1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Da es nicht nur zur Buli passt, erlaube ich mir ein Doppelposting:

    Die UEFA meldet sich zu Wort: So, so ... während der Pandemie wird "dringend empfohlen" ... nur zur Erinnerung: In Italien gibt es über 21.000 Tote, in Spanien sogar über 24.000 ... auch in Frankreich sind es seit heute über 20.000 Opfer, in UK "nur" 16.500 ...

    In Teilen Italiens herrscht noch Triage, es können Unfall- oder Infarktopfer nicht behandelt werden ... im Elsass werden zum Teil noch immer keine Personen über 75 mehr beatmet ...

    In vielen anderen Ländern Europas steigen die Zahlen, es herrschen komplette Ausgangssperren, Menschen werden anonym in Massengräbern verscharrt ... und die UEFA "empfiehlt dringend" Fußball zu spielen ... hier die Meldung dazu:

    UEFA rät Verbänden zum Saison-Abschluss

    Die Europäische Fußball-Union hat ihren 55 Mitgliedsverbänden erneut dringend empfohlen, die derzeit ausgesetzte Saison zu beenden. Der Dachverband erarbeitet einer Mitteilung zufolge aber Richtlinien, die im Falle eines Saisonabbruchs die Frage der Europapokal-Qualifikation klären sollen. Den Verbänden seien während einer Telefonkonferenz verschiedene Varianten des Terminkalenders vorgestellt worden, "die sowohl die Nationalmannschafts- als auch die Club-Wettbewerbe abdecken".


    Und von den Verbänden kommt kein Protest ... bis heute hat nur Belgien "Eier" gezeigt. Bin nur ich mittlerweile dermaßen angewidert, dass ich gewiss keinen Fußball so schnell mehr brauche?
     
    FilmFan und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die UEFA...das sind doch die, die für Geld der CL 90% der Reichweite entzogen haben. :LOL:
     
    Gast 140698 gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Stimmt, da war doch was ... der war gut ... aber natürlich wird bei jeder Gelegenheit betont, der Fan steht im Mittelpunkt ... und ich fürchte, viele glauben das auch noch ...
     
  4. brid

    brid Guest

    Belgien hat zurückgerudert und die Entscheidung bis zum 27.4. verschoben.
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Saison in Holland ist nun abgebrochen worden.
     
    SR-SS, Gast 140698, -Rocky87- und 3 anderen gefällt das.
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber da steht ja nicht, wann die Saison zu Ende gespielt werden soll.

    Ich würde es hirnrissig finden, wenn man jetzt überall die Saison abbricht und dann so tut, als hätte man Planungssicherheit für die neue Saison ab August.

    Falls im Winter die nächste Welle kommt, steht man doch wieder vor demselben Problem. Deshalb halte ich es für völlig logisch, dass man dich erst mal um die letzten 9-10 Spieltage der laufenden Saison kümmert, ehe man einen Gedanken an die nächsten 34-38 Spieltage verschwendet.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herrlich. Im Land Brandenburg geht es jetzt richtig ins Klein Klein.Die Stadt Cottbus hat ihrem Regionalliga Klub Energie Cottbus eine Ausnahmegenehmigung zum Training erteilt. Der SV Babelsberg in Potsdam hat keine Genehmigung von seiner Stadt :ROFLMAO:. Die motzen nun wegen Vorteilen/Nachteilen. Zurecht.
     
    SR-SS gefällt das.
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke ja auch es wäre viel sinnvoller erstmal diese Saison zu beenden.
    Was bringt es jetzt diese Saison abzubrechen und dann kann man die nächste Saison auch nicht beenden weil es wieder Beschränkungen gibt?
     
    Force, Joost38 und Spoonman gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es werden noch alle abbrechen, die mit Geisterspielen nichts verdienen. Also alle ausser 1. und 2. Fußball Bundesliga.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.549
    Zustimmungen:
    37.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das große Problem sehe ich auch darin, dass es einen riesigen Flickenteppich geben wird. Wenn in manchen Ländern weitergespielt werden kann, in anderen aber nicht, hat dies massive Verzerrungen zur Folge. Bei den internationalen Wettbewerben (falls es mal wieder welche gibt) ist noch weniger Chancengleichheit gegeben als ohnehin schon. Dasselbe gilt für mögliche internationale Transfers.

    Auch in Deutschland selbst halte ich es für schwierig, wenn beispielsweise die 1. und 2. Liga weiterspielen, 3. und 4. Liga aber nicht. Die Diskrepanzen zwischen den Ligen werden noch größer, von Problemen bezüglich Auf- und Abstieg ganz zu schweigen.
     
    Berliner gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.