1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von ukroll96, 22. Dezember 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    Naja es hätte schon ein Beitrag über Deinem gereicht. ;)
    Fat32 ginge auch, allerdings dann mit der Größenbeschränkung auf maximal 4Gbyte/Datei
     
  2. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    Diesen Beitrag hatte ich wohl gelesen. Dazu fehlten mir jedoch die Zusatzinformationen (meine Frage bezog sich mehr darauf, ob von der NTFS-Platte TS-Files gelesen werden können). Welche Nachteile hat denn das NTFS-Format gegenüber EXT?

    LG,
    jazzy
     
  3. Dr.Pop

    Dr.Pop Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    Oi, kannst du mal weiter ins Detail gehen...
    Was ist ext3/4 für ein Format?
    Sollte ich mir einen Linux-Rechner fürs Schneiden zurechtbasteln?


    In welcher Form sind denn da Einschränkungen?

    Wie Gross (also in MB) wird denn so ein File bei z.B. einer Stunde Aufnahme?
    Anschlussfrage, kann man die Kompression bei der Coolstream einstellen?

    Danke vielmals für die ganzen Antworten!
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    Das ist ein übliches Linux Format. Du kannst die Daten ja auch per Netzwerk auslesen, ansonsten kann man natürlich auch unter VMWare oder ähnlichem Linux auf dem Rechner laufen lassen wenn man das nicht direkt installieren will.
    Es gibt aber auch für Windows Treiber die das lesen dieses Formats ermöglichen. Ich hatte damit aber massive Probleme.
    Keine EPG Infos zum Film mehr und das Spulen geht auch nicht mehr so konfortabel.
    Das ist wie bei allen anderen Receivern immer vom Sender abhängig und dessen Datenrate. Die Datenrate schwankt ja von Sender zu Sender zum Teil extrem. Es gibt SD Sender mit nur 1,5MBit/s = 0,675Gbyte/h bis 8MBit/s = 3,6Gbyte/h.
    Bei HD Sendern sind es dann schon mal 12Mbit/s =5,4Gbyte/h
    Nein, das kann man bei Festplatten Receivern generell nicht. Es wird dort nichts (zusätzlich) komprimiert, es wir immer so aufgenommen wie gesendet wird und nur in einen (meistens TS) Container gepackt.
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    Der TS-Doctor erstellt zur Zeit eine txt-Datei mit den EPG Infos. Unter Enigma 2 erstellte Aufnahmen werden vom TS-Doctor so verarbeitet, dass auch die anderen Dateien erstellt werden wie meta u.s.w.
    Über das Netzwerk werden von meinem Pingulux am PC die Aufnahmen von der ext2 formatierten Platte nicht korrekt angezeigt (falsche Größe). Ich muss die Platte an den USB-Anschluss des Routers anschließen. Mit dem installiertem Treiber Ext2fsd kann ich auf die Aufnahmen zugreifen wenn die Platte direkt am PC hängt.
    Schreiben und löschen funktioniert zuverläßig.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    Damit kann aber Neutrino nichts anfangen, das muss schon eine XML Datei sein mit dem richtigen Format. ;).
    Welches Format die HDD hat spielt dabei aber überhaupt keine Rolle. Bei mir werden die alle richtig angezeigt. Selbst Dateien die 40Gbyte und mehr haben (längere 3Sat Konzertaufnahmen). Das liegt dann meist an dem FTP Programm des Rechners das damit nicht umgehen kann.
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    Wenn ich mich gut erinnere funktioniert das Kopieren mit einem FTP Programm. Aber ich möchte die Aufnahme nicht auf den Rechner kopieren, sondern direkt vom TS-Doctor bearbeiten lassen und in's Archiv schieben.
    Der Pingulux startet auch unter Neutrino aber dies scheint für den Receiver nicht ganz ausgereift zu sein. Ich vermisse bei der Aufnahme Videotext unt DVB Untertitel.
    Der Mediaplayer unter Protolux kann wenigstens alle DVB Untertitel abspielen aus meinen Filmarchiven.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    Auch das kann man machen wenn Du die Box als Netzlaufwerk im Arbeitsplatz einbindest.
    Der Zugriff ist aber langsamer wenn man das über ein externes Laufwerk macht.
     
  9. Wolf1a

    Wolf1a Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    ich möchte die Coolstream Neo Twin Tuner kaufen. Wird aktuell mit FW 2.09 ausgeliefert.

    Kann ich in dieser Coolstream meine D02-Card (noch von der Nokia-Dbox) in einem der Conax-Schächte sofort nutzen ?

    Falls nicht, funktioniert die D02-Card in einem ACL-Modul Version 1.23 problemlos ?

    Danke
    wolf1a
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    "sofort" geht das nur mit zertifizierten Receivern. Du musst schon eine andere FW aufspielen oder einen entsprechenden EMU ins Image reinbasteln.

    Mit dem AC Modul ginge das sofort, aber dann natürlich mit den "üblichen" Einschränkungen (Du kannst dann nur von einem Tuner das Signal entschlüsseln lassen).
    Ich rate daher eher zum wechseln der FW, das ist am effektivsten.
    Zurück auf die Original FW geht dann aber immernoch. ;)