1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2011.

  1. MünsterMan

    MünsterMan Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2006
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sky Entertainment+BuLi+Sport+Cinema HD,LG 65UH7709 , Humax H38D4 Flachantenne mit Drehmotor, DAB+, DVB-T2
    Anzeige
    AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich

    "Zu den Kernforderungen an die Politik gehören angemessene wirtschaftliche und regulatorische Rahmenbedingungen für Medienanbieter, ein effektiver Schutz von Inhalten im Internet und die Förderung von Anbietervielfalt, die gleichzeitig einen diskriminierungsfreien Zugang sowie eine Auffindbarkeit der Angebote beim Nutzer gewährleistet."

    Mal gespannt, wann ich als UM-Kunde endlich diskriminierungsfreien Zugang auf das bekomme, was jeder SAT-User kostenfrei geliefert bekommt.

    Aber ob es dabei darum geht, möchste ich mal stark bezweifeln.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich

    Les spectateurs n'y sont pas content.
    (Die Zuschauer sind damit nicht einverstanden)
     
  3. Xaphox

    Xaphox Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2002
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich


    Ich teile Spoonmans Meinung. Geistiges Eigentum ist Eigentum, für dessen Nutzung Kindergärten genauso bezahlen müssen wie für die Versorgung mit Strom und Wasser. Dass man im Urheberrecht sowohl im Sinne der Urheber als auch der Nutzer nachbessern muss, steht außer Frage.

    Wenn Kindergärten Stromleitungen anzapfen würden, würde es jeder für recht und billig halten, wenn der Stromlieferant den Verursacher dafür belangen würde. Das gleiche muss auch für geistiges Eigentum gelten.

    Aber zum eigentlichen Thema: ÖR und Private unter einem Dach - wo gibt's denn sowas? Ich glaube, die suchen den Schulterschluss mit den Produzenten, damit die Sender auch in Zukunft an guten Content herankommen. Die Wertschöpfungskette ist dank des Internets durchbrochen. Inhalteproduzenten können ihre Inhalte selbst vermarkten. Wer braucht da noch TV-Sender...?
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich

    Und wenn Kindergärten Geld finden, müssen sie das dann auch an die Urenkel des vor 60 Jahren verstorbenen Besitzers abgeben? :rolleyes:
     
  5. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich

    Diese "Allianz" nennt als Beispiel für die armen Opfer der Raubmordkopierer ausgerechnet den Film über Bushido, ein Künstler der selbst gnadenlos geguttenbergt hat. Doppelmoral my ass! Der Grund wieso der Film sagenhaft floppte waren nicht Raubmordkopierer sondern das er grauenhaft schlecht war, das hat sich sehr schnell rumgesprochen, in diesem bösem Interdings. ;)

    Wie gut das es auch eine Gegenbewegung gibt: heise online - "Digitale Gesellschaft": Eine Lobby für Nutzerrechte in der digitalen Welt
     
  6. Xaphox

    Xaphox Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2002
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich

    :confused:
     
  7. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich

    Lächerliche Ansicht!
    Wie lange kann ein Pharma Riese ein Patent halten?

    Und hier sollen Kindergärten für Lieder bezahlen? Der Vergleich mit Storm ist nicht angebracht.

    Wenn der Kindergarten Strom braucht, führt das zu Aufwand.
    Nicht aber, wenn man "Frosty the Snowman" singt.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich

    70 Jahre nach dem Tod das ist weit über das notwendige Maß hinausgehend. Ursprünglich waren es übrigens mal 25 Jahre, heute sind es 70 und die Lobby arbeitet schon daran es auf 90 Jahre zu erhöhen.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich

    Wieso? Der Strom ist doch sowieso schon in der Steckdose drin. :rolleyes:

    Für das Singen werden ja auch keine Gebühren verlangt, sondern nur für das Kopieren von Texten und Noten. Die Kopiervorlagen sind schließlich nicht vom Himmel gefallen.
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Content-Allianz formiert - ARD, ZDF und Private verbünden sich


    Und geklaut haben die Kindergärten die Kopiervorlagen bestimmt auch nicht, sondern sie haben gekauft. Ich kann ja verstehen wenn man aktuelle Musik schützt vor Raubkopierer. Das man aber für das Kopieren von Noten und Texten von jahrzehntealten Kinderlieder Gebühren verlangt ist pure Abzocke. Hier hätte ich mir mehr Fingerspitzengefühl der GEMA erwünscht und das kann man verlangen. So Geldgeil muß man nicht sein, und im Fall von Uralten Kinderliedern wird auch niemand geschädigt. Hier könnte die GEMA mal eine Gute Tat vollbringen und nicht päpstlicher wie der Papst sein. Denn sowas gibt einfach nur schlechte Publicity.