1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-App: Betriebskosten werden teurer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2020.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Warum schützt du andere? Weil du nicht weisst, ob du den Virus in dir trägst, und solange du das nicht weisst, bis du gelinde gesagt eine Gefahr für andere. Und so gilt das für viele andere Tausende und Abertausende Menschen. Ich nehme mich da gar nicht aus.
    Ich fahre jeden Tag mit Hundert anderen Menschen früh mit dem Rad. Man begegnet sich, man wird überholt, man steht dicht an dicht an der Ampel und keiner hat irgendeinen Mundschutz im Gesicht. Nicht mal ich, denn ich brauche Luft zum Radfahren.
    Ich stelle mir gerade vor, ich habe den Virus intus und jeden Tag begegne ich hunderte von Menschen. Den anderen gehts nicht anders, die könnten mich genauso anstecken, wenn sie den Virus intus haben.
    Du kannst es drehen und wenden wie du willst, solange meine Mitstreiter auf den Rädern nicht getestet wurden, ist die App witzlos.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Wenn man selbst postitiv getestet wurde ist man doch sowieso bekannt da meldepflichtig , oder ?

    Man kann dies jetzt über die App dann den anderen App Nutzern mitteilen die in der App wegen 15 Minuten Nähe aufgenommen wurden . Dafür scant man den Test QR ein oder gibt eine Tan an . Das deckt nicht alle denkbaren Fälle ab aber ist doch hilfreich .

    Ich denke die App wird für Viele die sich z.B. in der Anonymität von Ansammlungen bewegen schon etwas mehr Sicherheit geben gerade wenn die App grün bleibt . Im Negativfall wird man schneller informiert oder kann andere warnen . Im Prinzip gut .

    Wenn eine Schulklasse z.B. dies komplett einhält auch auf dem Schulweg oder in den Pausen auch gut . Schüler A infiziert sich auf Party und steht mit den anderen vor der Schule beisammen . Wenn es in der App aufgezeichnet wurde dann können die Mitschüler die nicht auf der Party waren gewarnt werden .

    Teurer wird die Sache z.B. durch die telephonische hotline , ich habe versucht eine Email an die betreffende RKI Adresse zu senden
    da es am Anfang die Fehlermeldung gab Kommunikationsfehler mit play services Api und die automatische Antwort verwies nur an die telephonische hotline .....

    Bei mir ist die App heute grün geworden nach dem ersten Tag , am Anfang ist sie grau da vorher der Messzeitraum noch zu kurz war .
    Der erste Datenabgleich fand also statt . Mal sehen wann die erste echte Infektionsmeldung in das System kommt ....
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich auch, aber das werden wir nicht so schnell mitbekommen, sonst könnte man wieder Rückschlüsse ziehen wer es war
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da das Einscannen des QR-Codes oder die Eingabe einer telefonisch anzufordernden TAN freiwillig ist, ist es fraglich, ob das jeder positiv Getestete gemacht hat oder machen würde. Aber wenn man das macht, werden dann alle in den vergangenen 14 Tagen Kontaktierte davon informiert, dass man einen Kontakt zu einem positiv Getesteten gehabt hat. Mehr nicht! Eine Verringerung des Infektionsrisikos kann die App jedenfalls nicht bewirken.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    naja der gemeldete kann sich testen lassen und sich erstmal selber in quarantäne bringen und wenn das ergenis positiv ist werdenweitere benachtichtigt. Also das Verbreitungsrisiko sinkt erstmal besser als gar nichts zu wissen oder tun
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiss nicht, wie lange man bzw. wie heftig man Kontakt mit einem Infizierten haben muss, um angesteckt zu werden. Das überlasse ich den Hobbyvirologen hier im Forum, da eigene Thesen aufzustellen.

    Die App schlägt wohl auch erst Alarm, ab 15 Minuten Kontaktzeit, wenn ich das hier richtig verfolgt habe.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, man muss wenigstens 15 Minuten lang höchstens 2m entfernt zu einem anderen Nutzer der App in Kontakt gewesen sein, damit der Kontakt erfasst wird. Kürzere Kontakte werden gar nicht erfasst.

    Also ein unpraktikables Erfassungsverfahren für Nutzer vom ÖPNV zur Rush Hour in Großstädten. Da steht man schon mal dicht gedrängt in der Masse und das manchmal eben auch nur 5...10 Minuten, bis man umsteigen muss.;):)
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Warum müssen andere eine Maske tragen, damit ich geschützt werde, wenn doch 15 Minuten Kontakt vorhanden sein muss?
    und da muss ich mich nicht maskieren, nur beim reinlaufen :eek:. Und die arme Bedienung :(
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gerade dort finde ich es praktikabel.
     
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich denke man kann zentral überprüfen ob der übermittelte QR-Code verwendet wurde vom Infizierten.