1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Copa America im deutschen TV?

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bjarvik, 14. Juni 2004.

  1. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Copa America im deutschen TV?

    Es gibt zwar einen Guide aber der geht nur bis Mitternacht. Daher ist überhaupt nicht abzusehen, ob und wann Copa América gezeigt wird. Meines Wissens war die gestrige Aufzeichnung von Uruguay - Ecuador auch das erste Spiel, das überhaupt gezeigt wurde.
     
  2. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Copa America im deutschen TV?

    Da ich sehr häufig argentinische Liga auf Digital + schaue, handhabe ich es meistens so: Alle Spiele, die um 01.10 Uhr angepfiffen werden, schaue ich mir komplett live an. Ist um 02.10 Uhr Anpfiff (in den Sommermonaten), nehme ich die zweite Hälfte auf und schaue sie mir am folgenden Tag an. Bei mir ist meistens (sofern ich nicht arbeiten muss) um 03.00 Uhr auch Schicht im Schacht. Gestern war dies anders, da ein Nachbar die Musik aufgedreht hatte und somit an Schlafen nicht zu denken war.
    Ich muss hinzufügen, dass ich absolut fußballverrückt bin, mir wirklich jedes Spiel anschaue. Gestern nachmittag Lokomotive - Krylia Sovietov, am Abend Sao Paulo - Santos und schließlich noch die Copa América.

    Ich auch, hier mein Bericht:

    Argentinien - Mexico 0:1
    0:1 Morales 8'

    Die Amtszeit des Marcelo B. ist um eine Niederlage reicher. Freilich kann ich meinem Lieblingstrainer (leider [​IMG] ) keinen unmittelbaren Vorwurf für dieses neuerliche Desaster machen. Die Gauchos spielten in der ersten Hälfte einen wirklich guten Fußball, dem nur die Krönung fehlte. Sehr variantenreiches Spiel, häufig unter Einbeziehung der Flügel, geschickte Kurzpässe - allesamt in einem annehmbaren Tempo. Einzig der Ball wollte wieder einmal nicht ins Tor. Dass neben Saviola im Angriff ein kopfballstarker Stürmer fehlt, ist hinlänglich bekannt. Ein solchen Spieler scheint es im argentinischen Fußball jedoch nicht zu geben. Mir ist am gestrigen Abend kein Akteur aufgefallen, denn man besonders positiv oder negativ herausheben könnte. Jeder trug sein Schärflein dazu bei, dass zumindest ein ansehnliches Spielchen entstand. Schönheitsfehler war das Gegentor aus der 8. Minute, als Morales einen Freistoß aus gut 21 Metern genau in den Torwinkel schoss. Dies war eine der wenigen Torszenen der einzig auf schnelle Gegenstöße ausgerichteten Mexikaner. Gradling wurde der Ball durchs Mittelfeld getragen (Argentinien stellte sich nicht immer energisch dagegen) aber trotz immer zahlreicherer Räume konnte man nur selten Profit schlagen. Lag zum Einen daran, dass Heinze und der starke Ayala eine wirklich gute Figur machten und zum Anderen an der fehlenden Ruhe am Ball.

    Die zweite Hälfte hatte längst nicht das Niveau wie der erste Durchgang. Zwar begannen die Gauchos wieder sehr offensiv, ließen es jedoch mehr und mehr an Spielfreude vermissen. Die besten Möglichkeiten vergaben Delgado (gönnte sich häufiger Auszeiten) und Ayala jeweils per Kopf. Bielsa wollte die drückende Überlegenheit noch verstärken, indem er Rosales und Tevez brachte. Doch - ich kann mir nicht erklären warum - nach diesen Einwechslungen verlor man komplett den Faden. Einige Minuten lang waren nur noch die abwartenden Mexikaner am Ball. Deren Spiel nach vorne fehlte trotz großer Laufleistung des Mittelfeld (um den starken Arellano) ein wenig die Würze. Es dauerte bis zur 70. Minute, ehe Argentinien die Schlussoffensive einläutete. Was als Orkan daherkommen sollte, entpuppte sich schnell als Sturm im Wasserglas. Soll heißen, man spielte wie gelähmt, so völlig anders als in der ersten Hälfte. Als schien man selber nicht mehr an einen Torerfolg zu glauben. Dass die Einwechselspieler ebenfalls nicht mehr zuzusetzen hatten, muss verwundern. Mexico schaukelte diesen Erfolg dank eines frühen Tores, großer Abwehr-und Laufleistung, sowie eines starken Keepers O. Sanchez nach Hause.


