1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich. :)

    Auch mit der Gewissheit, dass der Stadionbesuch nicht mehr so sein wird wie früher.
     
    brid gefällt das.
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    4.118
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Dann lieber weiterhin ins Ausland Fussball schauen...
     
  3. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.482
    Zustimmungen:
    22.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Danke, ich dachte mir entgeht was. :)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.181
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gebe hier Karl Lauterbach in allen Punkten recht! Wenn wir es weltweit schaffen wollen, diese Pandemie in den Griff zu bekommen, müssen wir zwangsläufig auf alles verzichten, was nicht unbedingt nötig ist. Aus meiner Sicht kann man auf Auslandsurlaube und Besuche in Stadien und Hallen mal verzichten. Wenn es schon sehe, wie viele jetzt hirnlos sich ins Flugzeug setzen und zum Ballermann fliegen, könnt ich kotzen!
    Ich hab für mich bereits sämtliche Planungen für 2020 beendet. Das gilt auch für Besuche von sämtlichen Veranstaltungen! Ich denke man sollte das Jahr 2020 für seine Bedürfnisse und Planungen für beendet erklären. Die Pandemie ist weltweit immer noch auf dem Vormarsch. Es wäre ein brandgefährliches Experiment jetzt wieder Menschen in Stadien zusammenzubringen und vor allem vor und nach dem Spiel ins Stadion und dann wieder aus dem Stadion rauszulassen.
     
    rom2409 gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem aber ist, selbst wenn wir uns in Deutschland oder sogar Europa vorbildlich verhalten, nützt uns das nicht.
    Es braucht nur einen infizierten und alles beginnt von vorne.

    Wenn dann müsste man die EU konsequenz abschotten, auch den Waren Verkehr.
    Das geht in einer Globalisierten Welt nicht. Selbst in der Hochzeit ließ man Menschen aus Risiko Gruppen in Deutschland aus den Flieger steigen, ohne Kontrolle.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Seit kurzem gilt in Oberösterreich wieder Maskenpflicht in den Geschäften, da die Infektionszahlen wieder gestiegen sind. Ich finde, die deutsche Bundesregierung agiert absolut besonnen und umsichtig, so dass die Infektionszahlen weiterhin niedrig gehalten werden kann. Was aber kürzlich auf Mallorca abging, geht gar nicht, aber was ich nicht so in Ordnung finde, dass man mal wieder die Finger auf die Deutschen gezeigt hatte. Es waren nicht nur die Deutschen daran beteiligt, sondern auch andere Europäer daran beteiligt. Man sollte eher die Schuld nicht nur bei den Deutschen suchen...
     
    -Rocky87-, Berliner und rom2409 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.876
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    In vielen europ. Ländern gibt es derzeit ein teilweises zurückdrehen der Lockerungen, in Deutschland möchten viele Drosten und Lauterbach, die genau das auch für Deutschland als Option sehen, auf dem (virtuellen) Scheiterhaufen sehen. Und die Urlauberwelle ist erst am laufen und bald kommen die Ersten aus Malle nach Deutschland zurück.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß nicht wieso, aber ich hab mir am letzten Sonntag Aarhus GF - FC Midtjylland angsehen. Und war überrascht, dass dort Zuschauer waren. Offiziell 7500 Zuschauer.

    Also in Dänemark gehts wohl auch "mit".
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ne schwierige entscheidung, man kann ja nicht alle bei der Rückkehr erstmal in Quarantäne stecken.
    Zumal es aktuell keine Infos gibt, das auf Malle was "passiert" ist, im sinne von Hotspot.
    Wenn es Schnelltests gibt, könnte man aber einige bei der Rückkehr prüfen.
    Findet man dann viele, dann ganz klar Quarantäne.
     
    rom2409 gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da ich derzeit im Zillertal im Urlaub verweile, komme ich auch in den Genuss, das Fernsehen aus der Schweiz anzuschauen. Gestern lief das Spiel zwischen Young Boys Bern gegen Servette Genf auf dem „frei empfangbaren“ Programmplatz des Schweizer Fernsehens. Dort saßen auch 1.000 Zuschauer. War echt ein klasse Spiel und es ging 4:2 für Bern aus.

    Aber die Anwesenheit der Zuschauer hatte mich ein wenig irritiert. Zwar habe ich kein Problem mit den Zuschauer und mit den Wünschen der Fans, die wieder in die Stadien rein wollen. Aber im Angesicht der momentanen Infektionszahlen halte ich es zu dem jetzigen Zeitpunkt etwas für verfrüht, um die Fans, auch in kleineren Mengen, in die Stadien reinlassen zu wollen. Dafür wäre ich ehrlich gesagt zu vorsichtig, da sonst der Schuss nach hinten losgehen kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.