1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Computer startet nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Sauerbraten, 5. April 2013.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Computer startet nicht mehr

    Also aus eigener Erfahrung kann ich das nicht bestätigen.
    Ich hatte auch mal schon das Problem das der PC nicht an sprang, Lüfter aber liefen.
    Nach Durchleuchten aller Ursache wie Ram, Netzteilstecker etc. hatte ich das Billignetzteil gegen ein besseres Netzteil getauscht. Und voila, alles funktionierte wieder.
    kommt auf das Bios an..

    Des weiteren würde ich noch ein Cmos Reset versuchen, vielleicht hat sich nur das Bios verschluckt.
     
  2. Arny

    Arny Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2013
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Computer startet nicht mehr

    diese neuartigen Netzteile senden innerhalb einiger Millisekunden nach Netzspannungsaufschaltung ein "Ready-Signal" ans Board, bleibt dieses aus ist nix mit Starten.
    Konkret, ein ATX-Netzeil gibt auf Pin 8 (graue Ader) ein +5V-Signal ab, sobald es stabile und sichere Spannungen liefern kann, "Power good" oder "Power Ok"-Signal genannt. Erst dann gibt das Mainboard den Startschuß zum allgemeinen Aufwachen bzw. Starten mit Power On Taster (grüne Ader gegen Masse).
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2013
  3. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Computer startet nicht mehr

    Ähm, es ist so, dass der Lüfter seit einiger Zeit schon so laut ist, wie ein Flugzeug beim Start. :D Sorry, konnte vorher nicht antworten.

    Aber egal, den Rechner habe ich gebraucht von einem Bastler gekauft, der ihn selber zusammengeschraubt hat. Ausserdem habe ich noch Windows XP drauf und das stirbt bald. Deshalb werde ich mir bald einen NetTop kaufen. :)
     
  4. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Computer startet nicht mehr

    Kabel habe ich noch nicht überprüfen können. Aber es ist ein analoges Kabel. Und da meinte einer, dass beim analogen Kabel dann wohl doch nicht solch ein Problem auftauchen könnte. Ausserdem wurde ja bereits geschrieben, dass der Rechner auch ohne Bildschirm starten soll und das tut er nicht.