1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-App: Betriebskosten werden teurer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2020.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Es wird sich zeigen, wie sinnvoll die App letztendlich ist. Nicht nur die Nutzung an sich, sondern auch die Dateneintragung im Falle einer Infizierung ist freiwillig. Bin mal gespannt, ob sich die Leute daran halten, sich selbst als Infizierten zu brandmarken ;)

    Mit der Ehrlichkeit der Menschen steht und fällt diese App und mir fehlt ehrlich gesagt der Glaube daran bei der heutigen Ego-Gesellschaft.
     
    Coolman und Wolfman563 gefällt das.
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Wir kaufen Panzer, Flugzeuge, Schiffe für die Bundeswehr die keiner braucht und die tlw. ohne einmal nur verwendet worden zu sein schon kaputt bzw. zu "alt" sind ....
    Wir bauen Brücken die nie eingebunden werden ins Strassen-/Fussgängernetz.
    Wir zahlen hunderte Millionen an Berater bei der Bundeswhr obwohl dort doch Leute sitzen sollten die das können was sie arbeiten (und verbockt heißt hier in diesem Bsp. "ab zur EU" und "Handy gelöscht" ohne Folgen für irgendjemand).
    Wir kaufen Atemschutzmasken in China ein die kaputt geliefert werden (naja, dafür zahlen wir auch 500-600 Mio erst viel zu spät das dort viele Firmen fast kaputt gehen wegen den Aussenständen aus Deutschland die vertraglich hätten längst bezahlt sein müssen).
    Diese Liste kann man doch so viel weiter noch fortsetzen ....

    Aber ... was jucken dann diese paar Kröten für eine App die ggf. doch sehr nützlich sein kann ? Ja, "ggf." ...
     
  3. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    So argumentieren viele in der Politik - von AKK über Spahn bis Zimmermanns Friedrich in der CSU..
    Wenn es um deren eigene paar Kröten ginge, wäre vieles anders entschieden worden.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sie haben ja nichts zu verlieren da sie ja keine Persönlichen Daten preisgeben. ;)
    Aber ich glaube auch das sie die App nur nutzen um von anderen eine mögliche Meldung erwarten. Das funktioniert aber nicht wenn alle so denken. :oops:
     
    horud gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.132
    Zustimmungen:
    31.896
    Punkte für Erfolge:
    278
    In einer Facebook-Gruppe ging schon die Diskussion über den (Un)-Sinn von diesem App los. Eigene schrieben sogar, dass sie sich diesen App nicht herunterladen wollen, nur weil sie Angst vor Datenweitergabe hatten. Blöd ist es nur, sie haben schon mit ihren Facebook-Profilen, Instagram-Profilen, WhatsApp und andere Apps ihre Daten schon preisgegeben. Einer meinte sogar, er fühlt sich von den Geheimdiensten überwacht.....:sleep:

    Man kann darüber diskutieren. Keine Frage, aber man muss nur wegen dem Datenschutz nicht gleich so eine Diskussion lostreten, wenn sie schon im Facebook sind und den einigen war es auch wirklich nicht bewusst, dass das Herunterladen von diesem App nur freiwillig ist und keinen dazu gezwungen werden. Aber da ging der Aufschrei schon los. Ich hatte oft das Gefühl gehabt, dass bei manchen der gesunde Menschenverstand völlig ausgeschaltet ist. Ich hatte mich auch gefragt, wieso solche gebildete Leute, die sogar studiert haben, so einen Stuss von sich geben, der nicht mal der Wahrheit entspricht. Über solche Leute kann ich ehrlich gesagt nur müde lächeln.

    Ich habe mir den App heruntergeladen und ich stehe auch völlig dazu. Ein anderer meinte in der Facebook-Gruppe, dass der App schon vor langer Zeit auf Android-Handys heruntergeladen worden wäre, aber dabei war es nur eine Schnittstelle gewesen, die für diesen App zugänglich gemacht wurde. Bei manchen Apple-Geräte scheint es nicht ganz zu funktionieren, da es von der Software-Version abhängt.

    Es muss jeder für sich selbst entscheiden können, ob man sich den App herunterladen möchte oder nicht. Jedem das seine, aber eine völlig unnötige Diskussion lostreten zu wollen, das ist eben typisch deutsches Jammern...
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Beim iPhone brauchst Du iOS 13.5, mit dem Update des Betriebssystem wurde die Schnittstelle geliefert. Also einfach das neueste Update laden. Alte Geräte (iPhone 6 (rausgekommen 2014) und früher) fallen dagegen vorerst raus, da die kein iOS13 bekommen haben und Apple bisher kein entsprechendes Update für iOS 12 geplant hat. iOS 13 läuft derzeit auf >80% aller aktiven Apple-Geräten.

    Bei Android sieht das anders aus. Hier wurde die Schnittstelle von Google via Google Play Service ausgeliefert, da das neueste Betriebssystem Andoid 10 derzeit nur auf 3-4% aller aktiven Andoid-Geräte installiert ist und ältere Geräte meist nach 2 Jahren kein Betriebssystem-Updates mehr bekommen. Hier ist aber mindestens Android 6 die Voraussetzung. Google erreicht so theoretisch 86% aller aktiven Android-Geräte. Android 6 ist 2015 rausgekommen.

    Der Rest hat eben Pech. Alle Geräte, die in den letzten 5 Jahren herausgekommen sind, sollten auf beiden Plattformen damit versorgt sein.

    Naja, der Facebook-Wahn. Auf Facebook öffentlich unter seinem Klarnamen bekannt geben, dass man aus Datenschutzgründen die App nicht installiert - genau mein Humor. Aber was will man von Zeitgenossen halten, die auch noch im Jahr 2020 glauben, per Kettenbeitrag auf ihrem Profil Facebook rechtswirksam die Verwendung der eigenen Daten verbieten zu können... :D

    Wer sich mit der App beschäftigt, weiß, dass schon technisch gesehen niemand persönliche Daten abgreifen kann. Der Quellcode lag für jeden offen zur Überprüfung und selbst der CCC, die ja nun wirklich kritisch sind, hatte nichts zu beanstanden.

    Aber die App ist letztendlich nur so gut wie die Daten, mit der sie gefüttert wird. Das ist das größte Manko. Wirklich wirkungsvoll ist so eine App nur, wenn die Daten auch aktuell und vollständig sind und das erreichst Du nur mit Zwangsbefüllung von Infiziertendaten, wie das in Asien und vor allem in China der Fall ist. Nicht durch Freiwilligkeit.
     
    Winterkönig und Coolman gefällt das.
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Kann man denn sich "einen Spaß erlauben" und sich als positiv kennzeichnen, nachdem man viele Menschen getroffen hat?
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.132
    Zustimmungen:
    31.896
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, dazu braucht man eine TAN-Nummer vom Gesundheitsamt, bei dem man sich als infiziert gemeldet hat. Diese TAN-Nummer muss man in den besagten App eintragen und dann geht es los mit der Überprüfung, wer mit wem in Kontakt getreten ist.
     
    deister7 und Winterkönig gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Geht so einfach nicht. So wie ich auf der App gelesen habe kann man sich nur als Positiv auf der App melden wenn man eine TAN hat und die bekommt man nur wenn man getestet ist.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Statt der TAN soll auch ein QR-Code vom testenden Labor ausreichen. Die Labore müssen eh positive Tests weitermelden.

    Ob man den QR-Code dann mehrfach verwenden kann, ist noch unklar. Wer ist schon positiv getestet worden und hat einen QR-Code (für mich zum Testen;):))?