1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Copa America 2021

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von picolo, 13. Mai 2021.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wieso zu wenig Teams? Seit 1916 wird die Südamerikameisterschaft ausgetragen. Jahrzehnte lang nur mit Teams vom Kontinent. Erst mit der totalen Kommerzialisierung des Fußballs, auch in Südamerika, wurden Teams aus anderen Kontinente eingeladen. Für die TV Anstalten, für mehr Spiele, für mehr Geld.
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Zu wenig Teams im Sinne der Attraktivität. Sie spielen ja in diesem Jahr ohne Gäste und mit einer Vorrunde mit je fünf Teams.


    Heißt aber auch: Die Gruppenphase besteht aus zwanzig Spielen. So ein Aufwand, damit am Ende die beiden Schlechtesten ausscheiden, die man vermutlich mit bloßem Auge schon relativ zügig erkennen wird. :D Interessant wird es ab dem Viertelfinale, weil die Gruppenphase für die meisten Teams für die Katz' und quasi noch Vorbereitung ist.

    Eine Gruppenphase mit vier Teams pro Gruppe, von denen nur zwei weiterkommen, ist schon bisschen spannender und weniger langatmig als mit Fünfergruppen. Und genau dafür hat man zu wenige Teams. Und selbst dann geht der Modus ja nichtmals auf und es muss wieder diese Regel "die besten Gruppendritten müssen auch weiterkommen" herhalten....

    Edit:
    Anderer Vorschlag: Man könnte ja auch eine Qualifikation einführen und die Copa lediglich mit acht Teams spielen. Aber man möchte zwei Verbänden wohl auch nicht vor den Kopf stoßen. Aber ein dauerhaftes Turnier wie 2016 mit u.a. den USA, mit Mexiko, mit Costa Rica wäre sicherlich auch ein Highlight. In Kanada tut sich inzwischen auch mal langsam was. Zumal deren Gold Cup ja auch nicht die allergrößte Qualität verspricht. Beide Wettbewerbe zusammen gepackt als einen, wäre schon ganz gut. Zumal das für die auch von der Ernsthaftigkeit ein neues Level wäre. Sonst als Gast kann ich mir vorstellen, dass man das eher als eine Art Spaßturnier versteht und als Gute-Laune-Fahrt. Wenn erfolgreich, dann gut, wenn nicht, dann auch egal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2021
    Spoonman gefällt das.
  3. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.894
    Zustimmungen:
    1.191
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Süd-mittel-Nordamerika ein Land ein Wettbewerb. So könnte man eine ordentliche quali spielen und hätte einen guten Wettbewerb.
     
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    So kurz vor dem Turnier ein Gastgeberwechsel? :eek:

    Dann kann ich ja bis Dezember 2022 weiter hoffen! :D

    Absage der Copa auch noch im Gespräch?
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
     
    Peter321 gefällt das.
  6. picolo

    picolo Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2006
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Copa wird wohl durchgeführt.

    Gibt es in D einen Sender, der überträgt ? Evtl. auch youtube
     
  7. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.564
    Zustimmungen:
    635
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Bei live on sat ist nichts aus Deutschland eingetragen. Hatte nicht mal vor einigen Copas Sport 1 die Rechte?
    Wer irgendwie US TV empfangen kann ist scheinbar bei Fox Sport 2 aufgehoben.
     
  8. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher gibt es hierzulande niemanden, der die Copa überträgt. Über YouTube ist bisher auch nichts bekannt.
    Die Copa 2016 lief bei Sat. 1 und kabel eins sowie bei ran.de, die Copa 2018 kam auf DAZN.

    In den USA wird die Copa dieses Jahr auf FOX laufen, zum Großteil auf FOX Sports 1, aber auch auf FOX Sports 2 und auf dem Hauptsender FOX. Wer z. B. YouTube TV hat, wird somit darüber alle Spiele verfolgen können. Das wird wohl auch meine Quelle für die Copa, sollte sich kein Abnehmer für Deutschland finden.
     
    MuddyWaters und -Rocky87- gefällt das.