1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann wird es aber einige Vereine nicht mehr geben - das ist das Problem. Sonst hätte man längst abgebrochen. Zudem wird sich die Situation in absehbarer Zeit nicht ändern. Spielt man jetzt nicht - spielt man lange gar nicht mehr.
     
    -Rocky87-, Force und brid gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Dann ist es eben so.
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich rechne, wenn überhaupt, erst wieder März/April 2021 dass man wieder Sport sehen wird. Und dann auch erstmal ohne Zuschauer bzw nur ganz beschränkt.

    Danach wird die Sportwelt, viele Ligen ganz anders aussehen als man sie noch zu Anfang diesen Jahres kannte. Für den Profisport natürlich eine Katastrophe.
     
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.115
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ist doch Unsinn eine Menge Traditionsvereine hatten in der Vergangenheit auch schlecht Gewirtschaftet und waren Insolvent Offanbach , Essen Bonn und viele andere diese Vereine Gibt es immer noch dann halt nicht mehr in der Bundesliga . Ich würde Sagen einfach mal Pech gehabt . Sie haben immer die Chance wieder nach oben zu Kommen!!! Und dann haben sie die Möglichkeit das auch mal Ordentlich Wirtschaftlich zu erarbeiten. Und andere Vereine aus der 2-4 Liga werden diese Plätze gerne einnehmen.
     
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit dem Argument "Dann ist es eben so" könntest du auch zig andere Wirtschaftszweige erstmal für einige Monate schließen. Die würden ähnlich begeistert reagieren wie die DFL...
     
    Speedy84, -Rocky87-, rom2409 und 3 anderen gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Je nachdem wie viele sich aufgrund finanzieller Schwierigkeiten vom Spielbetrieb zurückziehen, müsste man halt die Ligen auf 16 oder 14 Teams erstmal reduzieren. Ob andere Vereine gleich wirtschaftlich in der Lage sein werden die freigewordenen Plätze einzunehmen müsste man sehen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Unterscheid ist aber, dass die o. g. Mannschaften stets ihre TV-Einnahmen und Stadioneinnahmen hatten, und meist wegen Überschuldung pleite gegangen sind. Aktuell stehen viele Vereine aber nur deswegen vor der Zahlungsunfähigkeit, weil die TV-und Stadion-Gelder von jetzt auf gleich unvorhergesehen weggebrochen sind, ansonsten hätten die keinen Liquiditätsengpass gehabt.

    Schalke bspw. droht die aktute Zahlungsunfähigkeit, nicht die Überschuldung.

    Das ist schon ein gewaltiger Unterschied.
     
    brid und SR-SS gefällt das.
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.115
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Für die hab ich überhaupt kein Verständnis die haben sogar ihre Dauerkarten einnahmen schon Verpfändet . Wer so Wirtschaftet kann gerne in der 4. Liga neu anfangen. Vielleicht kommt dann auch mal jemand auf die Idee ihre 2. Teams/Mannschaften endlich in eine eigene Liga zu Packen!
     
  9. brid

    brid Guest

    Schalke hatte schlecht gewirtschaftet, hat den Turnaround gepackt und war bis zur Coronapause gut in der Solidierungsphase unterwegs.
    Sie müssen mit der Profiabteilung endlich weg vom e.V. Das haben sie auf Wunsch der Fans nicht getan und das rächt sich jetzt.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Schalke hat vor allem auch in Steine investiert, das sollte man bei der Betrachtung nicht vergessen. Die Bierhalle ist abbezahlt, das Trainingszentrum top ausgestattet und modernisiert. Auch gerade der so hochgelobte Nachwuchsbereich. Das sind schon alles Werte, die eben nicht einfach nur in Millionengehälter weggepustet wurden. Gegenwerte zu den Schulden sind also zur Genüge da. Nur aktuell fehlt wohl die Liquidität, um alle Verbindlickeiten bedienen zu können.

    Neben den TV-Geldern und Stadiongeldern fehlen z. B. ja auch die Gelder für Konzerte etc, die regelmäßig in der Arena stattgefunden haben und die Teil des Finanzierungskonzepts sind. Das ist bei Schalke noch ein negativer Sondereffekt, den andere nicht haben.

    Das größte Problem der Schalker ist, dass sie es in der Vergangenheit versäumt haben, die Verträge schlau zu verlängern und gerade viele Jungprofis zu Spottpreisen oder gar kostenlos abgeben mussten. Zuletzt z. B. Nübel. Das sind die wirklichen Managementfehler. Deswegen musst eman dazu übergehen, noch nicht vorhandene Einnahmen zu verkaufen (was man in der Vergangenheit ja schon öfters mal gemacht hat). Ist natürlich fatal, wenn jetzt die Einnahmen, die man schon verkauft hat, tatsächlich nicht zustande kommen.

    Dazu der Wahnsinn unter Felix Magath, der nach dem Buy-an-try-Prinzip den Kader auf über 40 Mann aufgeblasen hatte.
     
    -Rocky87-, Coolman und brid gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.