1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Copa América Centenario 2016 in den USA

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 1. Mai 2014.

  1. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Amis ohne Chance, gegen James Bacca Cuadrado und co.
     
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Starkes Spiel von den Kolumbianern. Die USA war total chancenlos. Nichtmal Pulisic konnte dem Spiel seinen Stempel aufdrücken und für Gefahr sorgen. Jetzt wird es schon schwer, für die USA, die jetzt imgrunde gegen Costa Rica und Paraguay gewinnen muss.
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was gilt bei punktgleichheit?
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tordifferenz.

    Was die Vermarktung des Fußballs in Nordamerika angeht, war das natürlich ein denkbar schlechter Turnierauftakt. Wobei die USA auch eine extrem ungünstige Gruppe erwischt haben, während Brasilien auf dem Papier schon vor dem ersten Spiel als Gruppensieger feststeht.
     
    rom2409 gefällt das.
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Orlando scheinen die Leute heute wichtigeres zu tun, als Paraguay-Costa Rica live im Stadion zu schauen.
     
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach da hab ich wirklich sehr viel Schlimmeres erwartet. So schlecht gefüllt ist das Stadion ja auch nicht.

    Nächstes Jahr ist dort ja Wrestlemania. Hat sich schon sehr verändert das Stadion im Vergleich zu 2008.
     
  7. fußballlover

    fußballlover Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    93
    Is natürlich auch ganz toll gelöst die Jubiläums Copa in die USA zu legen... Nicht dass die schon jeden GOLD CUP austragen, obwohl in Mexiko inzwischen viel geeignetere FUSSBALL Stadien stehen. Wenn die Amis dann genug an den Fussball herangeführt worden sind, werden die Turniere dann wahrscheinlich in Kanada ausgetragen. Die Kultur der Latinos wo Fussball gelebt wird, wird mit Händen und Füßen getreten. Beim Freundschaftsspiel Costa Rica vs Venezuela war letzte Woche mehr los als beim besoffenen Gegröle der Amis im Eröffnungsspiel der Copa gegen Kolumbien. Wie es richtig geht zeigt die UEFA; Südamerika hätte genau so gut in jedem ihrer Länder ein paar Stadien auswählen können und die Nordamerikaner zum 100. Geburtstag einladen können.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war doch ein ganz schlechter Witz heute Nacht beim Spiel zwischen Ecuador und Brasilien. Da fällt tatsächlich mal ein Tor und dann hat der Schiedsrichter-Assistent den Ball vorher im Toraus gesehen, obwohl der Ball noch deutlich auf der Linie war. So kann man Favoriteen auch nach vorne bringen, denn es wäre das 1:0 für Ecuador gewesen. Dabei sah der brasilianische Torhüter ganz schlecht aus, er faustete die Hereingabe, die von der Torauslinie kam an den Innenpfosten und ins eigene Tor. Insgesamt ist das Niveau bei der Copa bisher ziemlich überschaubar, die erste Hälfte des Spiels zwischen Brasilien und Ecuador war stark, aber nach der Pause verflachte die Partie immer weiter. Einziger Höhepunkt der zweiten Hälfte war die oben geschilderte Szene.
     
    rom2409 gefällt das.
  9. IkillU

    IkillU Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG 32550
    Darüber, dass ausgerechnet die 100. Ausgabe der Copa in den USA stattfinden muss, kann man nun streiten musst aber auch gedenken, dass sehr sehr viele Exillatinos in den USA leben. Gerade die werden mit dem Turnier bedient und können so mal ihr Land auch Live sehen. Finde es allerdings dann total bescheuert so viele Austragungsorte zu wählen und die wichtigen Spiele auch fast alle dort austragen zu lassen wo wiederum die wenigsten Latinos in den USA leben. Alles in Californien und Florida wäre ne gute Lösung so halte ich es für schwachsinnig - ähnlich wie du.
     
    fußballlover und rom2409 gefällt das.
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Die nächste Copa findet ja in Brasilien statt. Hoffentlich dann auch wieder mit dem gleichen Modus wie aktuell, sodass der Gold Cup irgendwann hoffentlich neben der Rolle des Kontinentalturniers hauptsächlich als Qualifikation für die hoffentlich dauerhafte panamerikanische Copa gilt.
     
    fußballlover gefällt das.