1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die zumindest müssen die Grundvoraussetzungen schaffen...........sprich Schutzartikel wie Masken und Schutzkleidung etc............
     
    Gast 140698 gefällt das.
  2. brid

    brid Guest

    Das gilt für den medizinischen Bereich. Aber jeder, der hier schreibt, sollte in der Lage sein nach einer Anleitung einfache Masken ohne Nähen hinzubekommen: Küchenrolle, Papiertaschentuch, Tape, Locher, Gummibänder, dünner Draht. Oder Falten eines 50x50 Stoffes/Tuchs + 2 Gummibänder.
     
  3. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht mal das bekommen die Herren geregelt.............warum sind wohl 4000 Ärzte und Pflegekräfte mit Corona infiziert............
     
  4. brid

    brid Guest

    Manchmal denke ich, was für ein relatives Glück, dass es nur Corona ist und nicht etwas mit wesentlich größerer Mortalität. Was wäre dann?
    Eigentlich unglaublich, dass nach SARS nirgends Vorräte zur medizinischen Ausstattung angelegt wurden.
     
    NurderS04 gefällt das.
  5. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durch die Verlagerung der Produktion nach Asien gibt es auch Engpässe in der Versorgung mit Medikamenten,und da war auch schon vor Corona so und die Lage ist noch desolater geworden.....................das meine ich mit Grundvoraussetzungen.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die Sauerei ist: Wir haben acht bis zehn Shops, wo wir Praxisbedarf bestellen ... aber dort ist nichts zu bekommen! Im Gegenteil: Es hieß mehrfach, man würde uns nicht mal auf eine Warteliste setzen, da alles, was kommt, an die Behörden geht.

    Dann hieß es von Spahn und Co: Die Regierung kümmert sich ... wie sah das "Kümmern" aus? Wir haben für den ganzen Monat März für unsere Praxis mit zwei Arztsitzen ganze vier FFP2 Masken bekommen und 5 einfache Masken ... nicht einen Kittel! WAHNSINN!

    Vor allem: Das Zeug ist eigentlich Einwegmaterial ... anstatt mehr Material gibt es eine "Anleitung", wie wir die Masken zu sterilisieren hätten, um sie mehrfach nutzen zu können. Und nein, das ist kein Witz! Wer es nicht glaubt, dem schicke ich diese Anleitung gerne per Mail zu!

    Also besorgt man sich Masken auf dem "freien Markt" ... by the way: Die Regierung sprach davon, dass man gegen Wucher vorgehen würde ... und jetzt die Realität:

    Früher hat ein Paket FFP2 Masken mit 30 Stück 25,- Euro Brutto gekostet ... wenn wir jetzt welche bekommen, kosten die 12,95 € Netto ... das Stück! Wo ist da der Schutz vor Wucher?

    Das ist die Relität und die ist einfach nur frustran!

    Ach ja, es gibt aber auch Positives, wenn auch nicht vom Staat: Wir haben von einem Patienten Schutzanzüge gespendet bekommen: 100% dichte Schutzanzüge, die zur Asbestentsorgung gedacht sind ... (y)
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    1. Ein Freund, Virologe, meinte lakonisch: Wäre das Ebola, wäre Deutschland in sechs Monaten ausgerottet.

    2. Es gab Schutzausrüstung: Aber unser Außenminister hat insgesamt 14 Tonnen im Februar nach China geschickt ... weitere sechs Tonnen Anfang März in den Iran ... und dann ging noch "ein Rest" nach Rumänien ...

    ... als hier Kliniken und Ärzte schon warnten, dass wir selbst Probleme bekommen werden ... aber er ließ sich dafür groß feiern ... findet man heute noch auf den Seiten seiner Behörde, zum Beispiel hier: Außenminister Maas zur zweiten Lieferung von Hilfsgütern an China zur Bekämpfung der Corona-Epidemie

    Noch Fragen?
     
    Ecko und NurderS04 gefällt das.
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ausland First eben. Wir haben es ja.
     
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ebola ist natürlich ein Extrembeispiel. Aber auch Ebola hat das "Problem", dass die Mortalität so hoch ist, dass es sich nicht so weit ausbreitet.

    Will sagen, die Infizierten sterben so schnell, dass die das Virus dann nicht mehr weiter ausbreiten können. Daher ist Ebola bei konsequenter Isolierung relativ leicht einzudämmen, wenngleich viel gefährlicher.

    Die Tücke an Covid-19 ist halt die sehr lange Inkubationszeit und die eben nicht so hohe und schnelle Mortalität.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.559
    Zustimmungen:
    37.393
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steinigt mich, aber ich bin Meinung, dass es besser ist, wenn ich das jetzt bekomme als in ein paar Monaten.

    Denn dann könnten die Krankenhäuser überfüllt sein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.