1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-App kommt später und könnte auf vielen älteren Geräten nicht laufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2020.

  1. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Anzeige
    Falsch.
    Die erfassten Daten werden nicht anonymisiert sondern pseudonymisiert.
    Den Unterschied darfst du googeln.

    Aber damit drehen wir uns im Kreis.
    Wer seine Daten an die Kraken geben will, hat dafür eh kein Verständnis.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kein Interesse nach der App um noch mehr überwacht zu werden.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  4. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Offenbar kapieren einige nicht, um was es geht. Oder sie wollen es nicht verstehen... Es ist eben kein Tracking, sondern Tracing.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich würde das auch nicht installieren, weil ich Google nicht traue....
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat aber mit Google nichts am Hut!
     
  7. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei der Diskussion wird leider oft vergessen, das viele (selbstverständlich nicht alle) der Hauptrisikogruppe (70+) gar kein Smartphone hat und/oder gar nicht in der Lage ist alle Funktionen eines Smartphones zu nutzten.

    Es gibt nicht umsonst noch "Rentner" Handys, die nicht nur extra große Tasten haben (ein Touchscreen zu bedienen wäre schon zu schwierig), sondern auch nur ganz, ganz wenige Funktionen. Damit kann man nur telefonieren und SMS verschicken.

    Damit fällt eine nicht unerhebliche Personengruppe schon mal automatisch weg für diese App.
    Genauer gesagt fängt es schon mit dem Wort "App" (was ist das?)bei vielen an.

    Wie gesagt, damit sind weiß Gott nicht alle 70+ gemeint, überhaupt nicht.
    Aber eben doch viele, dafür brauche ich nur bei meinen eigenen Verwandten bzw. mir bekannten 70+ Personen anzufangen, da sind es 1 bis 2 Personen von insgesamt 6 Personen die mir spontan einfallen, die wirklich in der Lage wären aufgrund ihres schon vorhandenen Smartphones, auch diese App zu nutzen.
     
    brid gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anderseits muss man denken die vielen Jugendliche wenn sie auf einem Haufen zusammenhängen können die wenigstens ausgebremst werden und wenn so ein Menschenauflauf wie in Dortmund gestern in der Fussgängerzone vorhanden ist popt das Ding garantiert effektiver und oft auf.
     
  9. brid

    brid Guest

    Hier kann man jedenfalls prächtig verfolgen welchen Unfug das RKI angerichtet hat, indem es ohne ausführliche Informationen die Spendenapp veröffentlicht hat. Schade drum.
     
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Offenbar kapierst du nicht, wie Allgemein ein Smartphone funktioniert. Aber Google hilft dir da sicher weiter....