    Der Kanal wurde erst vor wenigen Wochen zusammen mit Canal Algerie aufgeschaltet.
     
  3. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Copa America im deutschen TV?

    das argentiinien gestern die eindeutig bessere und aktivere mannschaft war wird sicher niemand bestreiten, doch gleichzeitig bin ich extrem beeindruckt von der laufarbeit und dem kampfgeist der mexikaner, einfach wahnsinn was die gerackert haben, und somit das glück des tüchtigen hatten.

    mir ist es auch ein rätsel warum die gauchos nach ca. 65-70 min. richtig gehend eingegangen sind, danach konnte man von minute zu minute sehen, wie sie immer weniger wussten was sie noch versuchen sollten und die kräfte schwindenden.

    im normalfall bin ich was südamerika angeht ein argentinien-fan, da mich die blau/weissen aber bei der wm 2002 so dermassen enttäuscht haben, liegen meine synpathien dieses mal bei den mexikanern, die mir an sich auch immer schon gut gefallen haben, und ich bleibe auch dabei, sie sind spätestens gestern "mindestens" ein berechtigter mitfavorit.

    ciao ciao
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Copa America im deutschen TV?

    @ Atletico:
    Gute Analyse ;)


    @ xyladecor:
    Also, ich muß zugeben, daß ich Mexiko vor der Copa überhaupt nicht auf der Rechnung hatte. Aber die spielen ja echt solide und haben einen tollen Kampfgeist. Irgendwie erinnern die mich an Griechenland bei der EM.

    Aber trotzdem: An Brasilien kommt keiner vorbei :winken:
     
  5. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Copa America im deutschen TV?

    Ich muss euch ehrlicherweise sagen, dass ich auf ein frühes Scheitern der Argentinier hoffe. Dies würde den Anti-Trainer Bielsa (unglaublich, dass er nach der WM weitermachen durfte) endgültig kippen. Mit dem ehemaligen Boca-Coach Carlos Bianchi (kommentiert derzeit für das mexikanische TV) steht DER absolut ideale Nachfolger auch schon in den Startlöchern. Es wäre töricht, diese Chance nicht zu nutzen!
     
  6. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Copa America im deutschen TV?

    Ihr habe schon einew komsiche vorstellung unseres argetninischen Fussballs.

    Das gestern war eine misserable Leistung.

    Wo war der gute Fussball ALTLETICO ? Ist das guten Fussball für dich ? Wow,dann bist du aber mit wenig zufrieden.Das war ja noch schwächer als deine deutsche Nationalmannschaft. Ich habe heute mit einigen Kollegen aus Buenos Aires gesprochen dir mich angeruft haben und eines ist klar. Die argentinier schämen sich für das was gestern passiert ist. Eigentlich sagte jeder das das Team nachhause reisen soll.So hat Argentinien nichts an einer COPA zu suchen! das 6-1 gegen Ecuador war genau gleich. Ein "geschenkter" Penalty.....60 min krücken Fussball und am ende 30 min wo alles gelungen ist.

    Bielsa bringt es seit Jahren nicht fertig ein Team zusammen zu schweissen und lässt nach und nach die falschen spielen und wechselt noch und noch zu spät ein und erst noch falsch.

    WO war der ORKAN ? Ich sah keinen! Es war ein blindes anrennen..Hilflos und ohne durchdachte Szenen! Nein nein mein Herr...das gilt für uns nicht.Das kannst du auch in der Presse lesen.... . Unser Fussball ist schlecht,sehr schlecht.Wir gehören so nichtmehr zu den Top Nationen der Welt....evt mit einem anderen Couch aber nie mit Bielsa!
    Als gutes Spiel der letzten 5 bis 8 sehen ich das Match gegen Paraguay. Fa waren wir 90min klar überlegen.Spielt gut und Kombinierten prächtig. Der Abschluss war einfach katastrophal. Das gesteren war entäuschend. Ich habe gedacht das der Knoten aufgegangen ist nach dem 6-1 aber anscheinend nicht.....ok warten wir das Uruguay spiel ab.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2004
  7. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Copa America im deutschen TV?

    ist halt die frage, ob man ihn, nachdem man ihn nicht einmal nach dem desolaten auftreten in südkorea/japan gestantzt hat, dieses mal frei zum abschuss gibt, zu hoffen wäre es ja, denn argentinien hat weitaus mehr potential als ihre erfolge der letzten jahre vermuten lässt, sie gingen als DER favorit in dei WM 02, was rauskam haben wir ja alle gesehen.

    ich wäre auch dafür, bielsa so rasch wie möglich los zu werden, sodass wir dann 06 eine wirklich starke und spielfreudige, kreative mannschaft sehen werden.

