1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Shepherd

    Shepherd Guest

    Anzeige
    Aber vielleicht Menschen, die danach entsprechende Angehörige treffen und anstecken. Oder auch nur gesunde Freunde, die ihrerseits kranke Angehörige pflegen und anstecken. Muss ich dir jetzt echt das Prinzip einer Pandemie erklären? Alter Falter.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Shepherd

    Shepherd Guest

    Tut das nicht weh?
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Nein musst du nicht. Aber in den USA gilt das Prinzip der Eigenverantwortung. Dort möchte man nicht Bevormundet werden. Sowie man dort auch nicht so einen Sozialstaat wie wir ihn haben, möchte.
    Dort kann dann jeder selber entscheiden, ob er an so einer Show teilnimmt oder ob er lieber sicher vor dem TV schaut.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.530
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meines Wissens kann ich auch in Deutschland selbst entscheiden woran ich teilnehmen möchte und wo nicht....
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Klar darfst du das. Aber den Amerikanern ist das halt noch etwas wichtiger. Aber wir schweifen ab. Mal schaun wie Florida entscheid.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die Entscheidung ist sogar schon gefallen:

    Das ging schnell: Ab Montag, den 04. Mai 2020 dürfen in den meisten Orten von Florida wieder Sportveranstaltungen vor Publikum stattfinden, sofern sämtliche Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Dies gilt jedoch nicht für ältere und immungeschwächte Personen, denn diesen wird empfohlen weiterhin zu Hause zu bleiben. Bis zu 25% der Gebäude-Kapazität kann für Sportevents wie Wrestling Veranstaltungen genutzt werden, dies allerdings auch nur unter strengen Richtlinien und unter Einhaltung der sozialen Distanzierung. Es bleibt abzuwarten, wann WWE und auch AEW erste Fans bei ihren Shows zulassen werden.


    Mal schaun ob RAW am Montag schon wieder mit fans ist.
     
    Force, -Rocky87- und SR-SS gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ja gerade jetzt bzgl. Krankenversicherung sich als großer Vorteil herausstellt ;). Da braucht dann das KV System auch keine Angst vor Kostenexplosionen durch viele Infizierte haben. Die müssen das ja eh selber bezahlen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Deshalb muss man in den USA den Lockdown auch wieder beenden. Man hat eh kein System was überlastet werden kann. Das ist ja alles Privat und viele können sich die Behandlung eh nicht leisten.

    Daher versteh ich auch, das man den Sport dort schnell wieder starten lässt. Und mit 25 Prozent Besetzung ist das ja auch ne ordentliche Lösung. Vielleicht wäre das auch was für den Fußball. Keine Stehplätze und jeder 3. Sitz und jede 2. Reihe wird nur besetzt. Das würde auch der 3. Liga helfen, die von den Einnahmen abhängig sind.
     
  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.198
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lebt sich momentan ganz gut ohne Livesport bzw. Fußball. (y)
     
    FilmFan, Mario789 und Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja dazu gab es eine interessante Aussage die Tage. Durch den Lockdown und die Zurückstutzung auf ein Luxusminimum im Leben bemerken viele erstmals, dass es Dinge wie Fußball oder Shoppingreisen über 2 Tage mit Ryanair nach London gibt, die man überhaupt nicht vermisst und nach dem Lockdown auch nicht mit vorderster Priorität auf der Liste stehen bzw. möglicherweise ganz von der Liste der vermeintlich "lebenswichtigen Dinge" verschwinden. Weil sich die Prioritäten verschoben haben. Viele haben vielleicht wieder angefangen zu lesen oder erstmals Tomaten auf dem Balkon zu ziehen und gemerkt cool, das macht auch glücklich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.