1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2011.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich

    Komisch, dass hier immer so getan wird, als wäre die GEMA (oder andere Verwertungsgesellschaften wie die VG Wort) ein Krake, in dessen gierigem Schlund die Kohle verschwindet. Dabei überseht ihr, dass das Geld an die tatsächlichen Urheber ausgeschüttet wird, und die sind eben in der überwältigenden Mehrheit keine Millionäre, sondern Gering- bis Normalverdiener, für die solche Tantiemen ein verdammt wichtiger Teil der Existenzsicherung sind. Als Übersetzer weiß ich, wovon ich rede.

    Wenn sie ein Exemplar gekauft haben, das von den Gruppenleiterinnen für das Einüben der Lieder mit den Kindern verwendet wird, ist das ja auch völlig unproblematisch. Und die Kinder selbst werden wohl kaum Kopien brauchen, weil sie noch nicht lesen können. Die Gebühren kommen doch erst da ins Spiel, wo die Kopien bei öffentlichen Veranstaltungen an Dritte (z.B. Eltern) verteilt werden, was wieder eine völlig andere Situation ist.

    Aber ist natürlich klar, dass man mit den Schlagworten "GEMA", "Kindergarten" und "Kinderlied" besser Stimmung machen kann als mit einer differnzierten Darstellung.

    Zurück zum eigentlichen Thema: Was diese neue "Content-Allianz" nun wirklich bezwecken will, ist mir auch noch nicht ganz klar. Das sollte man in den nächsten Monaten mal im Auge behalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2011
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich


    Selbst dann sind die Kopien das Eigentum der Kindergärten, weil sie die Kopiervorlagen vorher ja gekauft haben. Was ich mit meinem Eigentum mache, ist meine Sache. Die GEMA ist nur eine geldgeile Krake, die abgeschafft gehört, bzw. muß diesem Verein Handschellen angelegt werden. Wenn sie schon Kindergärten belästigen. Unerhört und unanständig ist das.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich

    Darum ist Kinderlärm ja auch kein Lärm. :rolleyes:

    Privatleute haben eben keine Lobby.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich

    Genau da liegt der Irrtum. Das Buch, die CD, die Partitur, die du gekauft hast, ist dein materielles Eigentum, und du kannst die Inhalte nutzen. Die Inhalte bleiben aber das geistige Eigentum des Urhebers. Punkt. Wenn du sie vervielfältigen und unters Volk bringen willst, brauchst du dessen Zustimmung.

    Wenn du als zufriedener Sky-Kunde anfängst, Smartcards nachzubauen, um anderen Leuten zum Genuss von Sky-Inhalten zu verhelfen, wird Sky das auch nicht einfach so hinnehmen. Oder anders ausgedrückt: Dass ausgerechnet du als erklärter Pay-TV-Fan dich gegen die Wahrung von Urheberrechten aussprichst, ist schon ziemlich lustig. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2011
  5. AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich

    ARD&ZDF ausgerechnet mit diesem Verbrecherverein VPRT zusammen...Herr schmeiß Hirn über Köln und Mainz ab...Die ÖR sind wohl von allen guten Geistern verlassen, mit diesem Assihaufen gemeinsame Sache zu machen.
     
  6. MrUnknown

    MrUnknown Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich

    Die Content-Industrie sucht doch immer den Kopierer als schuldigen, sie selbst machen nie fehler, so geben sie dem ehrlichen Käufer keine Rechte, zb wirklich eine Kopie für eigene Zwecke zu erstellen, DRM, HD+ (keine Aufzeichnung möglich, auch nicht zb für 48std) überteuerte Preise, Zwangspakete, etc
     
  7. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich

    Jetzt fehlt nur noch ein Gesetz, daß Restriktionen, die die Inhalteanbieter zwingend vorschreiben, in Empfangsgeräten implementiert werden müssen.

    Ich denke daß das in absehbarer Zeit kommen wird und die Preise für noch im Umlauf befindliche, restriktionslose Empfangsgeräte ins astronomische steigen werden.
     
  8. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich

    Wir sollten aufhören Content-Produzenten als kreativ zu sehen. Korrupt und arrogant trifft es eher.
     
  9. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich

    Ja, aber auf den "Kopiergeräten, ob nun Drucker, Kopierer, MFG, Brenner und sogar auf Rohlingen werden doch schon pauschal Gebühren erhoben - und das nicht zu gering - und zwar auch prinzipiell dann, wenn man damit nie "fremdes geistiges Eigentum" kopiert, geschweige denn es jemals vorhat. D.h.die GEMA und die sogenannten Künstler kassieren dann ja mehrfach ab. Wie geht das denn?
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich

    Die Kopierer-Abgabe geht an die VG Wort, nicht an die GEMA. Doppelt kassieren kann also nur derjenige, der in beiden Verwertungsgesellschaften wahrnehmungsberechtigt ist.