1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von ukroll96, 22. Dezember 2008.

  1. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
    Anzeige
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    2 DB2W: schau mal oben, was fernsehen Gestern um 17:21 geschrieben
     
  2. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    erste Fotos von der ersten lieferung aus dem dbox2world Board:winken:


    [​IMG][​IMG]




    [​IMG]
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    Ich habe gelesen das der Receiver einen Lüfter hat.Ist das wirklich nötig?
    Wie siehts zur Zeit mit dem Media Player aus?
    Wie lang Startzeit aus dem Tiefstandby?
     
  4. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    @Hose

    - ja die Box hat nen Lüfter und der soll auch ziehmlich laut sein
    - zum Mediaplayer da habe ich noch nichts gelesen
    - Startzeit aus dem Tiefstandby 40 Sekunden (das ist TOP)

    wie gesagt ich lese auch nur mit da ich selbst ja auf die Kabel Box warte.

    es grüßt das fernsehen:)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    Mit dem Lüfter, das würde mich nicht groß stören, da lässt sich ja ein besserer einbauen oder wenn man eine 2,5" HDD benutzt dieser vieleicht deutlich drosseln.

    Der mediaplayer sollte aber auch AC-3 DD2.0 beherschen und auch den Wechsel innerhalb des Filmes auf DD5.1. Sonst ist das Ding auch fürn Popo. (wie die AZBox)
     
  6. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    habe gerade mal einen Bericht von einem User der die Box bereits hat, aus dem dbox2world Board hier einngefügt.

    Erfahrungsbericht
    So nun werd ich auch mal meinen Erfahrungsbericht zur Coolstream HD-1 posten:

    !Bitte daran denken, dass das die ersten sind und somit noch in einer sehr frühen Phase!

    Seit Freitag bin ich nun endlich einer der wenigen, glücklichen Besitzer des SAT-Receivers. Die Box ist per HDMI an meinen Onkyo SR876 angeschlossen, der das Bildsignal an meinen Pioneer LX5090H durchschleift. Dank HDMI 1.3 funktioniert die Tonausgabe reibungslos mit meinem AVR, ohne dass man ein weiteres, digitales Kabel benötigt.

    Da ich einige Dboxen besitze, habe ich mich sofort heimisch bei der Neutrino GUI gefühlt. Aber auch Neulinge sollten relativ einfach mit der Oberfläche zurechtkommen, da man beim ersten Start durch die notwendigen Einstellungen geführt wird.


    Verglichen wird die Box mit:
    Dbox 2
    Dreambox 7000S
    Humax HD1000


    Bildqualität:
    Beim SD-Bild gewinnt eindeutig die HD-1. Kein Vergleich zu der Dbox 2 - da liegen Welten dazwischen. Die Humax dagegen liefert aber kein viel schlechteres Bild, als die Coolstream. Verglichen hab ich meistens Das Erste, oder ZDF. HD-Sender werden meiner Meinung nach auch ziehmlich gut dargestellt, habe ich aber noch nicht groß geschaut.

    Bootzeit:
    Die Bootzeit ist wirklich super (geschätzt ca. 30 sek).

    Umschaltzeiten:
    Einen Traum stellen auf jeden Fall die Umschaltzeiten dar, sofern überhaupt noch von Umschaltzeiten sprechen kann.

    Kühler:
    Der Kühler ist bekanntermaßen extrem laut bisher - soll aber durch powermanagement behoben werden. Falls nicht würde ich mich wünschen, ein Austauschkühler zu bekommen.

    Movieplayer:
    Habe ich noch gar nicht getestet, da ich kaum glaube, dass er an meinem HTPC ran kommt.

    Timeshift/Aufnahme:
    Aufgenommen hab ich noch nicht wirklich was, aber beim Timeshift musste ich Bildfehler am oberen Rand feststellen. Ein Dev weiß aber bereits darüber bescheid.

    Neutrino:
    Positiv u.a. war, dass ich meine Senderliste bequem mit altbekannten tools bearbeiten konnte. Auch der Flashvorgang soll nach wie vor problemlos von statten gehen. Negativ ist mir die Senderliste/Videotext/... aufgefallen, der im Moment nur ca. 25% des Bildschirms belegt. Leider ist auf diesen Verbesserungsvorschlag noch niemand eingegangen.


    tonga
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    Das die D-Box2 ein soooo viel schlechteres Bild liefert und im Vergleich der Humax in etwa gleich gut wie die Collstream ist, lässt stark auf eine mangelhafte RGB Verbindung schließen.
    Da sollte man dann also nicht so viel drauf geben. ;)
     
  8. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    @Gorcon
    ich Denke mal mit RGB hast du Recht,
    da ich am Kabel hänge und da es da noch nicht so viele HD Sender gibt, ist für mich jede Info über die SD Qualität der Box sehr WICHTIG.

    Ich möchte auch nicht die SD Qualität schlechter als bei der Dbox2 haben womit ich all die Jahre zufrieden gewesen bin.

    Für mich ist es wichtig ein ORDENDLICHES FERNSEHBILD und NATÜRLICH NEUTRINO da stehe ich nun mal drauf, könnte meiner Frau auch nie was anderes vorsetzen.

    auf ein gutes

    fernsehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2009
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    Das ist schon klar.
    Das ist auch klar. Eine gewisse Steigerung ist da auch möglich, aber so gravierend wie oben beschrieben wird sie mit sicherheit nur ausfallen wenn, wie ich schon schrieb ein billiges (beiligendes) Scartkabel verwendet wurde.
    Ich habe selbst schon mehre HD Receiver hier getestet und der Unterschied zwischen HDMI und Scart war mit einem hochwertigen Kabel wirklich nur minimal. Da musste man wirklich schon ganz genau schauen.
    Der Unterschied zur D-Box war auch Sichtbar aber auch nicht soooo gravierend.

    Der receiver sollte auch so stabiel sein wie die D-Box2 (gut, nicht so wie meine, denn die hat einen kleinen Hardwareschaden).
    Das mit dem VT sollte sicher auch noch klappen (ist mir sehr wichtig, wenn auch nicht in der "betaphase".

    Und wie gesagt, zum Lüfter lasse ich mir was einfallen und werde das dann auch kunt tun sofern ich die Box bekomme. ;)
    Vieleicht kann ja jemand mal nachschauen wie groß der Lüfter ist. ;)

    Vieleicht kann man ja auch einen größeren Verax Lüfter benutzen den hört man praktisch nicht.
     
  10. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis

    na das wollte ich doch mal wissen, hatte leider (Grund Kabel ) noch keine HDTV Box auserdem hänge ich ja wie du weißt an Neutrino und da sind mir solche Erfahrungen von Leuten die es bereits hatten oder haben sehr Wichtig.

    zum Lüfter meine gelesen zu haben 40x40 da gibt es ja genügend flüster Lüfter den würde ich mir auch ein bauen da so ein China Kracher ja nicht die Kanne ist.

    :eek: