infiziert sind? Viele werden es nicht mal wissen, weil Sie einfach nie getestet wurden.
    Was passiert, wenn am Eingang jemand mit Fieber und Symptomen gestellt wird? Was macht man mit denen die in unmittelbarer Nähe sich aufhielten?
    Wie wird die An- und Abreise der Massen funktionieren? Wie soll man bei den öffentlichen Verkehrsmittel darauf achten, das die nicht rappelvoll sind?
    Werden die Zuschauer angewiesen, an bestimmten Zeiten ihr personalisierten Tickets vorzuzeigen, beispielsweise 5 Stunden vor Anpfiff um dann gesagt zu bekommen, sie dürfen 2 Stunden nach Schlusspfiff ihren Platz verlassen und das Stadion verlassen?
    Wenn da Familien reinwollen, dürfen die zusammensitzen, denk ich mal. Wie ist dann der Abstand geregelt? 3m Durchmesser zu nächsten Gast?
    Was ist mit sanitären Einrichtungen bei solchen Spielen? Bilden sich dann lange Schlangen mit Abstandsregeln? Wird nach jedem Besuch der Toilette, die Desinfizierung der Toiletten eingeleitet? Wie sieht es mit Catering aus? Gibt es das? Wird es das geben können?
    Vor allem, jedes Bundesland macht seine eigenen Regeln. Jede Stadt sogar. Wenn z.B. Leipzig sagt, bei uns wird ohne Zuschauer gespielt, dann kann die DFL nicht was anderes bestimmen, oder das Land Sachsen selbst.
    Oder wie in Berlin, wo Union mit vollen Haus spielen will. Ich sehe da noch kein Licht im Tunnel.
    Fragen über Fragen über Fragen?
    Die haben ja noch paar Wochen Zeit, das zu regeln.
    Da kannst du denen nur ein glückliches Händchen wünschen.
     
    Eisenkahl, Murgl und NHL Freak gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.