    @saviola:

    mal sehen, in 1 stunde tritt die selecao an, da wird man sehen, wie sie wirklich (mit diesen kader) da stehen.

    ciao ciao
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Copa America im deutschen TV?

    Du hast aber hohe Ansprüche :eek:

    OK, es war keine Weltklasse-Leistung, aber ich fand die Argentinier sehr gut. Misserabel waren sie auf keinem Fall!
    Für mich ist Argentinien immer noch Titelfavorit Nr. 2 :LOL:


    Na ja, das schreibt die Presse bei jeder Niederlage :D


    Klare Sache, die putzen Costa Rica mit 5-0 weg :winken:

    Wenn der DIEGO wieder nicht vom Anfang spielt bekomme ich die Krise :wüt:
     
  9. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Copa America im deutschen TV?

    Wie gesagt, mir hat die Albiceleste vor allem in der ersten Hälfte wirklich gut gefallen. Auf verschiedene Art und Weise wurde versucht, dem Abwehrbollwerk der Mexikaner beizukommen. Ich kann den Akteuren da überhaupt keinen Vorwurf machen, für das Fehlen eines zentralen Angreifers können sie nix. Ich habe bestimmt keine geringen Ansprüche an den argentinischen Fußball, doch verglichen mit Spielen der letzten Monate (man denke an WM-Quali gegen Ecuador oder das Testspiel bei Marokko) sehe ich eine Steigerung. Man muss feststellen, dass es Brasilien und Argentinien in Latino America sehr schwer haben, da die Gegner äußert defensiv agieren. Angesichts dieser Tatsache unbeherrscht nach vorne zu spielen, ist sicherlich der falsche Weg.

    Ich bin der Allerletzte, der Bielsa lobt. Seit knapp zwei Jahren wünsche ich mir seinen Rauswurf, da dieser Mensch keinen Plan hat. Obwohl die Gauchos über enormes Potenzial verfügen, reicht es oftmals nur zu Gruselfußball. Trotz aller Bemühungen steht noch immer kein vorzeigbares Team auf dem Feld. Da wird mit C. Delgado ein begabter Spieler ständig auf den rechten Flügel gestellt, obwohl er bei seinem Verein Cruz Azul die zweite Spitze ist. Da wird L. Gonzalez mit der Rolle des Spielmachers beauftragt, obwohl er ein ungemein eindimensionaler Akteur ist, dessen Fähigkeit sich alleine auf Passspiel aus der Defensive heraus beschränken. Diese Kette an Beispielen könnte man noch lange fortsetzen...

    Kurzum: Ich hoffe, dass Bielsa endlich der Laufpass gegeben wird, damit Bianchi die Gauchos wieder zu neuem Leben erweckt. Zusammen mit Mourinho ist er für meinen Geschmack der beste Trainer der Welt!
     
  10. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Copa America im deutschen TV?

    na ja, also deine bewertung entspricht nun wirklich nicht der momentanen realität, das was du von deinen jungs erwartest, das erfüllt im moment KEIN team bei der COPA und nimmt man die euro 2004 her, auch da kaum ein team, das was du sehen willst, sieht man alle heiligen zeiten mal.

    das team ist sicher nicht optimal eingestellt, das wurde ja jetzt hinglänglich diskutiert und nicht wiedersprochen, weil es eben stimmt, aber die gauchos so in richtung "zweitklassigkeit" zu schieben, ist dann doch sehr vermessen.

    @saviola: ach ja, heute ist ja costa rica der gegner, dachte heute ginge es schon gegen paraquay, klar gegen die kann nicht viel passieren, falls du jetzt grad nicht live schaust, ich sag mal nix, wie es steht :D

    ciao ciao